KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Noch nicht ganz da (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Pony58509, (vor 8425 Tagen)


Hallo Kangoonauten und andere,

er ist endlich da mit 3 Tagen Verspätung.
Aber wie kann es anders sein jetzt fehlt der Brief,
so das der Wagen erst am Dienstag zugelassen werden kann.
Ich bin echt Traurig, weil wollte gerne die ersten km am Wochenende abreißen.
Nu sollte wohl nicht sein.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>

Ein schönes Wochenende wünscht ein zukünftiger Kangoonaut.

Re: Noch nicht ganz da

Dr. Frank, (vor 8425 Tagen) @ Pony58509


Als Antwort auf: Noch nicht ganz da von Pony58509 am 21. Juni 2002 12:53:22:

Hallo, Du Glücklicher!

Ein bißchen Vorfreude muß einfach sein, alles andere ist auch nicht gerecht!

Wir haben auf den ersten Kangoo 4 Monate gewartet, weil damals die Klimaanlagen in Deutschland nicht lieferbar waren, und letztes Jahr beim 2. Kangoo mußten wir auch wieder 3 Monate wegen des Modellwechsels warten.

Von den paar Wochen wie Du konnten wir nur träumen.
Dafür haben wir unsere beiden Papamobile umso lieber.

Frank

Hallo Kangoonauten und andere,
er ist endlich da mit 3 Tagen Verspätung.
Aber wie kann es anders sein jetzt fehlt der Brief,
so das der Wagen erst am Dienstag zugelassen werden kann.
Ich bin echt Traurig, weil wollte gerne die ersten km am Wochenende abreißen.
Nu sollte wohl nicht sein
Ein schönes Wochenende wünscht ein zukünftiger Kangoonaut.


Re: Noch nicht ganz da

liane, (vor 8425 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Noch nicht ganz da von Dr. Frank am 21. Juni 2002 16:27:11:

Bei FIAT geht das auch nicht schneller.Habe am 8.4. einen Doblo Malibu bestellt.
Das Gerät wurde in der 22.Woche produziert. Wann die Kiste beim Händler eintrifft kann Fiat nicht sagen, denn die haben wohl keine EDV-Logistik.
Möglicherweise wird der Doblo mit einem Eselkarren aus der Türkei transportiert.
Unseren KANGOO werden wir auf jeden Fall noch die nächsten 10 Jahre fahren.
Der wird morgen 4 Jahre ,ist topfit und bekommt zum Geburtstag eine Füllung Super+.
Gruss .. liane


???

Obelix, (vor 8425 Tagen) @ liane


Als Antwort auf: Re: Noch nicht ganz da von liane am 21. Juni 2002 18:53:50:

Bei FIAT geht das auch nicht schneller.Habe am 8.4. einen Doblo Malibu bestellt.
Das Gerät wurde in der 22.Woche produziert. Wann die Kiste beim Händler eintrifft kann Fiat nicht sagen, denn die haben wohl keine EDV-Logistik.
Möglicherweise wird der Doblo mit einem Eselkarren aus der Türkei transportiert.
Unseren KANGOO werden wir auf jeden Fall noch die nächsten 10 Jahre fahren.
Der wird morgen 4 Jahre ,ist topfit und bekommt zum Geburtstag eine Füllung Super+.
Gruss .. liane

Wie kann jemand, der seit 4 Jahren Kangoo fährt, einen Doblo bestellen? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>

Gruß von Obelix, der sich (im Moment) kein anderes Auto mehr vorstellen will als seinen kirschroten 4x4 dCi

Re: ???

Anonym, (vor 8424 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: ??? von Obelix am 21. Juni 2002 19:24:47:

Wie kann jemand, der seit 4 Jahren Kangoo fährt, einen Doblo bestellen? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>

Genau - von Kangoo auf Berlingo ist ja ne kleine Steigerung<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, aber von Kangoo auf Doblo....http://www.plaudersmilies.de/sad/conf.gifhttp://www.plaudersmilies.de/uhoh3.gif
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk (klick for Homepage)[/link] - <font color="#71FF71[/link]Berlingo Spacelight 1.6 16V</font></b><img SRC="http://home.t-online.de/home/didre/pic025.gif[/link]
Mein aktueller Durschnittsverbrauch ist [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100221" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100221" border=0>[/link]
Eingetragen bei [link=http://verbrauch.fundf.net" target="_blank]http://verbrauch.fundf.net[/link]

Re: ???

Obelix, (vor 8424 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: ??? von Anonym am 22. Juni 2002 11:38:41:

Hallo Dirk,
Steigerung ist relativ, je nachdem von welcher Seite man es anschaut.
Meine Meimnung dazu: Kangoo - dann lange gar nichts - und dann eventuell mit zugedrückten Augen auch mal Berlingo ... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Nix für ungut

Obelix

Re: ??? Warum

Andres(Theo), (vor 8424 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: ??? von Obelix am 22. Juni 2002 13:00:23:

Hallo Obelix,

nachdem Dirk immer wieder kopfschütelnd von allen Kangoonauten betrachtet wird muß ich auch mal was zu dem Thema zum Besten geben. Auch für mich ist mein Kangoo das Maß aller Dinge. Allerdings muß ich sagen, daß die Damen und Herren von Renault mit Ideen zur Sinnvollen Nutzung des Riesenraumes den der Kangoo bietet wohl mächtig überfordert zu sein scheinen. Das macht Citroen deutlich besser. Vor allem die Staufächer im Spaceligth. Die hinteren Staufächer im Kangoo sind nicht mehr als eine schlechte Kopie, ein Nachrüsten kaum möglich, da nicht mal das alte Trennnetz passt. Gute Ideen für die bessere Nutzung des Kangoo gibt es scheinbar nur im Forum. Wer sich mal den Zubehörkatalog von Renault angesehen hat und auch nach den Preisen fragt, wird sich wundern, was es als "sinnvolles Zubehör" gibt. Heckklappenträger, Staukästen, drehbare Vordersitze, Liegesitze (nicht nur zum Schrägstellen, sondern für eine Liegefläche aus Vordersitzen und Rüchsitzbank) u.ä. habe ich im diesem Katalog noch nicht gefunden. Aber dafür wird überall gespart, ob sinnvoll oder nicht. Tempomat in Deutschland unbekannt, Intervallschalter für die Heckscheibe eingespart, für GALA fehlt ein lumpiger Draht, Außentemperaturanzeige im Multifunktionsdisplay angeblich nicht möglich u.s.w.u.s.f. Ich glaube jedem fällt da noch was ein. Nur Renault nicht!!!! Ob die überhaupt wissen, was für ein geniales Wägelchen die mit dem Kangoo auf die Räder gestellt haben, ich kann mir das kaum vorstellen!

Außerdem ist bei einer Anschaffung dieser Größenordnung auch der Preis nicht aus dem Auge zu verlieren. Wenn man vor der Wahl steht, Kangoo oder Berlingo und einem der Berlingo für ein paar tausend!!! Euro günstiger angeboten wird als der Kangoo, dann wird mancher eine andere Entscheidung treffen!!! Nicht jeden kauft sich ein Auto, nur weil es von einem bestimmten Hersteller ist und gibt dafür leichten Herzens tausende Euro mehr aus, als er müsste!!!

Weder Kangoo noch Berlingo sind frei von großen oder kleinen Macken. Es kommt wirklich auf den eigenen Betrachtungswinkel an, ob es große oder kleine sind. Mich z.B. stört das viele nackte Blech im Innenraum überhaupt nicht, für andere ist es schlicht indiskutabel.

Mit besten Kangoonautengrüßen
Andreas(Theo)

Re: ??? Warum

Andreas S., (vor 8423 Tagen) @ Andres(Theo)


Als Antwort auf: Re: ??? Warum von Andres(Theo) am 22. Juni 2002 19:58:24:

Hallo Kangoogemeinde!
Es gibt mitunter Entscheidungen die unumgänglich sind. Ich z. B. musste den Kangoo nehmen.
Persönlich hat mir und meiner Frau der Berlingo besser gefallen. Zu dieser Zeit
(anfang 2000)musste unbedingt ein neues Auto her. Das Alte hatte einen Verbrauch von 15-16 L/100 KM.
Da wir ein Auto brauchten das 1. weniger verbraucht und 2. im Heck ebenso viel Platz wie unser alter(Tojota Previa) in der Höhe bieten musste kamen nur Berlingo oder Kangoo in Frage.
Ausschlaggebend war letztlich das Angebot von Renault im Januar 2000 ein Automatikgetriebe im Kangoo anbieten zu können, was bei Citroen anscheinend nicht möglich ist. Habe deshalb sogar mit Citroen in Frankreich direkt gesprochen-Ergebnis gleich null!
So kamen wir zum Kangoo 1.4 RXE mit Automatik. Bis jetzt (24000 KM) kaum Ärger.
Aber mit der Zeit haben wir unseren Silberfisch richtig lieb gewonnen und werden ihn so schnell nicht mehr hergeben!!!

Grüsse aus Berlin - Andreas S.

Re: ??? Warum

Ralf K., (vor 8423 Tagen) @ Andres(Theo)


Als Antwort auf: Re: ??? Warum von Andres(Theo) am 22. Juni 2002 19:58:24:

Hallo Andreas (Theo),

wohl wahr gesprochen. Der Kangoo ist nicht schlecht und hat in der Zivil-Hundefänger-Kategorie m.E. die besten Proportionen und das beste Design, da er nicht den Spagat zwischen "Normal-"PKW und Kastenwagen versucht, sondern ziemlich ehrlich gestaltet ist. Aber das ist wie so vieles Geschmacksache. Es schafft aber auch kein Wettbewerber (Berlingo, Doblo, Combo...) das gute Konzept besser umzusetzen, was einen in Anbetracht der vielen verbesserungswürdigen Detaillösungen des Kangoo (Liegefläche....) schon wundert. Sieht man sich z.B. den Honda Jazz an, so gibt es richtig gute Sitzklappungskonzepte auch in dieser Preisklasse.
Auch wenn ich ob dieser Blasphemie hier wahrscheinlich exkommuniziert werde :-))), so muß ich sagen, wenn der Kauf eines neuen Wagens anstehen würde, so hätte der Kangoo zwar ein paar Bonuspunkte, aber im Endeffekt würde die beste Umsetzung des Konzeptes zählen. Derzeit wäre es noch der Kangoo, aber mal sehen, wie sich die Wettbewerber entwickeln.

In diesem Sinne
allen Berlingo-, Partner-, Combo-, Doblo- .... und Kangoofahrern
eine gute Fahrt und fröhliches Grüßen (auch firmenübergreifend- darf man das ? :-)))

Ralf, der der seinen Kangoo mag

Hallo Obelix,
nachdem Dirk immer wieder kopfschütelnd von allen Kangoonauten betrachtet wird muß ich auch mal was zu dem Thema zum Besten geben. Auch für mich ist mein Kangoo das Maß aller Dinge. Allerdings muß ich sagen, daß die Damen und Herren von Renault mit Ideen zur Sinnvollen Nutzung des Riesenraumes den der Kangoo bietet wohl mächtig überfordert zu sein scheinen. Das macht Citroen deutlich besser. Vor allem die Staufächer im Spaceligth. Die hinteren Staufächer im Kangoo sind nicht mehr als eine schlechte Kopie, ein Nachrüsten kaum möglich, da nicht mal das alte Trennnetz passt. Gute Ideen für die bessere Nutzung des Kangoo gibt es scheinbar nur im Forum. Wer sich mal den Zubehörkatalog von Renault angesehen hat und auch nach den Preisen fragt, wird sich wundern, was es als "sinnvolles Zubehör" gibt. Heckklappenträger, Staukästen, drehbare Vordersitze, Liegesitze (nicht nur zum Schrägstellen, sondern für eine Liegefläche aus Vordersitzen und Rüchsitzbank) u.ä. habe ich im diesem Katalog noch nicht gefunden. Aber dafür wird überall gespart, ob sinnvoll oder nicht. Tempomat in Deutschland unbekannt, Intervallschalter für die Heckscheibe eingespart, für GALA fehlt ein lumpiger Draht, Außentemperaturanzeige im Multifunktionsdisplay angeblich nicht möglich u.s.w.u.s.f. Ich glaube jedem fällt da noch was ein. Nur Renault nicht!!!! Ob die überhaupt wissen, was für ein geniales Wägelchen die mit dem Kangoo auf die Räder gestellt haben, ich kann mir das kaum vorstellen!
Außerdem ist bei einer Anschaffung dieser Größenordnung auch der Preis nicht aus dem Auge zu verlieren. Wenn man vor der Wahl steht, Kangoo oder Berlingo und einem der Berlingo für ein paar tausend!!! Euro günstiger angeboten wird als der Kangoo, dann wird mancher eine andere Entscheidung treffen!!! Nicht jeden kauft sich ein Auto, nur weil es von einem bestimmten Hersteller ist und gibt dafür leichten Herzens tausende Euro mehr aus, als er müsste!!!
Weder Kangoo noch Berlingo sind frei von großen oder kleinen Macken. Es kommt wirklich auf den eigenen Betrachtungswinkel an, ob es große oder kleine sind. Mich z.B. stört das viele nackte Blech im Innenraum überhaupt nicht, für andere ist es schlicht indiskutabel.
Mit besten Kangoonautengrüßen
Andreas(Theo)


Re: ??? Warum

Lars, (vor 8422 Tagen) @ Andres(Theo)


Als Antwort auf: Re: ??? Warum von Andres(Theo) am 22. Juni 2002 19:58:24:

Hallo zusammen,

mir fällt bei diesen Diskussionen auf, dass ausschließlich das Aussehen, das bessere Raumnutzungskonzept, die bessere Motorisierung usw. als ausschlaggebendes Kriterium für oder gegen Kangoo/Berlingo/Doblo genannt wird.

Bei mir und meiner Frau (und auch bei unserem Kind, das im September die Welt erblicken wird) war ein ganz anderer Grund entscheidend für den Kangoo: das definitiv beste Abschneiden im NCAP-Crashtest! Der Doblo hat als schlechtester Wagen abgeschnitten und kam deswegen NIE (trotz erheblich größeren Innenraums) für uns in Betracht. Gerade im Hinblick auf die passive Sicherheit war für uns der Kangoo deshalb die allererste Wahl. (Und nach zwei Zwei-Tages-Probefahrten war die Entscheidung unumstößlich!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>;)

Viele Grüße an alle

Lars (mit dem Vulkan-Grauen 1.6 16V Privilège)

Hallo Obelix,
nachdem Dirk immer wieder kopfschütelnd von allen Kangoonauten betrachtet wird muß ich auch mal was zu dem Thema zum Besten geben. Auch für mich ist mein Kangoo das Maß aller Dinge. Allerdings muß ich sagen, daß die Damen und Herren von Renault mit Ideen zur Sinnvollen Nutzung des Riesenraumes den der Kangoo bietet wohl mächtig überfordert zu sein scheinen. Das macht Citroen deutlich besser. Vor allem die Staufächer im Spaceligth. Die hinteren Staufächer im Kangoo sind nicht mehr als eine schlechte Kopie, ein Nachrüsten kaum möglich, da nicht mal das alte Trennnetz passt. Gute Ideen für die bessere Nutzung des Kangoo gibt es scheinbar nur im Forum. Wer sich mal den Zubehörkatalog von Renault angesehen hat und auch nach den Preisen fragt, wird sich wundern, was es als "sinnvolles Zubehör" gibt. Heckklappenträger, Staukästen, drehbare Vordersitze, Liegesitze (nicht nur zum Schrägstellen, sondern für eine Liegefläche aus Vordersitzen und Rüchsitzbank) u.ä. habe ich im diesem Katalog noch nicht gefunden. Aber dafür wird überall gespart, ob sinnvoll oder nicht. Tempomat in Deutschland unbekannt, Intervallschalter für die Heckscheibe eingespart, für GALA fehlt ein lumpiger Draht, Außentemperaturanzeige im Multifunktionsdisplay angeblich nicht möglich u.s.w.u.s.f. Ich glaube jedem fällt da noch was ein. Nur Renault nicht!!!! Ob die überhaupt wissen, was für ein geniales Wägelchen die mit dem Kangoo auf die Räder gestellt haben, ich kann mir das kaum vorstellen!
Außerdem ist bei einer Anschaffung dieser Größenordnung auch der Preis nicht aus dem Auge zu verlieren. Wenn man vor der Wahl steht, Kangoo oder Berlingo und einem der Berlingo für ein paar tausend!!! Euro günstiger angeboten wird als der Kangoo, dann wird mancher eine andere Entscheidung treffen!!! Nicht jeden kauft sich ein Auto, nur weil es von einem bestimmten Hersteller ist und gibt dafür leichten Herzens tausende Euro mehr aus, als er müsste!!!
Weder Kangoo noch Berlingo sind frei von großen oder kleinen Macken. Es kommt wirklich auf den eigenen Betrachtungswinkel an, ob es große oder kleine sind. Mich z.B. stört das viele nackte Blech im Innenraum überhaupt nicht, für andere ist es schlicht indiskutabel.
Mit besten Kangoonautengrüßen
Andreas(Theo)


Re: ???

Anonym, (vor 8423 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: ??? von Obelix am 22. Juni 2002 13:00:23:

Hallo Dirk,
Steigerung ist relativ, je nachdem von welcher Seite man es anschaut.
Meine Meimnung dazu: Kangoo - dann lange gar nichts - und dann eventuell mit zugedrückten Augen auch mal Berlingo ... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Nix für ungut
Obelix

Ist schon gut Obelix - aber ich kenne ja beide Seiten, Kangoo wie Berlingo.
Was andere nicht stört (z.B. Andreas (Theo)- der nackte Innenraum war für mich schließlich ein Grund für den Wechsel zum Berlingo.
Denn es ist nicht nicht nur die Optik, sondern man mußte den Gurt vorne auch ganz behutsam zurückrollen, bei schnellen Aktionen ist das Gurtschluß an die Tür geflogen und hat Macken im Lack gemacht - kann bei kunstoffverkleideten Türen nicht passieren. Und das es beim Kangoo keinen Drezahlmesser gab (außer Diesel) hat mich auch etwas gestört. Wie gesagt, der Berlingo wirkt erwachsener und das Spacelightmodell hat mich damals voll überzeugt.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk (klick for Homepage)[/link] - <font color="#71FF71[/link]Berlingo Spacelight 1.6 16V</font></b><img SRC="http://home.t-online.de/home/didre/pic025.gif[/link]
Mein aktueller Durschnittsverbrauch ist [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100221" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100221" border=0>[/link]
Eingetragen bei [link=http://verbrauch.fundf.net" target="_blank]http://verbrauch.fundf.net[/link]


Re: ???

liane, (vor 8424 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: ??? von Obelix am 21. Juni 2002 19:24:47:

Wie kann jemand, der seit 4 Jahren Kangoo fährt, einen Doblo bestellen? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>
Gruß von Obelix, der sich (im Moment) kein anderes Auto mehr vorstellen will als seinen kirschroten 4x4 dCi

Hallo obelix
Nach 4 problemlosen Jahren mit unserem Kangoo RT1.4 wollten wir einen 2. Kangoo bestellen. Doch wir kamen mit den Konditionen verschiedener Händler nicht klar.
Konnten den Doblo 1,9 DTJ eine Woche probefahren. Der grössere Innenraum und ein guter Preis haben uns überzeugt.Ob das Gerät besser als ein Kangoo ist, werden wir ausprobieren.
Gruss ..liane

Re: ???

Obelix, (vor 8423 Tagen) @ liane


Als Antwort auf: Re: ??? von liane am 22. Juni 2002 18:05:35:

Hallo,
keine Angst, ich will keinen Doblo:Berlingo:Kangoo-Streit vom Zaum brechen.
Meine Devise: Es soll jede/r fahren, was ihm/ihr Spaß macht, denn wenn lauter Kangoos auf der straße wären ...
Viel Spaß mit eurem Doblo

Gruß aus dem Ländle

Obelix

Re: ???

liane, (vor 8423 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: ??? von Obelix am 22. Juni 2002 22:31:29:

Hallo,
keine Angst, ich will keinen Doblo:Berlingo:Kangoo-Streit vom Zaum brechen.
Meine Devise: Es soll jede/r fahren, was ihm/ihr Spaß macht, denn wenn lauter Kangoos auf der straße wären ...
Viel Spaß mit eurem Doblo
Gruß aus dem Ländle
Obelix

Hallo Obelix
Kangoo-Kult hin oder her. Ich habe im Vergleich mit meinem alten Kangoo festgestellt, dass Renault die Qualität der neuen Modelle vernachlässigt.
Der neue 1,2-16V Motor hat nicht den Durchzug wie der 1,4er und verbraucht auch nicht weniger. Die billige elektrische Servolenkung macht auch viel ärger.
Die riemengetriebenen Servopumpen halten bei vernünftiger Riemenspannung ewig.
Auch scheint es so , als wurde das Blech dünner.
Ob der Doblo besser ist, wird sich zeigen.
Gruss ..liane

Re: Noch nicht ganz da

Pony58509, (vor 8424 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Noch nicht ganz da von Dr. Frank am 21. Juni 2002 16:27:11:

Hallo, Du Glücklicher!
Ein bißchen Vorfreude muß einfach sein, alles andere ist auch nicht gerecht!
Wir haben auf den ersten Kangoo 4 Monate gewartet, weil damals die Klimaanlagen in Deutschland nicht lieferbar waren, und letztes Jahr beim 2. Kangoo mußten wir auch wieder 3 Monate wegen des Modellwechsels warten.
Von den paar Wochen wie Du konnten wir nur träumen.
Dafür haben wir unsere beiden Papamobile umso lieber.
Frank

Hallo Kangoonauten und andere,
er ist endlich da mit 3 Tagen Verspätung.
Aber wie kann es anders sein jetzt fehlt der Brief,
so das der Wagen erst am Dienstag zugelassen werden kann.
Ich bin echt Traurig, weil wollte gerne die ersten km am Wochenende abreißen.
Nu sollte wohl nicht sein
Ein schönes Wochenende wünscht ein zukünftiger Kangoonaut.


Hallo Dr.Frank,

habe Ihn am 21.05.02 bestellt und als Termin wurde halt der 19.06.02 genannt.
Aber du hast recht mit der Vorfreude, weil kann nicht mehr abwarten, bis ich Ihn endlich fahren und lieb haben kann. Wird wohl Dienstag werden.

Ach was ich auch noch loswerden möchte ist das mit dem Forum, ich finde es einfach nur gut. Vor allem, wird hier jedem wenn es irgendwie möglich ist geholfen.
Also ein großes dankesschön an den Admin.

Gruß
Pony58509

RSS-Feed dieser Diskussion