KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fensterlüfter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jochen, (vor 8409 Tagen)


Hallo zusammen, ich nutze meinen Kangoo im August wieder als Mini-Wohnmobil (Selbstausbau). Was mir jetzt noch fehlt ist eine regensicherere Lüftungsmöglichkeit. Bei VW-Bussen habe ich schon öfters Lüftungsgitter für die Fahrer- und Beifahrerseite gesehen. Hat jemand sowas schon mal für den Kangoo gesehen oder eine Idee, wie man das lösen kann?

Re: Fensterlüfter

Alexander, (vor 8409 Tagen) @ Jochen


Als Antwort auf: Fensterlüfter von Jochen am 08. Juli 2002 20:56:11:

Hallo Jochen,
wir nutzen unsere Leiterklappe ( aus Glas<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>... )um unser Kangoo-Mobil nachts gut zu lüften. Im ganz aufgestellten Zustand ist dies eine sehr angenehme Art, die veratmete Luft mit Ihrer Feuchtigkeit speziell nach oben abziehen zu lassen. Sollte es nachts regnen, wird die Leiterklappe einfach geschlossen und auf die Hecktüren aufgelegt. Dabei bleibt ein ca. 3cm breiter Spalt bestehen, der ebenfalls lüftungstechnisch ausreichend ist. Vor fliegendem Ungetier bewahrt uns ein auf Maß zugeschnittenes Lüftungsgitter.
Mit dieser Kombination haben wir nun schon so manchen Urlaub bei ausreichender Sauerstoffzufuhr gut überstanden und genossen, besonders auch nachts...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Solltest Du aber nicht über die Möglichkeit einer Leiterklappe verfügen ( wie wär's mit einer Stichsäge...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ), gibt es meines Wissens im Renault Kangoo-Zubehör-Prospekt Windabweiser für die Seitenscheiben, durch die man auch lüften können müßte, ohne gleich die Sintflut im Kangoo begrüßen zu müssen.

Viel Spaß und fröhliches Kangoo-Wohnmobilieren

Alexander aus Karlsruhe

Hallo zusammen, ich nutze meinen Kangoo im August wieder als Mini-Wohnmobil (Selbstausbau). Was mir jetzt noch fehlt ist eine regensicherere Lüftungsmöglichkeit. Bei VW-Bussen habe ich schon öfters Lüftungsgitter für die Fahrer- und Beifahrerseite gesehen. Hat jemand sowas schon mal für den Kangoo gesehen oder eine Idee, wie man das lösen kann?


Re: Fensterlüfter

D-J, (vor 8408 Tagen) @ Alexander


Als Antwort auf: Re: Fensterlüfter von Alexander am 08. Juli 2002 21:45:43:

Hi,

die Windabweiser sind zum belüften nicht das wahre. Die Fenster lassen sich ohne dass es reinregnet nur max. 1,5-2 cm öffnen. Die Durchlüftung finde ich nicht ausreichend.

Habe bislang aber auch keine andere Idee.

Grüße

D-J

RSS-Feed dieser Diskussion