KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Jetzt ist er da mein kleiner (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Pony58509, (vor 8421 Tagen)


Hallo Kangoonauten und andere in diesem Forum,

habe gestern endlich meinen neuen 1.5 dci in Monako blau bekommen.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Es ist einfach nur schön mit diesem Auto zu fahren.
Es ist das erste mal das ich mich nicht an der Ampel nach vorne beugen muss um diese zu sehen.
Ich bin 1.92 m groß und hatte bis her immer diese Problehme.

Jetzt aber mal eine Frage an euch. Als ich gestern mein Radio bzw. den CD Player ausprobieren wollte,
wurde ich kläglich enttäuscht.
Ich musste feststellen, das meine Original Bravo 37 CD nicht in dem Radio abgespielt werden kann.
Das Radio gab die Fehlermeldung, das die CD defekt sei.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>
Das ist aber nicht der Fall. Ich vermute das es der doofe Kopierschutz ist.

Nun gut man schreibt sich.
Grüße von einem neuen Kangoonauten.
Pony58509

Re: Jetzt ist er da mein kleiner

Martin, (vor 8421 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Jetzt ist er da mein kleiner von Pony58509 am 25. Juni 2002 07:09:03:

Hallo "Pony" !!

In der Tat sind die im Renault verbastelten CD Player nicht in der Lage, CDs mit "Kopierschutz" abzuspielen. Besonders betroffen sind CDs von Künstlern, die bei Sony unter Vertrag stehen. Auf denen steht, dass sie nicht auf PC /MAC abspielbar sind. Von Renault steht nix drauf. Bei mir ist das z.B. "Shakira: Laundry Service". Da hilft nur, bei den Kopierschützern per email zu protestieren. Habe ich getan, Sony hat mir angeboten, die CD gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.

Gruß, Martin

Ich musste feststellen, das meine Original Bravo 37 CD nicht in dem Radio abgespielt werden kann.
Das Radio gab die Fehlermeldung, das die CD defekt sei.
Das ist aber nicht der Fall.

Re: Jetzt ist er da mein kleiner, ohne Kopierschutz!!

Andreas(Theo), (vor 8421 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner von Martin am 25. Juni 2002 07:48:19:

Hallo,
das mit dem Kopiieschutz ist ein allgemeines Problem. Da diese "CD´s" nicht dem CD-Standard entsprechen, sollte man sie nicht als CD bezeichnen. Das ist irreführend! Eigentlich sollte man sie nur Silberscheiben mit Musik nennen.
Es gibt mehr CD-Player als man glaubt, die diese Dinger nicht wiedergeben können. Nicht nur Autoradios haben damit Probleme, da in vielen Computerlaufwerke drin sind. Es gibt allerdings auch manche NoName-Player die damit keine Probleme haben.
Den Kopierschutz von vielen Sony-"CD´s" kann man recht einfach mit einem wasserlöslichen!! Filz-Marker austricksen. Wie stand in Chip 06/2002 Seite 202. manche andere PC-Zeitungen hat diesen Trick ebenfalls veröffentlicht. Dann sollte man eine Kopie von der "CD" herstellen. Diese CD, jetzt ist es wieder eine, kann man dann ohne Probleme im Autoradio abspielen. Vorausgesetzt, der Player kann CD-R lesen. Oder noch besser CD-RW.
Über die Musikindustrie habe ich so meine eigene Meinung... Den Kopiermarkt werden sie damit bestimmt nicht in den Griff bekommen. Aber alle ehrlichen Nutzer mit dieser Politik anschei..... und so manchen ein neues Hobby bescheren. Denn schließlich ist es einem nicht zuzumuten Musikaufnahmen mehrfach zu erwerben, nur damit man seine Lieblingsmusik zu Hause und im Auto hören kann.

Gruß
Andreas(Theo)

Re: Jetzt ist er da mein kleiner, ohne Kopierschutz!!

Pony58509, (vor 8420 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner, ohne Kopierschutz!! von Andreas(Theo) am 25. Juni 2002 19:13:25:

Hallo,
das mit dem Kopiieschutz ist ein allgemeines Problem. Da diese "CD´s" nicht dem CD-Standard entsprechen, sollte man sie nicht als CD bezeichnen. Das ist irreführend! Eigentlich sollte man sie nur Silberscheiben mit Musik nennen.
Es gibt mehr CD-Player als man glaubt, die diese Dinger nicht wiedergeben können. Nicht nur Autoradios haben damit Probleme, da in vielen Computerlaufwerke drin sind. Es gibt allerdings auch manche NoName-Player die damit keine Probleme haben.
Den Kopierschutz von vielen Sony-"CD´s" kann man recht einfach mit einem wasserlöslichen!! Filz-Marker austricksen. Wie stand in Chip 06/2002 Seite 202. manche andere PC-Zeitungen hat diesen Trick ebenfalls veröffentlicht. Dann sollte man eine Kopie von der "CD" herstellen. Diese CD, jetzt ist es wieder eine, kann man dann ohne Probleme im Autoradio abspielen. Vorausgesetzt, der Player kann CD-R lesen. Oder noch besser CD-RW.
Über die Musikindustrie habe ich so meine eigene Meinung... Den Kopiermarkt werden sie damit bestimmt nicht in den Griff bekommen. Aber alle ehrlichen Nutzer mit dieser Politik anschei..... und so manchen ein neues Hobby bescheren. Denn schließlich ist es einem nicht zuzumuten Musikaufnahmen mehrfach zu erwerben, nur damit man seine Lieblingsmusik zu Hause und im Auto hören kann.
Gruß
Andreas(Theo)


Hallo Andreas (Theo) und alle anderen,

dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Eines ist sicher, ich werde mir in Zukunft zwar weiter die Bravo kaufen,
aber nur weil ich sie sammele. Die Musik an sich werde ich aus dem Internet laden,
und mir meine Cd´s selber zusammenstellen wie ich sie brauche und hören möchte.
Die Musikindustrie soll sich nicht wundern, das die,
die sich die Cd´s noch kaufen selber anfangen zu Brennen.
Sicher wird die MP3 Qualität nicht an eine Original Cd ranreichen,
aber wehr von uns normalen Musik Hörern, hört den unterschied echt raus.
Bei 192 k/bits, 16 bit Stereo und eine Samplerate von 44100 hHz.
Nun gut, eines ist sicher, meine aus dem Internet geladene Bravo läuft auf jeden fall jetzt ohne Probleme.

Mann sollte eigentlich die Cd´s mit Kopierschutz Boykotieren und nur noch welche ohne kaufen. Vielleicht wird nach richtigen Verlusten der Kopierschutz wieder entfernt.
Wehrs glaubt wird selig.

Grus von Pony58509

Wie funktioniert denn der Trick?? (owT)

frank, (vor 8419 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner, ohne Kopierschutz!! von Andreas(Theo) am 25. Juni 2002 19:13:25:

...


Re: anliegend der Link:

frank, (vor 8418 Tagen) @ yogi


Als Antwort auf: anliegend der Link: von yogi am 27. Juni 2002 11:06:59:

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mich allerdings inzwischen bei einem Freund erkundigt, der bei einem kleinen Label arbeitet. Er sagte mir, dass der Trick mit dem Stift nur bei Sony CD´s funktioniert oder bei CD´s die mit dem Sony Kopierschutz arbeiten!! Außerdem hat Sony wohl inzischen auf den Artikel reagiert und bei neueren CD´s klappt der Trick auch nicht mehr <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>

gruß

frank

http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8725967.html


Re: Abspielschutz von CD-ähnlichen Scheiben umgehen!

Andreas(Theo), (vor 8419 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Wie funktioniert denn der Trick?? (owT) von frank am 27. Juni 2002 10:30:22:

Hallo,

einen ausführlichen Artikel zum Umgehen dieses lästigen Abspielschutzes<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> steht in der PC-Welt 08/2002 ab Seite 96, die es ab 29.6. am Kiosk gibt. Ich hab das Heft schon, da ich ein Abo habe<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>.
Da steht beschrieben, welche Abspielschutzmaßnahmen es z.Zt. gibt und wie man sie umgehen kann.

Gruß Andreas(Theo)

Re: Jetzt ist er da mein kleiner

Nils Giesen, (vor 8421 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner von Martin am 25. Juni 2002 07:48:19:

protestieren. Habe ich getan, Sony hat mir angeboten, die CD gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.

Dassis ja toll!!! Dann brennt man sich die erst, und bekommt dann das Geld wieder<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>Optimal so ein Kopierschutz<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Oder ist das illegal?!? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>

Grusz, Nils

Re: Jetzt ist er da mein kleiner

Dr. Frank, (vor 8421 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner von Nils Giesen am 25. Juni 2002 22:22:11:

Momentan ist das Kopieren "für den eigenen Bedarf" (Sicherungskopie) sowie für "gute Freunde" noch legal!

Die sog. "Kopierschutzverfahren" sind jedoch ein echter Mangel, da sie nicht nach dem derzeit noch gültigen Musik-CD-Industrie-Standard von Philips (gelbes, rotes, weißes (?) Buch) hergestellt sind. Da die Laufwerke nach eben diesem Standard arbeiten, ist es reine Glückssache, ob ein Gerät die CD liest oder nicht.


Schau doch mal auf http://elby.ch/german/fun/software/index.html (homepage von clone CD ;-) da gibts einige Infos zu diesem Thema.

Bei den Schweinepreisen bin ich heilfroh, daß ich CDs kopieren kann.

Mir ist eine wunderschöne - gekaufte - CD von Giora Feidman (Klezmer Klarinettenmusik mit extrem hoher Dynamik) derart zerkratzt worden, daß sie nicht mehr störungsfrei lief.
Erst eine 1a Kopie, schonend mit Pioneer 106 Laufwerk ausgelesen, und Brennen mit 1x Geschwindigkeit ergab ein astreines Backup!

Frank

protestieren. Habe ich getan, Sony hat mir angeboten, die CD gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.
Dassis ja toll!!! Dann brennt man sich die erst, und bekommt dann das Geld wieder>Grusz, Nils


Kopierschutz

yogi, (vor 8420 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Re: Jetzt ist er da mein kleiner von Nils Giesen am 25. Juni 2002 22:22:11:

Dassis ja toll!!! Dann brennt man sich die erst, und bekommt dann das Geld wieder<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>Optimal so ein Kopierschutz<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Oder ist das illegal?!? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>
Grusz, Nils

Und wie brennst du sie, wenn dein Rechner sie nicht liest?
Gut, man kann die Trick aus der Chip probieren (was ich noch nicht getan hab) - aber dann erübrigt sich wohl die Frage, ob das illegal ist...

Eine andere Möglichkeit ist, über den analog-Eingang der (hochwertigen) Soundkarte zu gehen. Kannst dann zwar nur mit einfacher Geschwindigkeit fahren, aber besser, als nichts. Und genau auf diese Art, denke ich, landen die ganzen "kopiergeschützten" CDs doch wieder in den Tauschbörsen...

Gruß

Re: Kopierschutz

Nils Giesen, (vor 8419 Tagen) @ yogi


Als Antwort auf: Kopierschutz von yogi am 26. Juni 2002 16:27:34:

Das sind schon mal einige Möglichkeiten. Oft kann das Brennprogramm (Nero z.B.) auch nur 1 Lied nicht lesen, weil da so ein Schwachsinn wie 1400Mb oder so angezeigt wird. Dann lädst du halt alle anderen Lieder rein, und das eine kannst du dir ja als MP3 besorgen und dann in Wav konvertieren. Software gibt’s alles kostenlos und gerade die Titel von Kopiergeschuetzten Cds sind besonders haeufig zu finden. Oder du kaufst dir die CD im nächsten Spanienurlaub. In Barcelona gibt’s gebrannte CDs an jeder Ecke zu kaufen fuer 5 Euro. Musst nur etwas suchen, bis du die richtige gefunden hast:-) Die Arbeit mit dem digitalen Anschluss machen sich meisst schon andere, die auch das richtige equipment haben. Die passenden Cover (falls dein Original mal kaputt gehen sollte) bekommst du u.a. bei www.cdcover.cc .
Was ich nicht ganz verstehe, Kassetten durfte man doch kopieren fuer den Eigenbedarf. Dann darf ich dass doch auch mit ner CD, oder??


Re: Kopierschutz

yogi, (vor 8419 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Re: Kopierschutz von Nils Giesen am 27. Juni 2002 09:13:51:

Hi Nils,
ich glaube, es geht um die neue Art des Kopierschutzes, der verhindert, dass ein Compi Laufwerk die CD überhaupt annimmt, geschweige denn ausliest.
Will heissen: Deine original gekaufte CD kannst du in deinem Rechner noch nicht einmal hören. Diese CDs erfüllen nicht den vorgeschriebenen CD-Standart und sind deshalb eigentlich keine CDs. So muss man sich denn Gedanken machen, wie man diesen Schutz umgeht, um sich legale!! Kopien zu ziehen.

Auffe Schicht hab ich Download-Raten von bis zu 1MB (= 8fach DSL). Das heisst ich kann komplette CDs im MP3-Format in einer Minute saugen. Im Prinzip jede CD der Welt, von Leuten, die ich noch nicht mal kenne!

Aber das machen wir ja nicht, weil illegal... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>

Insofern hab ich ja irgendwie Verständnis dafür, dass die Plattenindustrie nervös wird, aber so gehts ja nun nicht.

Bei den Kassetten früher war das anders: Du brauchtest das Original, viel Zeit und die Qualität war im Gegensatz zu heute erbärmlich.

Re: Kopierschutz

Nils Giesen, (vor 8419 Tagen) @ yogi


Als Antwort auf: Re: Kopierschutz von yogi am 27. Juni 2002 10:58:55:

Hallo,

ich glaube, es geht um die neue Art des Kopierschutzes, der verhindert, dass ein Compi Laufwerk die CD überhaupt annimmt, geschweige denn ausliest.

Oops, sowas hatte ich bisher noch nicht. Bin vielleicht nicht mehr ganz so up to date:-)

Will heissen: Deine original gekaufte CD kannst du in deinem Rechner noch nicht einmal hören.

Da ist ja gut, dass ich keine kaufe:-)

Schutz umgeht, um sich legale!! Kopien zu ziehen.

Klingt doch spannend. Aber leider ja illegal:-)

Auffe Schicht hab ich Download-Raten von bis zu 1MB (= 8fach DSL). Das heisst ich kann komplette CDs im MP3-Format in einer Minute saugen. Im Prinzip jede CD der Welt, von Leuten, die ich noch nicht mal kenne!

Ts ts ts.... Wo muss man da arbeiten?!? Sucht ihr noch Leute?

Aber das machen wir ja nicht, weil illegal... <img

Logisch. Wuerde ich auch nicht machen. Ich fahr ja auch kein Doblo, ist ja auch nur ne Raubkopie:-)

Insofern hab ich ja irgendwie Verständnis dafür, dass die Plattenindustrie nervös wird, aber so gehts ja nun nicht.

Sobald die Cds zu normalen Preisen anbieten, hört auch die Kopiererei bei Otto Normalverbraucher auf. Wenn sie nicht schon zu lange gewartet haben, so dass sich jetzt wirklich jeder nen Brenner gekauft hat.
Aber welcher teenie kann denn mal eben 15 Euro fuer ne neue CD ausgeben? Bei 5 Euro wuerden sich dann auch viele ueberlegen, ob sie nicht lieber was anderes in der Zeit machen wo sie CDs brennen. Aber anscheinend lohnt es sich ja momentan noch das Geschäft.

Grusz, Nils

Bei den Kassetten früher war das anders: Du brauchtest das Original, viel Zeit und die Qualität war im Gegensatz zu heute erbärmlich.


Re: Jetzt ist er da mein kleiner

Carsten Braun, (vor 8421 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Jetzt ist er da mein kleiner von Pony58509 am 25. Juni 2002 07:09:03:

Hallo Kangoonauten und andere in diesem Forum,
habe gestern endlich meinen neuen 1.5 dci in Monako blau bekommen.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Es ist einfach nur schön mit diesem Auto zu fahren.
Es ist das erste mal das ich mich nicht an der Ampel nach vorne beugen muss um diese zu sehen.
Ich bin 1.92 m groß und hatte bis her immer diese Problehme.
Jetzt aber mal eine Frage an euch. Als ich gestern mein Radio bzw. den CD Player ausprobieren wollte,
wurde ich kläglich enttäuscht.
Ich musste feststellen, das meine Original Bravo 37 CD nicht in dem Radio abgespielt werden kann.
Das Radio gab die Fehlermeldung, das die CD defekt sei.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>
Das ist aber nicht der Fall. Ich vermute das es der doofe Kopierschutz ist.
Nun gut man schreibt sich.
Grüße von einem neuen Kangoonauten.
Pony58509

Hallo,

falls es dich so sehr ärgert das du die CD nicht hören kannst kannst du sie umtauschen.Denn das Kopieren von CD`s ist gestattet.

gruß

Carsten


Sieh da, ein neuer Kangoo in ...

frank, (vor 8419 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Jetzt ist er da mein kleiner von Pony58509 am 25. Juni 2002 07:09:03:

... Lüdenscheid (wenn ich 58509 als PLZ interpretiere)

Gruß aus Breckerfeld <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

frank


Re: Sieh da, ein neuer Kangoo in ...

Pony58509, (vor 8418 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Sieh da, ein neuer Kangoo in ... von frank am 27. Juni 2002 18:42:08:

... Lüdenscheid (wenn ich 58509 als PLZ interpretiere)

Gruß aus Breckerfeld <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
frank


Hallo Frank,

das ist korrekt. Schuldingung das ich erst jetzt Antworte
aber musste den neuen er’s mal richtig fahren.
Ach übrigens sollte das dein richtiger Vorname sein,
dann haben wir was gemeinsam.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Gruß aus Lüdenscheid
Pony58509

Re: Sieh da, ein neuer Kangoo in ...

frank, (vor 8416 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Re: Sieh da, ein neuer Kangoo in ... von Pony58509 am 28. Juni 2002 09:59:52:

.

Ach übrigens sollte das dein richtiger Vorname sein,
dann haben wir was gemeinsam

Ist er!! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
frank

RSS-Feed dieser Diskussion