KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Intervallschalter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nils Giesen, (vor 8420 Tagen)


Hallo,
habe heute nen Bausatz intervallschalter fuer Scheibenwischer entdeckt (eher zufällig. Da hier ja soviele so ein Ding haben wollten, vielleicht probiert das mal einer aus, oder wir machen ne Sammelbestellung:-) Angeblich kann man dann regeln von 0-140sek Das ist doch dann schon besser als nur Intervall, oder gar keins. Allerdings ist der Preis von 17 Euro fuer den Gimmik auch nicht uebel. Da bewege ich doch lieber ab und an meine Hand:-)

http://www.brandt-elektronik.de/shop/docs/pi1256780728.htm

Re: Intervallschalter

Dr. Frank, (vor 8420 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Re: Intervallschalter von Nils Giesen am 26. Juni 2002 15:16:09:

Hallo Nils,

ja, ja, die fehlende Intervallfunktion hinten nervt mich und einige andere auch.
Eine Nachrüstung des fehlenden Intervall-Relais ist leider nicht möglich.

Die Schaltung ist prinzipiell recht einfach nachzurüsten, mir fehlt nur leider die Info, welches Kabel man auftrennen muß, um die Schaltung einzuschleifen.

Dazu müßte man sogar das Lenkrad abschrauben, um an den Wischerschalter heranzukommen. Vielleicht hilft ja mal ein netter Renault-Meister?!

Eine ähnliche Elektronik gibts als Bausatz auch bei Conrad (siehe Forum), und wenn man sie vorne dh Nähe Lenkrad einbaut, könnte man sogar eine variable Schaltung bauen. Neben dem elektrischen Außenspiegel Verstellknopf gibts noch eine Blindkappe, da ließe sich die Schaltung sehr elegant mit dem Potiknopf unterbringen.

Die Schaltung bei den Elektronikfritzen ist teuer, aber wegen des Entwicklungs- und Logistikaufwandes vertretbar.
Ein wissender Elektroinker baut die Schaltung auf Lochraster auf, 1x 7555 CMOS Timer, 1 KfZ-Mini-Relais mit ein paar Ampere, Poti, 1 Transe, Freilaufdiode, Elkos, Widerstände, Kerko und ggf noch ein paar Schutzbauteile, fertig. Dürfte nicht mehr als 5 € kosten.

Finde erstmal heraus, wo die Kabel liegen, dann sehen wir weiter...

Frank.

Re: Intervallschalter

Nils Giesenq, (vor 8419 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Intervallschalter von Dr. Frank am 26. Juni 2002 23:17:53:

Hallo,

ja, ja, die fehlende Intervallfunktion hinten nervt mich und einige andere auch.
Eine Nachrüstung des fehlenden Intervall-Relais ist leider nicht möglich.

Soweit hatte ich das auch mitbekommen.

Die Schaltung ist prinzipiell recht einfach nachzurüsten, mir fehlt nur leider die Info, welches Kabel man auftrennen muß, um die Schaltung einzuschleifen.

Steht das denn nicht in so nem Bausatz drin, oder meinst du jetzt speziell auf Kangoo bezogen? D.h. du weisst wo es normalerweise reinmuesste, weisst aber nicht welches Kabel beim Kangoo das ist? Letzteres lässt sich denke ich mal recht einfach herausfinden.

Dazu müßte man sogar das Lenkrad abschrauben, um an den Wischerschalter heranzukommen.

Keine Ahnung, ob das ähnlich wie beim Blinkerschalter ist, aber ich denke schon, und dafuer muss man eindeutig nicht das Lenkrad ausbauen. Die Schalter sind auch recht simpel zu zerlegen, und dann weiss man ganz fix, welches Kabel welche funktion hat.

Vielleicht hilft ja mal ein netter Renault-Meister?!

Gibts die?

Eine ähnliche Elektronik gibts als Bausatz auch bei Conrad (siehe Forum)

Bei Conrad kaufe ich wirklich nur, wenn es nirgendswo anders was gibt. So ein Saftladen...

, und wenn man sie vorne dh Nähe Lenkrad einbaut, könnte man sogar eine variable Schaltung bauen.

Ja genau. Hatte mich gestern vertan, den einstellbaren gibt es hier In Schweden. Kostenpunkt 129 Kronen. Das sind ca. 14 Euro. Der ist dann aber von 0-140sec. Regelbar. Find ich sinnvoller. Ich bin kein Elektroniker. Und schon gar kein wissender. Aber wenn du mir sagst welches Kabel du suchst, denke ich dass ich dir da weiterhelfen kann.

Grusz, Nils


Re: Intervallschalter

Dr. Frank, (vor 8419 Tagen) @ Nils Giesenq


Als Antwort auf: Re: Intervallschalter von Nils Giesenq am 27. Juni 2002 09:02:59:

... fehlt nur leider die Info, welches Kabel man auftrennen muß, um die Schaltung einzuschleifen. >Steht das denn nicht in so nem Bausatz drin, oder meinst du jetzt speziell auf Kangoo bezogen? D.h. du weisst wo es normalerweise reinmuesste, weisst aber nicht welches Kabel beim Kangoo das ist? Letzteres lässt sich denke ich mal recht einfach herausfinden.

Prinzipiell muß man die Leitung vom Schalter zum Wischermotor auftrennen und die Schaltung dazwischenhängen. Welche Leitung das beim Kangoo ist, läßt sich leider nicht so einfach herausfinden, weil am Schalter eben auch die Kabel für die vorderen Wischer herauskommen.

Der Schalter ist so blöd angebracht, daß ich ihn nicht abbekommen habe, es sei denn ich hätte das Lenkrad demontiert.

Die Schalter sind auch recht simpel zu zerlegen, und dann weiss man ganz fix, welches Kabel welche funktion hat.

Dann zeig mal was Du kannst!

Vielleicht hilft ja mal ein netter Renault-Meister?!
Gibts die?

Ja, unserer schon. Bislang keine Zeit gehabt, nachzufragen.

Frank

Re: Intervallschalter

Nils Giesen, (vor 8419 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Intervallschalter von Dr. Frank am 26. Juni 2002 23:17:53:

Hallo,

Hab ich da wieder mein Maul zuweit aufgerissen?!? Hm eigentlich wollte ich doch gar keinen Intervallschalter. Na gut, ich werde heute Mittag mal schauen, ob ich an den Schalter komme. Dann mal weitersehen. Vielleicht steht ja ausnahmsweise auch mal die richtige Farbe im Werkstatthandbuch.

Grusz, Nils


RSS-Feed dieser Diskussion