KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Spritverbrauch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Susana, (vor 8413 Tagen)


Halli hallo,
habe gerade den ersten Verbrauch ausgerechnet und bin schockiert..... mein Flipper ist jetzt eine Woche alt, ich bin insgesamt 750 km gefahren und insgesamt 85l super getankt. Wenn ich richtig gerechnet habe hat er 11,4 l verbraucht. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Rechne ich falsch?
Gruß aus NRW
Susana mit Flipper

Re: Spritverbrauch

Holger, (vor 8413 Tagen) @ Susana


Als Antwort auf: Spritverbrauch von Susana am 03. Juli 2002 23:07:43:

deine erste Tankfüllung darfst du nicht mitrechnen

Re: Spritverbrauch

EMMA, (vor 8413 Tagen) @ Susana


Als Antwort auf: Spritverbrauch von Susana am 03. Juli 2002 23:07:43:

Halli hallo,
habe gerade den ersten Verbrauch ausgerechnet und bin schockiert..... mein Flipper ist jetzt eine Woche alt, ich bin insgesamt 750 km gefahren und insgesamt 85l super getankt. Wenn ich richtig gerechnet habe hat er 11,4 l verbraucht. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Rechne ich falsch?
Gruß aus NRW
Susana mit Flipper


Hallo Kollegen,

wir sind soeben von einem Kurztrip (Cinque Terre)zurückgekommen. Unser Kangoo
1,2l 16V Privi mit Faltdach hat sich auf 1030km genau 67l Super rausgesaugt. Das ergibt 6,5l/100km - nicht schlecht oder ? Größtenteils Autobahn mit 120 - 130km/h. Wir fuhren den größten Teils in der Nacht - ohne Klimaanlage. Im Alltag, überwiegend Kurzstrecke, Stadtverkehr nimmt er sich ca. 7,5l.
Vorheriges Auto war Parisienne 1,2l, 58PS, Verbrauch im Schnitt 7 - 7,5l Super.
Wir sind mit unserem Kangoo mehr als zufrieden und meinen: Es gibt kein vergleichbares Auto mit entsprechendem Preis/Leistungsverhältnis, da darf es auch irgendwo mal klappern.

Gruß Emma

Re: Spritverbrauch

Marcus aus W, (vor 8413 Tagen) @ Holger


Als Antwort auf: Re: Spritverbrauch von Holger am 04. Juli 2002 00:07:01:

deine erste Tankfüllung darfst du nicht mitrechnen


Wo Du recht hast, hast Du recht....

Das Auto wurde ja leer abgeholt --> erst mal befüllen.
Dieser Sprit wird ja dann über die gefahrenen KM verbraucht. D. h. erst die nächste Tanke ist der Verbrauch für die gefahrenen Kilometer.
So kann man sich selbst erst mal erschrecken, hahahaha....

Man kann sich aber auch selbst verar**hen.

Bimboo, (vor 8413 Tagen) @ Marcus aus W


Als Antwort auf: Re: Spritverbrauch von Marcus aus W am 04. Juli 2002 10:30:43:

Wann ist der Tank voll? Wie soll das Auto stehen, daß der Tank auch richtig volläuft und nicht eine riesen Luftblase drin bleibt? Bei einem neuen Auto ist das so ein Fragezeichen, und auf das bin ich reingefallen. Beim ersten mal Tanken stand mein Kangoo mit dem linken Vorderrad am tiefsten. Beim zweiten mal tanken war das rechte Vorderrad am meisten bergab. Der Unterschied macht eine ca. 10 Liter große Luftblase im Tank aus!
Und das hin und her rechnen, um auf den Verbrauch zu kommen, hat mich dann verwirrt. Erste Berechnung waren erfreuliche 4,7 Liter, die Nachrechnung und Korrektur ging auf 5,4 Liter hinaus <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal>
Bin mal auf die nächste Füllung gespannt. Aber mit so einem dCi muß man (leider oder zum Glück? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>;) so selten an die Tanke...

Re: Spritverbrauch

Andi, (vor 8412 Tagen) @ Susana


Als Antwort auf: Spritverbrauch von Susana am 03. Juli 2002 23:07:43:

Halli hallo,
habe gerade den ersten Verbrauch ausgerechnet und bin schockiert..... mein Flipper ist jetzt eine Woche alt, ich bin insgesamt 750 km gefahren und insgesamt 85l super getankt. Wenn ich richtig gerechnet habe hat er 11,4 l verbraucht. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Rechne ich falsch?
Gruß aus NRW
Susana mit Flipper

Keine Bange, zum einen verbraucht jeder Neuwagen am Anfang etwas mehr Sprit,
und zum anderen gibt es gerade bei der hohen Karosserie wie beim Kangoo viele
Faktoren die da hineinspielen: Gegenwind, Geschwindigkeit, ect.
Ich habe mit ca. 10l/100km angefangen, mittlerweise (nach 9330km genau) bin
ich zwischen 6.5 und 7.5 Litern, je nachdem wie ich wohin fahre. Ich denke mal
das der Verbrauch bei Dir noch sinken wird.

Andi

Re: Spritverbrauch

Damian, (vor 8412 Tagen) @ Susana


Als Antwort auf: Spritverbrauch von Susana am 03. Juli 2002 23:07:43:

Halli hallo,
habe gerade den ersten Verbrauch ausgerechnet und bin schockiert..... mein Flipper ist jetzt eine Woche alt, ich bin insgesamt 750 km gefahren und insgesamt 85l super getankt. Wenn ich richtig gerechnet habe hat er 11,4 l verbraucht. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Rechne ich falsch?
Gruß aus NRW

Susana mit Flipper

Mein 1.2 16V verbraucht entsprechend:
Innerstädtlich ca. 7,2 l/100km
Außerstädtlich ca. 5,8 l/100km

Der Verbrauch über 11 l/100km scheint für mich viel zu groß zu sein. Es kann auch sein, daß der Luftdruck in Reifen unausreichend ist, muß Du nachschauen.

Damian mit silberem Oasis

Re: Spritverbrauch

Susana, (vor 8412 Tagen) @ Marcus aus W


Als Antwort auf: Re: Spritverbrauch von Marcus aus W am 04. Juli 2002 10:30:43:

deine erste Tankfüllung darfst du nicht mitrechnen


Wo Du recht hast, hast Du recht....
Das Auto wurde ja leer abgeholt --> erst mal befüllen.
Dieser Sprit wird ja dann über die gefahrenen KM verbraucht. D. h. erst die nächste Tanke ist der Verbrauch für die gefahrenen Kilometer.
So kann man sich selbst erst mal erschrecken, hahahaha....

DANKE...jetzt bin ich wieder beruhigter. Werde die nächste Tankfüllung abwarten und nochmal rechnen.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>


Re: Man kann sich aber auch selbst verar**hen.

Pony58509, (vor 8412 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Man kann sich aber auch selbst verar**hen. von Bimboo am 04. Juli 2002 11:40:31:

Wann ist der Tank voll? Wie soll das Auto stehen, daß der Tank auch richtig volläuft und nicht eine riesen Luftblase drin bleibt? Bei einem neuen Auto ist das so ein Fragezeichen, und auf das bin ich reingefallen. Beim ersten mal Tanken stand mein Kangoo mit dem linken Vorderrad am tiefsten. Beim zweiten mal tanken war das rechte Vorderrad am meisten bergab. Der Unterschied macht eine ca. 10 Liter große Luftblase im Tank aus!
Und das hin und her rechnen, um auf den Verbrauch zu kommen, hat mich dann verwirrt. Erste Berechnung waren erfreuliche 4,7 Liter, die Nachrechnung und Korrektur ging auf 5,4 Liter hinaus <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal>
Bin mal auf die nächste Füllung gespannt. Aber mit so einem dCi muß man (leider oder zum Glück? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>;) so selten an die Tanke...


Hallo Bimboo,

ich weis ja nicht an welchen schrägen Tankstellen du Tankst, bei meiner Tankstelle ist der Boden gerade, so dass der Wagen auch immer gerade steht. Zumindest so gerade das es auf die Berechnung keinen Einfluss hat. Warum bitte, wird hier um 5,1 oder 5,4 oder waren es doch 5,3 Liter Diesel diskutiert.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>
Wenn ihr es so genau haben wollt, solltet Ihr einen durchschnitt nach sagen wir mal 10 Tankfüllungen berechnen. So habt Ihr einen genaueren Wert. Das soll jetzt keine anmache sein, aber ich bitte euch.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Güsse aus dem verregneten Sauerland.
Pony

Re: Man kann sich aber auch selbst verar**hen.

Bimboo, (vor 8412 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Re: Man kann sich aber auch selbst verar**hen. von Pony58509 am 04. Juli 2002 21:03:44:

ich weis ja nicht an welchen schrägen Tankstellen du Tankst, bei meiner Tankstelle ist der Boden gerade, so dass der Wagen auch immer gerade steht.

Dann hast Du eine gute Tankstelle. Ich kenne <i>keine</i> mit absolut waagrechtem Boden. Und einige haben ein konstruiertes Gefälle von den Zapfsäulen weg.

Zumindest so gerade das es auf die Berechnung keinen Einfluss hat.

Tja, schon wenige cm haben einen großen Einfluß. An den zwei Tankstellen, die ich bislang mit meinem Kangoo besucht habe, stand das Fahrzeug jedesmal schön waagrecht - auf den ersten Blick. Hat trotzdem gereicht, daß bei der einen Tanke der Tank nur zu 80% gefüllt werden konnte. Und 20% Fehlermöglichkeit ist schon ein haufen Holz.

Warum bitte, wird hier um 5,1 oder 5,4 oder waren es doch 5,3 Liter Diesel diskutiert.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>

Von 4,7 bis 5,4 ist doch ein recht großer Unterschied, oder? Wenn's für Dich egal ist - ich freue mich mehr bei den 4,7 <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Und wenn welche ihren Verbrauch auf die 3. Stelle hinterm Komma ausrechnen, was gibt's da Gründe für <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>? Laß sie / uns doch <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Wenn ihr es so genau haben wollt, solltet Ihr einen durchschnitt nach sagen wir mal 10 Tankfüllungen berechnen. So habt Ihr einen genaueren Wert. Das soll jetzt keine anmache sein, aber ich bitte euch.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Schon klar. Am besten wäre es, wenn man immer an derselben Zapfsäule tankt (und den Wagen immer gleich vor die Zapfsäule stellt). Dann hätte man nur Verbrauchsschwankungen, die von den unterschiedlichen Fahrbedingungen verursacht werden, und nicht auch noch unterschiedliche Füllgrade.

Aber Du hast recht, es gibt wichtigeres und schlimmeres <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Güsse aus dem verregneten Sauerland.

Gruß zurück aus einer der trockensten Ecken Deutschlands (Strohgäu, NW Stuttgart)

RSS-Feed dieser Diskussion