KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


60.000 km - Inspektion (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Heribert, (vor 8410 Tagen)


Hi! Habe einen 1.4 RT, Bauj. 9.99.
Bei der 60.000 km-Inspektion ergaben sich keine Besonderheiten, sie hat inkl. Leihwagen u. neuen Batterien für den Schlüssel (nach drei Jahren!) 268 Euro gekostet. Ich finde, der Preis geht in Ordnung. Meine Klimaanlage hat übrigens keinen Reinluftfilter, was ich sehr bedauerich finde. In dem Sondermodell Honey wurde wohl eine Sparversion eingebaut.
Die beiden letzten Auspufftöpfe sind stark angerostet, müssen in den nächsten Monaten gewechselt werden. Das kommt für mich nicht überraschend, der Langzeittest in der Autobild beschrieb das schon.

Ansonsten lief die Inspektion mustergültig ab. Ausführliches Protokoll und Besprechung mit dem Meister, zudem gab es eine Autowäsche gratis.
Renault-Twent in Münster-Roxel.

Schöne arbeitsreiche Woche!

Heribert

Reinluftfilter gibt es nicht im Original

Andreas(Theo), (vor 8409 Tagen) @ Heribert


Als Antwort auf: 60.000 km - Inspektion von Heribert am 08. Juli 2002 07:59:27:

Hallo Heribert,
der Preis für die Inspektion schein o.k. zu sein. Ich hab da noch etwas Zeit bis es bei mir soweit ist.
Zum Reinluftfilter: den musst Du selbst nachrüsten. Ich habe meinen für 38,95€ bei ATU bestellt und gekauft. Vor 2 Wochen war das der Letzte in der Zentrale. Das Teil ist zwar "Made in Germany" aber es steht kein Hersteller drauf. Bei den deutschen Herstellern scheint es offiziell aber keinen für den Kangoo zu geben. Ich hab jedenfalls keinen gefunden.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer> Den einzigen Hersteller den ich fand war "JRFilters" aus Frankreich. Bei denen kostet der Filter 39€ + 5€ Versand. Die Preise habe ich per eMail erhalten.
Mit dem Reinluftfilter bin ich bisher (3Tage) sehr zufrieden.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Jetzt stinkert mir keiner mehr mein Auto voll. Der "Alte" Filter war 13Monate und 23Tkm im Einsatz und sah grauenvoll aus, echt ekelig.
Gruß Andreas(Theo)


Re: 60.000 km - Inspektion

Marcus, (vor 8409 Tagen) @ Heribert


Als Antwort auf: 60.000 km - Inspektion von Heribert am 08. Juli 2002 07:59:27:

Halli hallo und moin,
meiner ( 1,9 dTi ) hat auch kommendes Wochenende seine 60000 KM voll allerdings geht er erst anfang August in die Werkstatt da ich das ganze mit Urlaub verbinde. In meiner Werkstatt ist es so das es eine Wäsche immer gratis dazu gibt. Wäre ja auch zu schön wenn Die ohne mein Wissen mein Auto waschen und dafür abkassieren wollen. Ist genauso wie mit dem Scheibenwischertank. Ich mache ihn immer bis oben hin voll wenn drauf steht auf der Rechnung Reinigungskonzentrat schnappe ich mir den Meister und lasse es mir Zeigen wie es denn möglich ist. Mmhh nun ja das ist wohl schon standardmäßig im PC heißt es dann ;-). Nagut sage ich dann machen Sie den Leihwagen mal nicht so teuer und schon gibt es den meistens ohne Tanken und Kilometerpauschale dazu. Meistens ein Twingo für 7,50 Euro. Also alles sehr normal in meinen Augen. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden ( Frye in Celle ).

Tschüssi und bis die Tage Marcus ( der mit dem nauticblauen dTi )


http://marcus.sommer.bei.t-online.de

Re: Reinluftfilter gibt es nicht im Original

Klaus H, (vor 8408 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Reinluftfilter gibt es nicht im Original von Andreas(Theo) am 08. Juli 2002 17:27:27:

Wo sitzt der Filter für die Klimaanlage? Kannte bisher nur den "normalen" Pollenfilter. (Mir stinkt's bzw. im Auto, und zwar immer dann, wenn ich die Klimaanlage wieder aus(!)schalte. So die nächsten 2 min riechts dann lecker nach Staubsauger)
Gruß Klaus

Re: Der Filter sitzt...

Andreas(Theo), (vor 8408 Tagen) @ Klaus H


Als Antwort auf: Re: Reinluftfilter gibt es nicht im Original von Klaus H am 09. Juli 2002 12:31:12:

Hallo,
der Filter sitzt auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung und braucht nur ausgetauscht werden. Werkzeug: 1. 13er Schlüssel zum Abbauen der Scheibenwischer, 2. Kangootypischer Torxschlüssel (sollte jeder Kangoobezitzer haben, denn der passt für fast alles) zum abschrauben des Plastikteiles unter dem Abdeckgitter und 3. einen 6er!! Steckschlüssel o.ä. zum Öffnen des Filtergehäuses. Bei Bosch gibt es eine gute Anleitung in Bildern zum Tausch des Filters. Ich habe wie von Bosch angegeben ca. 20min. gebraucht. Allerdings habe ich nur den rechten Scheibenwischerarm abbekommen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer> das geht auch.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
Gruß Andreas(Theo)

Re: 60.000 km - Inspektion

rabbatoni, (vor 8387 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: 60.000 km - Inspektion von Marcus am 08. Juli 2002 20:26:31:

Halli hallo und moin,
meiner ( 1,9 dTi ) hat auch kommendes Wochenende seine 60000 KM voll allerdings geht er erst anfang August in die Werkstatt da ich das ganze mit Urlaub verbinde. In meiner Werkstatt ist es so das es eine Wäsche immer gratis dazu gibt. Wäre ja auch zu schön wenn Die ohne mein Wissen mein Auto waschen und dafür abkassieren wollen. Ist genauso wie mit dem Scheibenwischertank. Ich mache ihn immer bis oben hin voll wenn drauf steht auf der Rechnung Reinigungskonzentrat schnappe ich mir den Meister und lasse es mir Zeigen wie es denn möglich ist. Mmhh nun ja das ist wohl schon standardmäßig im PC heißt es dann ;-). Nagut sage ich dann machen Sie den Leihwagen mal nicht so teuer und schon gibt es den meistens ohne Tanken und Kilometerpauschale dazu. Meistens ein Twingo für 7,50 Euro. Also alles sehr normal in meinen Augen. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden ( Frye in Celle ).
Tschüssi und bis die Tage Marcus ( der mit dem nauticblauen dTi )

Hallole,

hatte mit meinem dti grade 60000 km inspektion .. ohne weitere Absprachen habe ich für ca. 420 Euro (mit MWST) jetzt auch neue Scheibenwischer vorne, hinten , vollen Tank für die Scheibenwaschanlage , beste Öl von Elf , ..... es lohnt sich vorher solche dinge zu besprechen.

Gruß Rabbi


RSS-Feed dieser Diskussion