KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schmierung d. Führung d. Schiebetüre (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

T J aus DA, (vor 8421 Tagen)


Hallo liebe Kangoonauten.
Wie in dem Langzeittest der Auto-Bild auch zu lesen war, sollte die Führungsschiene der Schiebetüre regelmässig gepflegt werden, um Rost zu vermeiden. Mein gelber Fidji ist jetzt etwas über 2 Jahre jung und genau das Problem habe ich jetzt: die Rollen der Schiebetüren "gleiten" nur noch auf dem nackten Metall der Führungsschiene, dadrunter blättert die schwarze Farbe ab, wird blankes Metall sichtbar. Habe Silikonspray ausprobiert, das läuft bei Regen weg. Habe Schmierfett probiert, auch das läuft aus der Schiene.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>
Was haben die bei Renault nur benutzt? Hat jemand einen Tip bzw. das gleiche Problem?
Habt schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß aus Darmstadt, wo mein Kangoo am Freitag KURZ zur 45 TKM Inspektion muss...

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

frank, (vor 8421 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 25. Juni 2002 08:17:37:

Hallo TJ aus DA,

wenn du am Freitag zur Inspektion fährst, frag doch einfach mal nach, was Renault zur Schmierung benutzt, würde hier sicher mehrere interessieren. Aber pass nur auf, dass die dir bei der Gelegenheit nicht KURZ unaufgefordert teures Zeug in die Führungschiene schmieren [smile-orange]]

Gruß

frank

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

Christian P., (vor 8420 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von frank am 25. Juni 2002 10:23:05:

Hallo
Ich habe bei unserem 98er Kangoo regelmässig (einmal im Quartal)mit
Teflonspray sämtliche Führungsteile der Schiebetür bearbeitet. Habe in dieser Zeit kaum Beschädigungen des Lackes beobachtet.
Gruß
Christian


Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

T J aus DA, (vor 8420 Tagen) @ Christian P.


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von Christian P. am 26. Juni 2002 09:44:30:

Hallo
Ich habe bei unserem 98er Kangoo regelmässig (einmal im Quartal)mit
Teflonspray sämtliche Führungsteile der Schiebetür bearbeitet. Habe in dieser Zeit kaum Beschädigungen des Lackes beobachtet.
Gruß
Christian

Hallo Christian.
Also, im Baumarkt kennen die kein Teflon-Spray<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>, die wollten mir "WD 40" oder Silikonspray andrehen, aber Silikonspray läuft ja bei Regen weg<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/oh.gif alt=oh>

Gibt´s das Teflonspray im Autozubehör oder wie komm´ ich da dran?

Gruß aus Darmstadt<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>


Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

yogi, (vor 8420 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 26. Juni 2002 09:56:45:

Hi,
Teflon-Spray solltest du im Auto/Motorradzubehör - auf jeden Fall aber im Handwerkerhandel - bekommen. Da Teflon der geschützte Markenname von DuPont ist, wird es zumeist mit unter seiner chemischen Abkürzung als PTFE-Spray verkauft. 400ml Dose kostet so ca. 10€

Danke

T J aus DA, (vor 8419 Tagen) @ yogi


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von yogi am 26. Juni 2002 15:28:47:

<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz.gif alt=herz>


Liqui Moly: 6,95 € bei ATU o.T.

yogi, (vor 8419 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Danke von T J aus DA am 27. Juni 2002 07:30:11:

<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz.gif alt=herz>


Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

Christian P., (vor 8420 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 26. Juni 2002 09:56:45:

Hallo
Ich habe bei unserem 98er Kangoo regelmässig (einmal im Quartal)mit
Teflonspray sämtliche Führungsteile der Schiebetür bearbeitet. Habe in dieser Zeit kaum Beschädigungen des Lackes beobachtet.
Gruß
Christian

Hallo Christian.
Also, im Baumarkt kennen die kein Teflon-Spray<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>, die wollten mir "WD 40" oder Silikonspray andrehen, aber Silikonspray läuft ja bei Regen weg<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/oh.gif alt=oh>
Gibt´s das Teflonspray im Autozubehör oder wie komm´ ich da dran?
Gruß aus Darmstadt<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>

Hallo,
ich nehme an das Du Teflon Spray im Auto-Zubehör Handel bekommst,ich selber habe das Glück es über Beckannte zu bekommen (Arbeitet bei der Firma mit dem Blitz)
Gruß
Christian

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

Torsten, (vor 8421 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 25. Juni 2002 08:17:37:

Hallo liebe Kangoonauten.
Wie in dem Langzeittest der Auto-Bild auch zu lesen war, sollte die Führungsschiene der Schiebetüre regelmässig gepflegt werden, um Rost zu vermeiden. Mein gelber Fidji ist jetzt etwas über 2 Jahre jung und genau das Problem habe ich jetzt: die Rollen der Schiebetüren "gleiten" nur noch auf dem nackten Metall der Führungsschiene, dadrunter blättert die schwarze Farbe ab, wird blankes Metall sichtbar. Habe Silikonspray ausprobiert, das läuft bei Regen weg. Habe Schmierfett probiert, auch das läuft aus der Schiene.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>
Was haben die bei Renault nur benutzt? Hat jemand einen Tip bzw. das gleiche Problem?
Habt schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß aus Darmstadt, wo mein Kangoo am Freitag KURZ zur 45 TKM Inspektion muss...

Hallo,

versuchs mal mit reinem Teflon aus der Sprühflasche.
Ist ein Trockenschmiermittel das nicht abgewaschen wird und keinen Schmutz anzieht.

Torsten

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

T J aus DA, (vor 8421 Tagen) @ Torsten


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von Torsten am 25. Juni 2002 12:21:28:

versuchs mal mit reinem Teflon aus der Sprühflasche.
Ist ein Trockenschmiermittel das nicht abgewaschen wird und keinen Schmutz anzieht.
Torsten

Hallo Torsten,
vielen Dank. Ich fahre gleich direkt zum Baumarkt meines Vertrauens<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
Werde berichten, ob´s funktioniert

Thomas

Wo soll denn geschmiert werden?

Bimboo, (vor 8421 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 25. Juni 2002 08:17:37:

Oben, Mitte, Unten?

Oben eigentlich weniger, oder? Da hat zumindest mein Renault eine Gummi-Laufrolle, die (zumindest theoretisch) keinen Lack beschädigt. Nur ist mir jetzt schon der Gummiring an der rechten Schiebetür verrutscht, so daß die Schiebetür beim Schieben poltert und immer wieder das Trägermaterial der Laufrolle an die Schiene pocht <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>. Mal sehen, ob ich da bis zur Einfahr-Inspektion warte oder ob ich's mal eben selber richte.

Mitte, unter dem Fenster

T J aus DA, (vor 8421 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Wo soll denn geschmiert werden? von Bimboo am 25. Juni 2002 12:44:57:

Oben, Mitte, Unten?

Ist bei Auto-Bild auch schön abgebildet, genau so sieht´s bei mir aus.

Gruß von meinem gelben 1.9dTi Fidji

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

Christian, (vor 8420 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 25. Juni 2002 08:17:37:

Hallo Schmiermaxe,

als ehemaliger Ketten-Motorradfahrer würde ich mal Kettenfett (Spraydose) ausprobieren. Kriecht gut, schmiert gut, ist extrem schleuderfest, wasserfest, klebt wie Kinderka…, greift Gummiteile nicht an (muss für O-Ring-Ketten geeignet sein) und kostet nicht die Welt. Gibt’s an der Tankstelle.

Gruß, Christian.


Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

T J aus DA, (vor 8419 Tagen) @ Christian


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von Christian am 26. Juni 2002 17:56:13:

Hallo Schmiermaxe,
als ehemaliger Ketten-Motorradfahrer würde ich mal Kettenfett (Spraydose) ausprobieren. Kriecht gut, schmiert gut, ist extrem schleuderfest, wasserfest, klebt wie Kinderka…,

Danke für die Tipps, Leute.
Habe ja morgen Inspektion, werde die mal anhauen, ob die das nicht für "lau" machen. Werde auch fragen, was bei Renault benutzt wird. Allerdings werde ich mir die Kinderka...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> trotzdem zulegen, denn gut geschmiert läuft alles besser.
Kangoonautische Grüsse
Thomas

Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

torsten, (vor 8419 Tagen) @ Christian


Als Antwort auf: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von Christian am 26. Juni 2002 17:56:13:

Hallo Schmiermaxe,
als ehemaliger Ketten-Motorradfahrer würde ich mal Kettenfett (Spraydose) ausprobieren. Kriecht gut, schmiert gut, ist extrem schleuderfest, wasserfest, klebt wie Kinderka…, greift Gummiteile nicht an (muss für O-Ring-Ketten geeignet sein) und kostet nicht die Welt. Gibt’s an der Tankstelle.
Gruß, Christian.

Hallo Chjristian,
das Problem an der Kinderk.... is das der dreck dran haftet.
Darum bevorzuge ich Teflonspray asu der Dose ohne zuätze.
Beim MTB bleibt zumindest kein Staub an der Kette hängen und es wird nich abgewaschen.

m.f.g.
Torsten

Danke: Re: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre

Jört, (vor 8418 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Schmierung d. Führung d. Schiebetüre von T J aus DA am 25. Juni 2002 08:17:37:

Super. Darüber hatte ich auch mir schon lange Gedanken gemacht. da die Tür sich immer "rumpeliger" bewegte.

Habe es heute mit Teflon probier: Hat gut geklappt. Auf dass mein alter Kangoo (EZ 15.5.1998) alle anderen überlebt <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

RSS-Feed dieser Diskussion