Re: Kann ich nicht 100%ig bestätigen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Kann ich nicht 100%ig bestätigen von Bimboo am 24. Juni 2002 10:01:03:
Hallo Bimboo,
danke für die prompte Antwort. Bei all diesen unterschiedlichen Erfahrungen in Bezug auf die Glasleiterklappe sollten wir wohl wirklich einige gemeinsame Testreihen in Betracht ziehen. Vielleicht kriegen wir ja demnächst mal ein Treffen auf die Reihe. Schön wär's schon, so ein Mini-Süddeutschland-Kangootreffen, so ganz spontan...
Bis bald
Alexander
Ich bin jetzt seit vier Jahren Kangoo-mit-super-Leiterklappe-die-ist-sogar-aus-Glas - Fahrer
Meine ist auch aus Glas <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>, aber so lange hab' ich den Kangoo noch nicht. Trotzdem, meine Erfahrungen ('s sind gleich die 1000km voll) sind etwas anders. Wieso, hab' ich keine Ahnung. Daran daß ich einen dCi habe kann's wohl nicht liegen.
zum Entlüften ist sie wirklich nicht schlecht, aber so ganz zugfrei ging es leider nie.
Bei mir kein Problem. Bei geschlossenen Seitenfenstern absolut zugfrei, bei geöffneten immer ein laues Lüftchen von hinten. Aber dieses eklige zur-Seite-reinblasen-und-flattern, wie man es bei anderen, "normalen" Autos zur Genüge erleidet, gibt's da nicht.
Ein mehr oder weniger kleiner Nachteil besteht darin, daß bei Geschwindigkeiten so ab ca. 80km/h die Abgase hintenrein gezogen werden. Abhilfe: Seitenfenster runter oder Gebläse mindestens auf Stufe zwei stellen - das war es dann allerdings auch wieder mit der Zugfreiheit...
Also bei mir ist da immernoch zugfrei, und der hinten-reinzieh-effekt entsteht erst richtig, wenn Seitenfenster offen sind. Von Abgasen hab' ich dabei noch nichts mirbekommen, von Regentropfen leider schon mehr <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>.
Was denn Verbrauch, bzw. Mehrverbrauch anbelangt, habe ich bemerkt, daß unser Kangoo, der normalerweise 155 - 160 km/h Spitze läuft (1,4;RT), mit voll geöffneter Leiterklappe nur noch auf ca. 120 km/h kam, bergab auch nicht zu mehr als 130 km/h zu bewegen war.
Weil ich noch in der Einfahrphase bin, hab' ich noch nicht richtig auf's Gas getreten. Die 120 km/h in der Ebene schafft mein Kangoo aber schon mit 1/3-Gas, Gefällstrecken runter war er schon knapp bei 140, auch mit max. 1/3-Gas.
Mittlerweile lege ich die Leiterklappe auf die wieder geschlossenen Hecktüren auf und fahre damit ganz gut.
Das macht meine Heckklappe gelegentlich alleine - mit einem satten, lauten Knall! (Herz-in-die-Hose-rutsch!) Nur: Mit aufgelegter Heckklappe zieht's wesentlich mehr als mit richtig geöffneter.
So, genug gelabert...
Jau, jetzt muß man mal testen! KA ist ja nicht so sehr weit weg von LB, da kann man sich mal treffen zu Testfahrten. Diese unterschiedlichen Erfahrungen erfordern nach meinem Verständnis ziemliche Unterschiede in der Karosserie, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Oder die Windverhältnisse sind in der Rheinebene merklich anders als im Strohgäu... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>