Tempomateinbau in 1,9 dTi geschafft (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Ich hatte mir vor einiger Zeit bereits den Tempomat MS 50 gekauft.
Beim Kauf hatte ich mir den Einbau noch ganz einfach vorgestellt.
Der dTi-Motor hat aber keinen Gaszug, der direkt bis zur Einspritzpumpe geht. Der Gaszug betätigt nur ein Potentiometer, welches unterhalb der Batterie "verbaut" ist. Dieses Poti habe ich ausgebaut und überlegt, wie ich dort den Bowdenzug des Tempomaten anbringen könnte. Die Anlenkung des Originalzuges ist sehr gut in einem Kunststoffgehäuse gekapselt. Um den zusätzlichen Bowdenzug dort anzulenken, hätte ich das Gehäuse sehr weit aufschneiden müssen. Das gefiel mir gar nicht, da das Gehäuse im Spritzbereich des Voderrades liegt.
Es blieb mir dann nur die Möglichkeit, den Tempomaten mit dem Gaspedal zu verbinden. An das Gaspedal habe ich aus Alublech eine Verlängerung angeschraubt, um den Hub von ca. 40 mm des Servogerätes besser auszunutzen. Für die Bowdenzughülle habe ich in das schwarze Kunststoffteil des Armaturenbrettes ein Loch gebohrt. Die mitgelieferte Doppelklemme dient als Gegenlager des Zuges.
Das Servogerät habe ich an der Lagerung des Scheibenwischermotors befestigt. So liegt das Servogerät nicht im warmen Motorraum, sondern vor Spritzwasser geschützt unter der Plastikabdeckung.
Für den Anschluß des Unterdruckschlauches nutzte ich ein mitgeliefertes T-Stück und 2 kurze Stücke Kunststoffschlauch aus dem Baumarkt.
Das Bedienteil habe ich links vom Lenkrad auf dem Armaturenbrett montiert und das Kabel durch ein in die Fuge zur Tachoabdeckung gebohrtes Loch geführt.
Das berühmte schwarze Kabel am WAECO Gerät mußte ich durchtrennen.
So funktioniert der Tempomat ab ca. 25 km/h. Allerdings schafft mein Kangoo es nicht über 135 km/h mit dem Tempomaten zu fahren. Ich weiß noch nicht ob es mit der Impulszahl vom Tachosignal oder aber mit nicht ausreichender Kraft des Servogerätes zusammenhängt. Der Geschwindigkeitsbereich ist allerdings im Normalfall ausreichend, da der Tempomat für mich besonders beim Fahren mit Anhänger interessant ist.
Bei Interesse an Details des Einbaus kann ich Fotos machen und sie zu mailen.
Gruß
Michael