KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

frank, (vor 8423 Tagen)


Hallo Gemeinde,

ich habe mir kurzfristig für den Urlaub einen Fahrradträger von „unitec“ im Bauhaus gekauft. Ich hatte zwar vorher auch mit einem Träger für die AHK geliebäugelt, aber um einmal im Jahr Räder in den Urlaub und zurück zu transportieren waren mir die Teile einfach zu teuer. Der Träger von „unitec“ kostete 41€ und wird auf die Heckklappe (-türen) montiert. Das Teil ist für max. 3 Räder mit max. 45 kg zugelassen und funktioniert einwandfrei. Die Montage am Auto dauert (wenn der Träger nach dem Kauf zusammengebaut wurde) ca. 5 Minuten, incl. Fahrräder befestigen. Sind auf der Fahrt in starken Regen mit Sturmböen gekommen, aber der Kangoo hat sich auch mit den Rädern am Hinterteil super geschlagen, der Träger hatte keinerlei negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten. (wie auch, wenn der Kofferraum bis unter das Dach vollgepackt ist <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> ). Ich kann den Träger für alle die Fahrräder nur gelegentlich transportieren jedenfalls als preisgünstige alternative empfehlen.

Gruß

frank


Re: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht

Lars, (vor 8422 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht von frank am 24. Juni 2002 21:54:00:

Wie sieht es denn mit den Rückleuchten aus?

Ich habe auch mal einen aus dem Baumarkt getestet und festgestellt, dass die Rückleuchten nicht mehr zu sehen sind, da Fahrrad im Weg. Daher habe ich den Heckträger bleiben lassen.


Re: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht

frank, (vor 8422 Tagen) @ Lars


Als Antwort auf: Re: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht von Lars am 24. Juni 2002 22:40:04:

Wie sieht es denn mit den Rückleuchten aus?

Die beiden Räder hängen vor den Leuchten. Diese sind aber durch die Speichen trotzdem 1a zu sehen, problematisch wirds nur wenn du ein geschlossenes Tour de France-Zeitfahr-Profi-Rad hast, aber dann hast du sicher auch Schnellspannvorrischtungen und hängst die Räder einfach aus <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Zumindest bei unseren Fahrrädern hatten die zwei Polizisten in der allg. Verkehrskontolle nix zu bemängeln.

Gruß

frank

Re: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht

T J aus DA, (vor 8422 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Fahrrad Heckträger; Erfahrungsbericht von frank am 24. Juni 2002 21:54:00:

Hallo Gemeinde,
ich habe mir kurzfristig für den Urlaub einen Fahrradträger von „unitec“ im Bauhaus gekauft.

Hallo Frank<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Ich hatte damals auch mit dem gleichen Fahrradträger geliebäugelt<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, aber da unser Kangoo nicht auf der Typenliste aufgeführt war, habe ich bei Unitec per mail nachgehakt. Die erklärten mir ebenfalls, das sie den Träger für den Kangoo nicht freigeben, weil er die Heckleuchten verdecke<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>, könnten bei einem Unfall o.ä. für nix garantieren, würden sogar abraten von der Installation...
Ich hab´s dann auch sein gelassen, habe bis dato also keinen Fahrradträger!

RSS-Feed dieser Diskussion