KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fahrradheckträger (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Seubi, (vor 8403 Tagen)


Hallo erst mal , ich bin hier neu , lese aber schon einige Zeit aus dem Verborgenem mit.
Nun mal eine Frage zu den Heckfahrradträgern (habe schon im Archiv gelesen was da so alles steht).
Darf man nun einen Heckfahrradträger benutzen , oder nicht???
Wenn ja, könnte mir irgendwer schreiben , welchen man benutzen darf (im Bezug auf die Rücklichter). Möchte mir natürlich nur wegen des Fahrradträgers keine AHK kaufen.
Danke schon mal vorab und ein schönes Wochenende.
Gruß Seubi

Re: Fahrradheckträger

Zottel, (vor 8401 Tagen) @ Seubi


Als Antwort auf: Fahrradheckträger von Seubi am 13. Juli 2002 12:54:26:

Hallo erst mal , ich bin hier neu , lese aber schon einige Zeit aus dem Verborgenem mit.
Nun mal eine Frage zu den Heckfahrradträgern (habe schon im Archiv gelesen was da so alles steht).
Darf man nun einen Heckfahrradträger benutzen , oder nicht???
Wenn ja, könnte mir irgendwer schreiben , welchen man benutzen darf (im Bezug auf die Rücklichter). Möchte mir natürlich nur wegen des Fahrradträgers keine AHK kaufen.
Danke schon mal vorab und ein schönes Wochenende.
Gruß Seubi

Hallo,

ich habe mir einen Heckträger von Hucke-Bike gekauft. Habe mich vorher informiert und habe folgende eMail bekommen:

Sehr geehrter Herr Zottel,

der Hucke-Bike Träger paßt für einen Renault Kangoo. Sie können den Träger
so montieren, daß die Beleuchtung nicht verdeckt wird; Speichen vor der
Beleuchtung sind kein Problem. Der Hucke-Bike ist TÜV/GS geprüft und
entspricht dem deutschen Gerätesicherheitsgesetz.

Sie erhalten den Träger entweder im Fachhandel oder im Internet unter
www.outdoorshop.co.at .

Mit freundlichen Grüßen

Sport & Outdoor
Customer Service

HAbe ihn am letzten Sonntag montiert, funktioniert!!! Ist nicht ganz so Kundenfreundlich, dafür aber preisgünstig und universell. Nächste Woche geht es in den Urlaub. Mein Händler hat davon gesprochen, dass die Qualität bei Huke-Bike sehr variiert, daher auf jeden FAll die Quittung aufheben!!!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Gruss Zottel


Re: Fahrradheckträger

willi, (vor 8401 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Re: Fahrradheckträger von Zottel am 15. Juli 2002 15:15:29:

Hallo erst mal , ich bin hier neu , lese aber schon einige Zeit aus dem Verborgenem mit.
Nun mal eine Frage zu den Heckfahrradträgern (habe schon im Archiv gelesen was da so alles steht).
Darf man nun einen Heckfahrradträger benutzen , oder nicht???
Wenn ja, könnte mir irgendwer schreiben , welchen man benutzen darf (im Bezug auf die Rücklichter). Möchte mir natürlich nur wegen des Fahrradträgers keine AHK kaufen.
Danke schon mal vorab und ein schönes Wochenende.
Gruß Seubi

Hallo,
ich habe mir einen Heckträger von Hucke-Bike gekauft. Habe mich vorher informiert und habe folgende eMail bekommen:
Sehr geehrter Herr Zottel,
der Hucke-Bike Träger paßt für einen Renault Kangoo. Sie können den Träger
so montieren, daß die Beleuchtung nicht verdeckt wird; Speichen vor der
Beleuchtung sind kein Problem. Der Hucke-Bike ist TÜV/GS geprüft und
entspricht dem deutschen Gerätesicherheitsgesetz.
Sie erhalten den Träger entweder im Fachhandel oder im Internet unter
www.outdoorshop.co.at .
Mit freundlichen Grüßen
Sport & Outdoor
Customer Service
HAbe ihn am letzten Sonntag montiert, funktioniert!!! Ist nicht ganz so Kundenfreundlich, dafür aber preisgünstig und universell. Nächste Woche geht es in den Urlaub. Mein Händler hat davon gesprochen, dass die Qualität bei Huke-Bike sehr variiert, daher auf jeden FAll die Quittung aufheben!!!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruss Zottel


Danke für den schönen Tip. Weißt Du zufällig, ob der Hucke-Bike es auch erlaubt die Türen hinten zu öffnen. Wie wird er denn befestigt ohne AHK ??
willi

Re: Fahrradheckträger

Torsten aus Köln, (vor 8401 Tagen) @ willi


Als Antwort auf: Re: Fahrradheckträger von willi am 15. Juli 2002 22:48:39:

Hallo erst mal , ich bin hier neu , lese aber schon einige Zeit aus dem Verborgenem mit.
Nun mal eine Frage zu den Heckfahrradträgern (habe schon im Archiv gelesen was da so alles steht).
Darf man nun einen Heckfahrradträger benutzen , oder nicht???
Wenn ja, könnte mir irgendwer schreiben , welchen man benutzen darf (im Bezug auf die Rücklichter). Möchte mir natürlich nur wegen des Fahrradträgers keine AHK kaufen.
Danke schon mal vorab und ein schönes Wochenende.
Gruß Seubi

Hallo,
ich habe mir einen Heckträger von Hucke-Bike gekauft. Habe mich vorher informiert und habe folgende eMail bekommen:
Sehr geehrter Herr Zottel,
der Hucke-Bike Träger paßt für einen Renault Kangoo. Sie können den Träger
so montieren, daß die Beleuchtung nicht verdeckt wird; Speichen vor der
Beleuchtung sind kein Problem. Der Hucke-Bike ist TÜV/GS geprüft und
entspricht dem deutschen Gerätesicherheitsgesetz.
Sie erhalten den Träger entweder im Fachhandel oder im Internet unter
www.outdoorshop.co.at .
Mit freundlichen Grüßen
Sport & Outdoor
Customer Service
HAbe ihn am letzten Sonntag montiert, funktioniert!!! Ist nicht ganz so Kundenfreundlich, dafür aber preisgünstig und universell. Nächste Woche geht es in den Urlaub. Mein Händler hat davon gesprochen, dass die Qualität bei Huke-Bike sehr variiert, daher auf jeden FAll die Quittung aufheben!!!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruss Zottel


Danke für den schönen Tip. Weißt Du zufällig, ob der Hucke-Bike es auch erlaubt die Türen hinten zu öffnen. Wie wird er denn befestigt ohne AHK ??
willi

Hallo Willi,

die Heckklappe zu öffnen respektive die geteilten Türen geht nicht.
Die Qualität variiert wirklich. Ist aber meist gut.
Solltest aber regelmäßig die Gurte nachziehen mit denen der Träger befestigt wird oder auf Spanngurte mit Ratsche umsteigen.
Kann den Huckebike aus eigener Erfahrung empfehlen, da die teureren Konkurenzprodukte auch nicht besser sind.

m.f.g.
Torsten


Re: Fahrradheckträger

willi, (vor 8400 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Fahrradheckträger von Torsten aus Köln am 15. Juli 2002 23:34:32:

Hallo erst mal , ich bin hier neu , lese aber schon einige Zeit aus dem Verborgenem mit.
Nun mal eine Frage zu den Heckfahrradträgern (habe schon im Archiv gelesen was da so alles steht).
Darf man nun einen Heckfahrradträger benutzen , oder nicht???
Wenn ja, könnte mir irgendwer schreiben , welchen man benutzen darf (im Bezug auf die Rücklichter). Möchte mir natürlich nur wegen des Fahrradträgers keine AHK kaufen.
Danke schon mal vorab und ein schönes Wochenende.
Gruß Seubi

Hallo,
ich habe mir einen Heckträger von Hucke-Bike gekauft. Habe mich vorher informiert und habe folgende eMail bekommen:
Sehr geehrter Herr Zottel,
der Hucke-Bike Träger paßt für einen Renault Kangoo. Sie können den Träger
so montieren, daß die Beleuchtung nicht verdeckt wird; Speichen vor der
Beleuchtung sind kein Problem. Der Hucke-Bike ist TÜV/GS geprüft und
entspricht dem deutschen Gerätesicherheitsgesetz.
Sie erhalten den Träger entweder im Fachhandel oder im Internet unter
www.outdoorshop.co.at .
Mit freundlichen Grüßen
Sport & Outdoor
Customer Service
HAbe ihn am letzten Sonntag montiert, funktioniert!!! Ist nicht ganz so Kundenfreundlich, dafür aber preisgünstig und universell. Nächste Woche geht es in den Urlaub. Mein Händler hat davon gesprochen, dass die Qualität bei Huke-Bike sehr variiert, daher auf jeden FAll die Quittung aufheben!!!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruss Zottel


Danke für den schönen Tip. Weißt Du zufällig, ob der Hucke-Bike es auch erlaubt die Türen hinten zu öffnen. Wie wird er denn befestigt ohne AHK ??
willi

Hallo Willi,
die Heckklappe zu öffnen respektive die geteilten Türen geht nicht.
Die Qualität variiert wirklich. Ist aber meist gut.
Solltest aber regelmäßig die Gurte nachziehen mit denen der Träger befestigt wird oder auf Spanngurte mit Ratsche umsteigen.
Kann den Huckebike aus eigener Erfahrung empfehlen, da die teureren Konkurenzprodukte auch nicht besser sind.
m.f.g.
Torsten

Danke
willi


Re: Fahrradheckträger

Zottel, (vor 8401 Tagen) @ willi


Als Antwort auf: Re: Fahrradheckträger von willi am 15. Juli 2002 22:48:39:

Danke für den schönen Tip. Weißt Du zufällig, ob der Hucke-Bike es auch erlaubt die Türen hinten zu öffnen. Wie wird er denn befestigt ohne AHK ??
willi

Moin,

ist ganz einfach....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Der Träger besteht aus einer Aluminium-Rohrkonstruktion und vier Spannguten. Die Spanngurte besitzen gummierte Stahlhaken, die in die Türschlitze gehakt werden. Ich werde zum Lacksschutz noch selbstklebnende Folie kleben.

Schau doch mal auf die Homepage, da gibt es auch die Gebrauchsanleitung als PDF .

Gruss Zottel


Hucke-Bike

Re: Fahrradheckträger

Seubi, (vor 8401 Tagen) @ Seubi


Als Antwort auf: Fahrradheckträger von Seubi am 13. Juli 2002 12:54:26:

Danke für die Tipps.
Gruß Seubi

RSS-Feed dieser Diskussion