KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Tanja Danne, (vor 8415 Tagen)


Hallo!
Endlich konnte ich auch meine Mutter vom Kangoo überzeugen. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Ich habe hier die Preisliste vom 1.1.2002. Wie lange ist diese noch aktuell? Weiß jemand, ob beim Kangoo ein Modellwechsel geplant ist?
Folgende Ausstattung möchten wir bestellen: Privilege 1.2 16V mit "Radiosat 6000 CD", Metallic-Lackierung (ancona-grün) und eventuell das Sicherheits-Trennnetz. Da dieses Modell die seitlichen Dachboxen hat, möchte ich gerne mal wissen, wo das Trennetz befestigt wird. Eigentlich wird es ja nur benötigt, wenn ich das Auto richtig voll lade und die Rücksitzbank umgeklappt ist. Kann man das Netz einfach wieder aushängen, wenn es gerade nicht gebraucht wird oder dauert das zu lange?

Viele Grüße
Tanja

Praktikanten.net - Praktikumsberichte und mehr...

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Sambo, (vor 8415 Tagen) @ Tanja Danne


Als Antwort auf: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Tanja Danne am 01. Juli 2002 17:17:17:

Ich habe hier die Preisliste vom 1.1.2002. Wie lange ist diese noch aktuell? >Weiß jemand, ob beim Kangoo ein Modellwechsel geplant ist?

Die Preisliste ist veraltet. Gültig ist die ab 1.5.2002. neben den Aussatungsvarianten wurden auch neue Dieselmotoren eingeführt.

Folgende Ausstattung möchten wir bestellen: Privilege 1.2 16V mit "Radiosat 6000 CD", Metallic-Lackierung (ancona-grün) und eventuell das Sicherheits-Trennnetz. Da dieses Modell die seitlichen Dachboxen hat, möchte ich gerne mal wissen, wo das Trennetz befestigt wird. Eigentlich wird es ja nur benötigt, wenn ich das Auto richtig voll lade und die Rücksitzbank umgeklappt ist. Kann man das Netz einfach wieder aushängen, wenn es gerade nicht gebraucht wird oder dauert das zu lange?

Das Netz wird oben an ausziehbaren Haken befestigt. Der Ein- und Ausbau geht mit wenigen Handgriffen und ist schnell erledigt.

Sambo 1,5ldci amazonasgrün

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Tanja D., (vor 8415 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Sambo am 01. Juli 2002 17:41:49:

Ich habe hier die Preisliste vom 1.1.2002. Wie lange ist diese noch aktuell? >Weiß jemand, ob beim Kangoo ein Modellwechsel geplant ist?

Die Preisliste ist veraltet. Gültig ist die ab 1.5.2002. neben den Aussatungsvarianten wurden auch neue Dieselmotoren eingeführt.

Also ist in den nächsten Monaten keine Änderung der Ausstattungen geplant, oder? Ich habe keine Lust, einen völlig anders ausgestatteten Kangoo zu bekommen als den, den wir bestellen werden.
Das aktuelle Prospekt samt Preisliste wird der Renault-Händler ja da haben...

Kann man das Netz einfach wieder aushängen, wenn es gerade nicht gebraucht wird oder dauert das zu lange?
Das Netz wird oben an ausziehbaren Haken befestigt. Der Ein- und Ausbau geht mit wenigen Handgriffen und ist schnell erledigt.

Das hört sich gut an <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>


Gruß
Tanja

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

susana, (vor 8415 Tagen) @ Tanja Danne


Als Antwort auf: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Tanja Danne am 01. Juli 2002 17:17:17:

Hallo!
Endlich konnte ich auch meine Mutter vom Kangoo überzeugen. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Ich habe hier die Preisliste vom 1.1.2002. Wie lange ist diese noch aktuell? Weiß jemand, ob beim Kangoo ein Modellwechsel geplant ist?
Folgende Ausstattung möchten wir bestellen: Privilege 1.2 16V mit "Radiosat 6000 CD", Metallic-Lackierung (ancona-grün) und eventuell das Sicherheits-Trennnetz. Da dieses Modell die seitlichen Dachboxen hat, möchte ich gerne mal wissen, wo das Trennetz befestigt wird. Eigentlich wird es ja nur benötigt, wenn ich das Auto richtig voll lade und die Rücksitzbank umgeklappt ist. Kann man das Netz einfach wieder aushängen, wenn es gerade nicht gebraucht wird oder dauert das zu lange?
Viele Grüße
Tanja

Hallo, Tanja,
ich habe seit ca einer Woche auch einen Privileg (granit silbermetallic) MIT
Trennnetz. Die Befestigung für das Netz wird hinter den Dachkoffern angebracht. Du mußt sie bei Bedarf einfach runterziehen und das Netz dadran einhängen. 2 Haken befinden sich so, dass das Netz hinter der Rückbank gespannt wird, und 2 Haken befinden sich so, dass das Netz hinter dem Fahrersitz gespannt wird( wenn du die Rückbank umklappst). Du brauchst das Netz aber auch bei NICHT umgeklappter Bank, wenn du viel oder sperriges Gepäck hast. Ich finde es in jedem Fall sehr praktisch und würde es auf jeden Fall mitbestellen. Wenn du es gerade mal nicht brauchst, kannst du es ruckzuck ausbauen. Es sind zwei Handgriffe. Dann kannst du es zusammenrollen und in den Kofferraum legen. Ich wünsche dir genauso viel Spass mit dem Kangoo, wie meine Kinder und ich mit ihm haben.
Grüße Susana mit FLIPPER <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Tanja D., (vor 8415 Tagen) @ susana


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von susana am 01. Juli 2002 17:46:11:

Hallo, Tanja,
ich habe seit ca einer Woche auch einen Privileg (granit silbermetallic) MIT
Trennnetz. Die Befestigung für das Netz wird hinter den Dachkoffern angebracht. Du mußt sie bei Bedarf einfach runterziehen und das Netz dadran einhängen. 2 Haken befinden sich so, dass das Netz hinter der Rückbank gespannt wird, und 2 Haken befinden sich so, dass das Netz hinter dem Fahrersitz gespannt wird( wenn du die Rückbank umklappst). Du brauchst das Netz aber auch bei NICHT umgeklappter Bank, wenn du viel oder sperriges Gepäck hast. Ich finde es in jedem Fall sehr praktisch und würde es auf jeden Fall mitbestellen. Wenn du es gerade mal nicht brauchst, kannst du es ruckzuck ausbauen. Es sind zwei Handgriffe. Dann kannst du es zusammenrollen und in den Kofferraum legen. Ich wünsche dir genauso viel Spass mit dem Kangoo, wie meine Kinder und ich mit ihm haben.
Grüße Susana mit FLIPPER <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>


Vielen Dank für Deine wirklich gute Erklärung!

Gruß
Tanja


Anmerkungen zum Trennnetz

PeterW, (vor 8415 Tagen) @ susana


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von susana am 01. Juli 2002 17:46:11:

Hallo

für das Trennnetz sind Haken zwischen Dachbox und Fahrzeugwand
angebracht, die bei Nichtgebrauch nach oben zwischen Dachbox
und Fahrzeugwand geschoben werden. Die Oberkannte des Trennnetzes
liegt also unterhalb der Dachboxen, der Bereich zwischen den Dachboxen
wird vom Trennnetz nicht verschlossen.

Ein Schönheitsfehler am Kangoo-Trennnetz ist die Tatsache, daß es
an den Zurrösen am Boden des Kofferraums befestigt wird. Die Ösen sind
20 cm von der Lehne der Rückbank entfernt. Die Befestigungsgurte
laufen also "mitten" durch den Kofferraum. Beim Astra-Kombi gibt es
Befestigungspunkte direkt an der Lehne der Rückbank.

Unser Trennnetz (1,9 dti, Privilege vom Mai 02) ist eins
der engmaschigen (Fliegengitter).

Weiter oben im Forum war schon einmal festgestellt, daß das
Trennnetz wesentlich teuer ist, wenn man es als Zubehör kauft,
statt zusammen mit dem Kangoo.

Viele Grüße

PeterW

Re: Anmerkungen zum Trennnetz

Tanja D., (vor 8415 Tagen) @ PeterW


Als Antwort auf: Anmerkungen zum Trennnetz von PeterW am 01. Juli 2002 22:14:18:

Hallo
für das Trennnetz sind Haken zwischen Dachbox und Fahrzeugwand
angebracht, die bei Nichtgebrauch nach oben zwischen Dachbox
und Fahrzeugwand geschoben werden. Die Oberkannte des Trennnetzes
liegt also unterhalb der Dachboxen, der Bereich zwischen den Dachboxen
wird vom Trennnetz nicht verschlossen.

Wie hoch sind eigentlich die Dachboxen?

Ein Schönheitsfehler am Kangoo-Trennnetz ist die Tatsache, daß es
an den Zurrösen am Boden des Kofferraums befestigt wird. Die Ösen sind
20 cm von der Lehne der Rückbank entfernt. Die Befestigungsgurte
laufen also "mitten" durch den Kofferraum.

Naja, 20 cm ist ja nicht wirklich viel...

Beim Astra-Kombi gibt es
Befestigungspunkte direkt an der Lehne der Rückbank.

Der Kangoo ist aber schöner als ein Astra. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>
Astras sehen so normal aus...


Gruß
Tanja

Re: Anmerkungen zum Trennnetz

Kasermandl, (vor 8414 Tagen) @ Tanja D.


Als Antwort auf: Re: Anmerkungen zum Trennnetz von Tanja D. am 01. Juli 2002 23:55:11:

Ein Schönheitsfehler am Kangoo-Trennnetz ist die Tatsache, daß es
an den Zurrösen am Boden des Kofferraums befestigt wird. Die Ösen sind
20 cm von der Lehne der Rückbank entfernt. Die Befestigungsgurte
laufen also "mitten" durch den Kofferraum.

Naja, 20 cm ist ja nicht wirklich viel...

Auch beim Kangoo kann man das Trennetz direkt an der Sitzbank befestigen.
Schau mal unter:
http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/3779.htm

Mfg Kasermandl

Re: Anmerkungen zum Trennnetz

Kasermandl, (vor 8414 Tagen) @ Kasermandl


Als Antwort auf: Re: Anmerkungen zum Trennnetz von Kasermandl am 02. Juli 2002 06:28:37:

Leider funzt der Link anscheinend nicht mehr.
Daher jetzt der Text aus dem Archiv.

Als Antwort auf: Gepäcknetz geschrieben von Thomas am 12. Oktober 2001 18:13:33:

Hallo,
hat jemand einen Tip, wo man das (als Zubehör erhätliche) Gepäcknetz unten befestigen kann....

Wenn Du von hinten zwischen die Sitzauflage und Rückenlehne der Rücksitzbank greifst,sind zwei längliche Ösen im Abstand von ca 30 cm zu fühlen.
Daran habe ich je einen Kettenverbinder und einen Schlüsselring montiert.
In jeden Baumarkt zu bekommen.
Kettenverbinder Beispiel:
http://www.meili.org/produkte/meili_produktinformationen_00388.html?detail
http://www.meili.org/produkte/meili_produktinformationen_00398.html?detail

Übrigens habe ich auch den Türöffnungsgriff durch einen Drehgriff ersetzt,
so haben unsere Hunde keine Möglichkeit sich unerlaubt abzusetzen.

Felix

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Dr. Frank, (vor 8415 Tagen) @ Tanja Danne


Als Antwort auf: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Tanja Danne am 01. Juli 2002 17:17:17:

Hallo Tanja,

Trennetz unbedingt gleich mitbestellen! Sonst zahlst Du hinterher den dreifachen Preis.
Stärkeren Motor?!

Modellwechsel wahrscheinlich, Renault France ist da recht "großzügig".
Ich habe mich schon öfters - aus teils leidvoller Erfahrung-zum Thema Veränderungen gegenüber Prospekt geäußert. Modellwechsel/-änderungen stehen auch um diese Zeit herum wieder an. Wenn Du aber nicht gerade etwas Spezielles supertoll findest, sind die Änderungen idR zu Deinem Vorteil.
Ansonsten schreibe diese speziellen Sachen explizit in den Vertrag rein.

Suche im Forum mal nach "Prospekt" oder "Prospekthaftung".

Frank

Hallo!
Endlich konnte ich auch meine Mutter vom Kangoo überzeugen.>Ich habe hier die Preisliste vom 1.1.2002. Wie lange ist diese noch aktuell? Weiß jemand, ob beim Kangoo ein Modellwechsel geplant ist?
Folgende Ausstattung möchten wir bestellen: Privilege 1.2 16V mit "Radiosat 6000 CD", Metallic-Lackierung (ancona-grün) und eventuell das Sicherheits-Trennnetz. Da dieses Modell die seitlichen Dachboxen hat, möchte ich gerne mal wissen, wo das Trennetz befestigt wird. Eigentlich wird es ja nur benötigt, wenn ich das Auto richtig voll lade und die Rücksitzbank umgeklappt ist. Kann man das Netz einfach wieder aushängen, wenn es gerade nicht gebraucht wird oder dauert das zu lange?
Viele Grüße
Tanja


Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Tanja D., (vor 8415 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Dr. Frank am 01. Juli 2002 21:56:33:

Hallo Tanja,
Trennetz unbedingt gleich mitbestellen! Sonst zahlst Du hinterher den dreifachen Preis.

Wollte ich sowieso.

Stärkeren Motor?!

Das Auto wird vor allem für Überlandfahrten benutzt werden, nicht für Autorennen oder Langstrecken.

Modellwechsel wahrscheinlich, Renault France ist da recht "großzügig".
Ich habe mich schon öfters - aus teils leidvoller Erfahrung-zum Thema Veränderungen gegenüber Prospekt geäußert. Modellwechsel/-änderungen stehen auch um diese Zeit herum wieder an. Wenn Du aber nicht gerade etwas Spezielles supertoll findest, sind die Änderungen idR zu Deinem Vorteil.
Ansonsten schreibe diese speziellen Sachen explizit in den Vertrag rein.

Da müsste man aber einiges reinschreiben. Ich habe z.B. bemerkt, dass die Farbgestaltung der Sitze häufig geändert wurde. Wenn Renault jetzt in das von mir favorisierte Modell schweinchenrosa Sitze einbaut krieg ich die Krise <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Suche im Forum mal nach "Prospekt" oder "Prospekthaftung".

Danke! Werd' ich machen.


Gruß
Tanja


Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Peter van Asselt, (vor 8413 Tagen) @ Tanja Danne


Als Antwort auf: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Tanja Danne am 01. Juli 2002 17:17:17:

Hallo Tanja,
einen Modellwechsel ist in Mai 2003 geplannt.Studie-modelle sehen sehr gut aus und ich warte mit denn Kauf meinen neuen Kangoo bis Mai 2003.
Gruesse aus Holland von Peter.

Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Lars S., (vor 8413 Tagen) @ Peter van Asselt


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Peter van Asselt am 03. Juli 2002 08:19:54:

Hallo Peter,

das ist ja interessant. Wo kann man sich denn die Studien anschauen? Hast du einen Link oder sind es Bilder aus Zeitschriften?

Gruß von einem neugierigen Kangoo-Fahrer

Lars

Hallo Tanja,
einen Modellwechsel ist in Mai 2003 geplannt.Studie-modelle sehen sehr gut aus und ich warte mit denn Kauf meinen neuen Kangoo bis Mai 2003.
Gruesse aus Holland von Peter.


Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz

Peter van Asselt, (vor 8413 Tagen) @ Lars S.


Als Antwort auf: Re: Kangoo-Kauf geplant - Frage zur Kombination Dachboxen / Trennnetz von Lars S. am 03. Juli 2002 11:46:46:

Hallo Lars,
Der aktuelle Kangoo wird momentan in Maubeuge Nord-Frankreich produziert.Laut info aus diesem Renault-Werke wurde es klar dass Renault einen neuen Kangoo fuer Mai 2003 geplannt hat.Bilder dazu sind noch nicht offentlich.Ich kann dich also noch keine Bilder zukommen lassen.Aber fuer mich ist es intressant zu warten.Ausserdem gibt es bei so einen Modellwechsel oft noch intressante Angeboten von den "alten" Model.Und dieses Model gefaellt mir und meine familie mit 3 Kinder sehr.
Gruesse Peter .

RSS-Feed dieser Diskussion