KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

KCCS, (vor 8402 Tagen)


Hallo Kangoonauten,

heute Morgen als ich den Schlüssel im Zündschloss umdrehte, dachte ich - nanu, was is denn das???.
Bevor der Motor sein erstes Surren von sich gab, ertönte ein Geräusch, wie es wohl eine tickende Zeitbombe von sich geben muss. Anders gesagt, es klingt wie ein zu schneller Blinker. Das Geräusch ist nicht, gleichmäßig sondern tickt mal schneller und mal langsamer. Die Blinkerfunktion wurde von mir erfolgreich gestestet. Es klingt irgendwie wie ein Relais, was hecktisch mal schnell, mal langsam schaltet.

Was könnte sich hinter dem Geräusch verbergen??? (Achtung ich bin ein technischer Volllaie!!!)
Wie kann man das Problem beseitigen??? Nach Möglichkeit ohne viele TEuros beim Renault-Händler zu lassen.
Falls jemand von Euch meint die Fehlerursache zu kennen, wäre es toll, wenn Ihr mir eine ausführliche Anleitung zur Beseitigung (bitte idiotensicher) zubeamen könnte.

Bis dahin wünsche ich allen Kangoonauten weiterhin viel Spaß mit dem schnuckeligen Auto.

Dankeschön im Voraus.

KCCS
16jimmy@planet-interkom.de


Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

Klaus.S., (vor 8402 Tagen) @ KCCS


Als Antwort auf: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von KCCS am 15. Juli 2002 19:17:42:

Hallo Kangoonauten,
heute Morgen als ich den Schlüssel im Zündschloss umdrehte, dachte ich - nanu, was is denn das???.
Bevor der Motor sein erstes Surren von sich gab, ertönte ein Geräusch, wie es wohl eine tickende Zeitbombe von sich geben muss. Anders gesagt, es klingt wie ein zu schneller Blinker. Das Geräusch ist nicht, gleichmäßig sondern tickt mal schneller und mal langsamer. Die Blinkerfunktion wurde von mir erfolgreich gestestet. Es klingt irgendwie wie ein Relais, was hecktisch mal schnell, mal langsam schaltet.
Was könnte sich hinter dem Geräusch verbergen??? (Achtung ich bin ein technischer Volllaie!!!)
Wie kann man das Problem beseitigen??? Nach Möglichkeit ohne viele TEuros beim Renault-Händler zu lassen.
Falls jemand von Euch meint die Fehlerursache zu kennen, wäre es toll, wenn Ihr mir eine ausführliche Anleitung zur Beseitigung (bitte idiotensicher) zubeamen könnte.

ist wohl ein defekter Blinkerhebel, was klickt ist das Relais vom Blinker und das Geräusch kommt von unten Links wo die Sicherungen und Relais sitzen.

Der Fehler ist ein Serienfehler von Renault, hatte ich auch schon und viele andere hier im Forum auch.

Sollte auf Kulanz repariert werden (Hebel wird getauscht).

Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

klaus aus GA, (vor 8402 Tagen) @ KCCS


Als Antwort auf: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von KCCS am 15. Juli 2002 19:17:42:

Hallo Kangoonauten,
heute Morgen als ich den Schlüssel im Zündschloss umdrehte, dachte ich - nanu, was is denn das???.
Bevor der Motor sein erstes Surren von sich gab, ertönte ein Geräusch, wie es wohl eine tickende Zeitbombe von sich geben muss. Anders gesagt, es klingt wie ein zu schneller Blinker.

hatte das Problem auch. Im Archiv gibt es eine tolle Anleitung, wie du den Blinkerhebel auseinandernimmst, die Kontakte von Fett unfd Oxidationsspuren reinigst. Bei mir funktioniert alles wieder "wie geschmiert" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> und seit einem halben Jahr ohne Probleme.

Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

KCCS, (vor 8401 Tagen) @ klaus aus GA


Als Antwort auf: Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von klaus aus GA am 16. Juli 2002 08:04:54:

Hallo und vielen Dank für den Tip.
Wie gesagt bin ich leider technischer Volllaie und kann mit der Anleitung nicht soviel anfangen.
Bin vorhin mal bei Renault gewesen... .
Die Ganoven wollen natürlich den Blinkerschalter austauschen.
Da die Erstzulassung, nach der wenigstens gefragt wurde, im Mai 2000 war, darf ich die Zeche selbst bezahlen. Und jetzt der Hammer: Ca. 125,- EUR wollen die für das Teil incl. Einbau haben. Wohl ein schlechter Scherz, wenn man hört, dass es sich um einen bekannten Fehler handeln soll.

Vielleicht hat ja noch jemand nen heißen Tip für mich, wie ich dem Händler ein Schnäppchen schlagen kann. Wäre echt dankbar.
Wir haben uns als kleine Familie den Kangoo auch wegen der niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltkosten gekauft. Wenn ich diesen Preis höre, frage ich mich ob ich einen RR oder Bentley fahre.

So, nun aber genug ausgeko.. .

Danke für Eure Hilfe


KCCS
16jimmy@planet-interkom.de


Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

Wilfried, (vor 8401 Tagen) @ KCCS


Als Antwort auf: Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von KCCS am 16. Juli 2002 20:15:06:

Hallo KCCS,
bei solchen Problemen sollte ein Kulanzantrag weiterhelfen.
Bei Fahrzeugen bis zu 3 Jahren ist da immer etwas möglich. Ein guter Händler-der auch sonst den Wagen betreut- sollte sowas von selbst anbieten.
Also hin zum Händler, "versichtig" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/droh.gif alt=droh> auf einen möglichen Serienfehler hinweisen und einen Kulanzantrag verlangen.
Wenn das nicht klappt, direkt an Renault D in Brühl wenden - und nicht locker lassen !
Viel Erfolg !
Wilfried
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>....mit dem gewandelten 1.6 16V in monacoblau


Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

hro, (vor 8395 Tagen) @ KCCS


Als Antwort auf: Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von KCCS am 16. Juli 2002 20:15:06:

tja, so ein Renault ist wirklich nur in der Anschaffung billig - danach wird kassiert.
Ich warte jetzt mal bis zu 150.000 Tkm ab (35.000 habe ich schon) und dann vergleiche ich mal mit VW (welcher ca. das 1,5 bis 2fache kostet), was wirklich billiger war.

Gruß hro

Hallo und vielen Dank für den Tip.
Wie gesagt bin ich leider technischer Volllaie und kann mit der Anleitung nicht soviel anfangen.
Bin vorhin mal bei Renault gewesen... .
Die Ganoven wollen natürlich den Blinkerschalter austauschen.
Da die Erstzulassung, nach der wenigstens gefragt wurde, im Mai 2000 war, darf ich die Zeche selbst bezahlen. Und jetzt der Hammer: Ca. 125,- EUR wollen die für das Teil incl. Einbau haben. Wohl ein schlechter Scherz, wenn man hört, dass es sich um einen bekannten Fehler handeln soll.
Vielleicht hat ja noch jemand nen heißen Tip für mich, wie ich dem Händler ein Schnäppchen schlagen kann. Wäre echt dankbar.
Wir haben uns als kleine Familie den Kangoo auch wegen der niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltkosten gekauft. Wenn ich diesen Preis höre, frage ich mich ob ich einen RR oder Bentley fahre.
So, nun aber genug ausgeko.. .
Danke für Eure Hilfe

KCCS
16jimmy@planet-interkom.de


Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe

frank, (vor 8395 Tagen) @ hro


Als Antwort auf: Re: Ferndiagnose erbeten - tickende Zeitbombe von hro am 22. Juli 2002 18:38:43:

tja, so ein Renault ist wirklich nur in der Anschaffung billig - danach wird kassiert.
Ich warte jetzt mal bis zu 150.000 Tkm ab (35.000 habe ich schon) und dann vergleiche ich mal mit VW (welcher ca. das 1,5 bis 2fache kostet), was wirklich billiger war.
Gruß hro

Mit welchem Modell von VW willst Du denn vergleichen?? Doch hoffentlich nicht mit dem "Caddy", der bei höherem Preis noch nicht mal eine Schiebetür hat!!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Gruß

frank

RSS-Feed dieser Diskussion