KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rost am Fensterrahmen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

guido, (vor 8406 Tagen)


Bei meinem Kangoo 699 löst sich der Fensterrahmen der Schiebetür in Rost auf.
Mein Händler sagt Kulanz ist nicht mehr.Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen
wo und wie ich Renault auf die Füsse Treten kann.

Re: Rost am Fensterrahmen

Bimboo, (vor 8406 Tagen) @ guido


Als Antwort auf: Rost am Fensterrahmen von guido am 10. Juli 2002 14:24:52:

Bei meinem Kangoo 699 löst sich der Fensterrahmen der Schiebetür in Rost auf.
Mein Händler sagt Kulanz ist nicht mehr.Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen
wo und wie ich Renault auf die Füsse Treten kann.

Die Händler reagieren fast immer so. Geh' direkt bei Renault Deutschland Maulen. Und reib' das denen richtig unter die Nase, daß so schlechte Materialqualität nicht zum Importeur Nr. 1 paßt.
Ein Freund von mir hat so für seinen 5 Jahre alten Twingo neue Federn bekommen, nachdem die alten gebrochen waren. Da hatt der Händler auch was von "no way" gesagt. Und nach unserem Protest bei Renault Deutschland einen "dezenten" Rüffel von ebenjenen bekommen...

Re: Rost am Fensterrahmen

Lars S., (vor 8406 Tagen) @ guido


Als Antwort auf: Rost am Fensterrahmen von guido am 10. Juli 2002 14:24:52:

Bei meinem Kangoo 699 löst sich der Fensterrahmen der Schiebetür in Rost auf.
Mein Händler sagt Kulanz ist nicht mehr.Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen
wo und wie ich Renault auf die Füsse Treten kann.

Bei meinem Kangoo habe ich heute (nachdem gestern bei uns Mörder-Gewitter waren) eine Undichtigkeit am rechten Aufstellfenster der Schiebetür entdeckt.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>
Und zwar genau in der Mitte läuft das Wasser in einem kleinen Rinnsal genau in die Türablage. Toll, jetzt muss er in die Werkstatt. Kaufdatum 25.04.2002, ist also noch Garantie.

Soll ich meinen Händler gleich bitten, sich die linke Schiebetür auch mal anzusehen? Scheint ja ein öfter auftretendes Problem zu sein. Kann man dem irgendwie entgegen wirken? Extra abdichten oder so was Ähnliches?

Gruß

Lars mit undichtem "Kermit"

RSS-Feed dieser Diskussion