KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Lautsprecher (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

conti, (vor 8421 Tagen)


Guten Morgen,
ich möchte an die reguläre Stelle für Lautsprecher - Boxen anbringen, die besser klingen als die Originale von Renault. Gibt es gute (auch Bass erträglich) Boxen mit diesem geringen Durchmesser? Und wenn welche? Wo außer an der Gepäckraumabdeckung ist sonst ein guter Platz für Boxen. Probehören mit dem Originalradio und Boxen war kein Genuss, muß ich aber mitbestellen "Privilege" ..
Bis dahin
Gruß

Re: Lautsprecher

Bimboo, (vor 8421 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Lautsprecher von conti am 25. Juni 2002 08:51:46:

Gibt es gute (auch Bass erträglich) Boxen mit diesem geringen Durchmesser? Und wenn welche?

Ja, gibt es. Ziemlich viele sogar, von den unterschiedlichsten Herstellern. Einzige Bedingung: Max. Durchmesser 103mm, max. Einbautiefe 49mm. Ich hab' mit Blaupunkts geholt, das Paar für 25,- EUR. Aber nach oben sind da eigentlich keine Grenzen, ich hätte ausm gleichen Regal auch welche ziehen können, mit Zweikanal und Frequenzweiche und was für ein Zinnober, für läppische 188,- EUR.

Wo außer an der Gepäckraumabdeckung ist sonst ein guter Platz für Boxen.

Ich halte eigentlich gar nicht so viel von den Monstern in der Abdeckung. Es sind vor allem die Hochtönder, die gezielt platziert werden müssen, und da sind IMHO die originalen Plätze nicht so schlecht (miese Tonqualität hängt da mehr an schlechten Lautsprechern). Und für Bass ist es relativ egal, der durchdringt ja fast alles. Es gibt auch Bass-Boxen für unter die Sitze.

Re: Lautsprecher

udo, (vor 8421 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Lautsprecher von Bimboo am 25. Juni 2002 09:17:32:

Die einbauplätze liefern auch mit den besten Lautsprechern keine Bässe, weil rundherum "Atmungslöcher" sind, die die Luft, welche von den Membranen z.B. nach vorne verdrängt wird, zur rüchseite leiten... Ein "Abdichten" ist fast unmöglich, habe ich schon probiert. Meine Lösung: eine Bassbox mit einen kleinen 120 mm Bass mitt Doppelschwingspule unter den Beifahrersitz, da stört sie nicht und klngt gut. Den Bass gibt es z.B. bei Monacor oder bei mir. Ansteuerung: entweder mit passivweiche nur vorm Bass (schlechteste Lösung), passivweiche vor Bass UND normallautsprecher (Sollte bei High-Power-Radios langen) oder ideal Aktive trennung (gut, aber teuer)

Re: Lautsprecher

Massimo, (vor 8421 Tagen) @ udo


Als Antwort auf: Re: Lautsprecher von udo am 25. Juni 2002 11:42:08:

Die einbauplätze liefern auch mit den besten Lautsprechern keine Bässe, weil rundherum "Atmungslöcher" sind, die die Luft, welche von den Membranen z.B. nach vorne verdrängt wird, zur rüchseite leiten... Ein "Abdichten" ist fast

Hallochen,
als Ergänzung zu deiner sinnvollen Ausführung darf im Größenbereich 10cm Einbaudurchmesser an Bäßen nicht allzuviel erwartet werden.
Hi Conti
Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Sony Explod für etwas bessere Bässe und größere Leistung empfehlen. Das hat allerdings auch seinen Preis - fast doppelt so teuer wie die Blaupunkt GT.
Mit einer Basssatellitenlösung hat sich das aber dann wohl erübrigt und wird mit Frequenzweiche so richtig teuer.
Die von dir nicht bevorzugte Gepäckabdeckungslösung hat z.B.mit den großen 20er Blaupunkt 45€ gekostet und bringt durch den riesigen Kofferraum volle Bässe.

Gruß Massimo

Re: Lautsprecher

udo S, (vor 8420 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Lautsprecher von Massimo am 25. Juni 2002 19:51:44:

Natürlich ist die große Membranfläche bei der Nutzung der Heckablage von Vorteil, da ich aber häufig dieselbe herausnehme (z.B. um meine P.A. zu transportieren) wäre mir das ewige demontieren und herumfahren mit schlechten klang etwas zu mühsam. Der Sattelit ist garnichtmal so teuer. Der Lautsprecher selber so um die 25 euro, ein bisschen spanplatte, zwei spulen zu je drei bis vier euro, etwas kabel, wenns geht, eine Steckverbidung, um den Satteliten leicht zu demontieren. Diue meisten Radios heute haben 4 LS-Ausgänge, wenn man nicht schon Hecklautsprecher hat, nimmt man die beiden freien für den Bass und kann somit auch noch den klang per fader individuell regeln

Re: Lautsprecher

Dirk, (vor 8418 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Lautsprecher von Massimo am 25. Juni 2002 19:51:44:

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Sony Explod für etwas bessere Bässe und größere Leistung empfehlen. Das hat allerdings auch seinen Preis - fast doppelt so teuer wie die Blaupunkt GT.

Tach,

von Sony Explod kann ich nur abraten. Hatte ich schon mal als 6*9 Zoll Lautsprecher drin. Der Bass war nur mittelmaessig. Und der Wirkungsgrad war nicht besonders toll. Hab ich dann gegen gleichgrosse Infinity-Boxen ausgetauscht. Die sind um Laengen besser. Manchmal muss man eben etwas mehr Geld ausgeben.


ichmeinjanur
Dirk

Re: Lautsprecher

Torsten, (vor 8421 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Lautsprecher von conti am 25. Juni 2002 08:51:46:

Guten Morgen,
ich möchte an die reguläre Stelle für Lautsprecher - Boxen anbringen, die besser klingen als die Originale von Renault. Gibt es gute (auch Bass erträglich) Boxen mit diesem geringen Durchmesser? Und wenn welche? Wo außer an der Gepäckraumabdeckung ist sonst ein guter Platz für Boxen. Probehören mit dem Originalradio und Boxen war kein Genuss, muß ich aber mitbestellen "Privilege" ..
Bis dahin
Gruß

Hallo,

es gibt von mehreren Anbietern LS für die serienmäßigen Öffnungen.
In der Amaturentafel solltest Du den Raum mit Dämmmatten aus dem LS-Bau auspolstern, und dann die serienmäßigen LS ersetzen.
Desweiteren kannst Du wie gesagt unter den Sitzen passive oder aber auch Aktive BAssboxen z.b. von Blaupunkt anbringen.
Für die Hckablage oder aber auch für den Bereich daneben gibt es entsprechen de Aufbauboxen (z.B. Blaupunkt) nur dann mußt Du ggf Bohren.
Nur den supersound wirst Du aufgrund der Fahrzeugkonzeption nur dann erreichen wenn Du einiges an Geld ausgibst und die Anlage (sofern nicht selber technisch ausreichend) von einem CarHifi Spezi einbauen lasst.

m.f.g.
Torsten

P.S. schau auch mal in ebay dort kannst Du wenn Du weißt welche LS Du haben möchtest zum TEil sehr gute Schnäppchen machen

Re: Lautsprecher

yogi, (vor 8420 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Lautsprecher von conti am 25. Juni 2002 08:51:46:

Guten Morgen,
ich möchte an die reguläre Stelle für Lautsprecher - Boxen anbringen, die besser klingen als die Originale von Renault. Gibt es gute (auch Bass erträglich) Boxen mit diesem geringen Durchmesser? Und wenn welche? Wo außer an der Gepäckraumabdeckung ist sonst ein guter Platz für Boxen. Probehören mit dem Originalradio und Boxen war kein Genuss, muß ich aber mitbestellen "Privilege" ..
Bis dahin
Gruß

Ich habe gute Erfahrungen mit den JBL Control-Boxen gemacht, die z.B. häufig in der Gastronomie verwendet werden. (http://www.jblpro.com/pages/recording/control.htm). In den Elektro Großmärkten (Saturn, Media Markt) gibt es die alle paar Tage für kleines Geld.
Durch das definiertes Bassreflexgehäuse bringen diese Boxen trotz lediglich 10cm Speakern einen recht vernünftigen Bass.
Befestigt habe ich diese mit Schraubhaken im Kunststoffgehäuse an Stahlseilen an der Oberkante des Gepäcknetzes. Die LS-Kabel habe ich am Rand des Netzes gelegt und mit Kabelbindern fixiert.
Bei entsprechend langer Verkabelung hat man den Vorteil, dass die Lautsprecher unabhängig von herausgenommener Abdeckung/umgeklappten Sitzen "mitwandern" und in Aktion bleiben.
Wenn du willst, kann ich dir mal ein Bild schicken.

Re: Lautsprecher

Julian, (vor 8420 Tagen) @ yogi


Als Antwort auf: Re: Lautsprecher von yogi am 26. Juni 2002 10:31:04:

Ich habe in meinem Kangoo vorne Kenwood boxen und hinten die wohl besten 10cm Boxen der Welt--> JBL mit DUAL CONE!! Umbedingt kaufen. Als Radio kann ich bisher Kenwood und Blaupunkt empfehlen. Viel Spaß beim Basteln...

RSS-Feed dieser Diskussion