KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

conti, (vor 8426 Tagen)


Um den Vergleich und die Kosten zu ermitteln, habe ich mit Excel gearbeitet. Es kam eindeutig heraus, daß trotz höherer Versicherung und Steuer, der Diesel gegenüber dem Benziner schon bei 10.000 km im Jahr günstiger liegt. Zu Grunde lag ein etwas hoher Diesel Literpreis von 0,97 € und Super 1,07 €. Außerdem habe ich Dieselanschaffungsmehrkosten eingerechnet, Vollkasko, Steuer. HMMM, was habt ihr für Erfahrungen. Bitte ... Hilfe... die Händler (haben keine Ahnung), erzählen immer noch Diesel lohnt sich erst ab 30.000 km im Jahr...
Kangoogruß
Conti


Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Heinz mit dem Känguruh, (vor 8426 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von conti am 20. Juni 2002 09:40:14:

Hi Conti!
Also mit der Aufrechnung Diesel gegen Benziner bin ich nicht ganz einverstanden. Ich habe jetzt in 15 Monaten 41000km gefahren (1.4 75 PS Benziner). Da hätte sich ein Diesel warscheinlich gerade anfangen zu rechnen. Versicherung Benziner Klasse 14 Diesel 18 (je nach Modell)und bei der Kasko wirds richtig teuer, das macht schon einiges aus. Steuer Benziner(Euro III) 140,-- DM (ja ich weiß wir haben den Euro aber...)Diesel rund 500,-- DM ? Wartungskosten! Anschaffungskosten! Ich hatte zuvor einen Rapid Diesel 65 PS (PKW Zul.) Euro II, lässt man die Anschaffungskosten mal beiseite lag ich bei ca. 28000 km gleich auf.
Also ich denk mal bis so knapp 30000 km im Jahr sollte man den nehmen der einem besser gefällt und bei einem Durschnittsverbrauch von 6,8 Ltr Super ist der Treibstoffkostenfaktor doch nicht so enorm unterschiedlich.
Gruß Heinz

Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

T J aus DA, (vor 8426 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von conti am 20. Juni 2002 09:40:14:

die Händler (haben keine Ahnung), erzählen immer noch Diesel lohnt sich erst ab 30.000 km im Jahr...

Kangoogruß
Conti

Quatsch mit Soße, kann ich da nur sagen. Unser Händler wollte uns unseren 1.9dTi auch ausreden "lohnt sich für Sie überhaupt ein Diesel?", aber nach der Probefahrt stand für uns fest: das isser! Von wegen Nageln und so...
Und mit Klimaanlage fällt der Mehrverbrauch auch fast gar nicht auf. Wir haben in 2 Jahren jetzt 45TKM geschrubbt, alles easy, ca. 6 Liter Verbrauch. Und Reserven zum überholen hat er auch.

In einer Autozeitung (ältere Auto-Bild oder so) stand mal der Vergleich Benziner/Diesel und ab wann sich ein Diesel lohnt. Die hatten alles berücksichtigt und kamen beim Kangoo auf ca. 16TKM im Jahr, damit er sich rentiert.
Ich würde mir immer wieder den Diesel holen. Hab´ ich einen Astra oder Golf Diesel neben mir stehen, dann höre ich erst, wie laut DIE sind.
Gruß vom meinem zitrusgelben "Fidji" (Reimport aus NL, damals 5.000 DM gespart)
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Manuel, (vor 8426 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von conti am 20. Juni 2002 09:40:14:

<center>http://www.elia-ag.de/inhalt/produktseiten/0070_Kangoo/KANG2_300x210.jpg</center>

Vergleich 1,6 16V zu 1,9dti
Diesel 0,85€
Super 1,07€ (Derzeit bei uns)

Verbrauch lt. Hersteller 1,6 16 V 8,7 l
Verbrauch lt. Hersteller 1,9 dti 5,8 l

Fahrleistung 10000km

Versicherung HUK24 ( VK m. 500SB und TK m. 150SB/ bei SF4)

Haftpflicht für 1,6 16V 359,41€
Vollkasko 417,76€
Benzin 930,90€
Steuer ca. 80,00€ (nach der Steuerbefreiung)
--------------------------------
Summe 1788,07€

Haftpflicht für 1,9 dti 410,92€
Vollkasko 486,87€
Diesel 493,00€
Steuer ca.285,00€ (nach der Steuerbefreiung)
--------------------------------
Summe 1675,79€

Macht eine Ersparnis von 112,28€

Dagegen musst du jetzt noch den Anschaffungspreis rechnen. Allerdings glaube ich, dass sich Diesel später eine höheren Wiederverkaufswert haben. Ausserdem hält ein Diesel Erfahrungsgemäss länger.

Gruss

Manuel

PS: Ich fahre einen 1,9dti von ELIA

Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Michael Neumann, (vor 8426 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von conti am 20. Juni 2002 09:40:14:

Um den Vergleich und die Kosten zu ermitteln, habe ich mit Excel gearbeitet. Es kam eindeutig heraus, daß trotz höherer Versicherung und Steuer, der Diesel gegenüber dem Benziner schon bei 10.000 km im Jahr günstiger liegt. Zu Grunde lag ein etwas hoher Diesel Literpreis von 0,97 € und Super 1,07 €. Außerdem habe ich Dieselanschaffungsmehrkosten eingerechnet, Vollkasko, Steuer. HMMM, was habt ihr für Erfahrungen. Bitte ... Hilfe... die Händler (haben keine Ahnung), erzählen immer noch Diesel lohnt sich erst ab 30.000 km im Jahr...
Kangoogruß
Conti


Hallo,

im Vorfeld meiner Entscheidung, welchen Kangoo ich mir nun genau zulegen werde, habe ich ebenfalls eine Kostenvergleichsrechnung erstellt. Das Ergebnis hängt natürlich immer von ganz individuellen Faktoren ab. Neben der jährlichen Fahrleistung ist auch zu klären, wie lange das Auto ingesamt gefahren werden soll, wie der Wiederverkaufswert angesetzt werden kann - also wie hoch letztlich die jährlichen Abschreibungen sind. Werkstatt- und Wartungskosten kann man wegen der Prognoseunsicherheiten eh immer nur pauschal schätzen. Ein ganz erheblicher Faktor sind natürlich die Unterschiede in den Kraftstoffpreisen - und da scheint mir in Deiner Berechnung der Haken zu liegen: Ich denke, dass die Preisdifferenz zwischen Super und Diesel mit 10 Cent zu niedrig ist, realistischer sind glaub' ich rund 20 Cent (s. Tankstelle: Super irgendwo bei 1,05 und Diesel bei rund 0,85 € - auch wenn das variiert).
Das Ergebnis in meinem Fall war, dass sich bei knapp 20Tkm/Jahr zwischen dem 75PS-Benziner und dem 1,9 tdi kein allzu großer Unterschied in den Gesamtkosten ergeben hätte (vielleicht 20 oder 25 Euro monatlich bzw. 1 oder 2 Cent pro km). Für Unsinn halte ich - jedenfalls auf den Kangoo bezogen - die Händleraussage, dass sich der Diesel erst ab 30Tkm rechnet. Nur wenn der Diesel in der Anschaffung mehrere Tausend Euro teurer wäre, träfe das zu. Es gibt eine Grundregel: Bei hoher Fahrleistung im Jahr ist ein Auto mit höheren Fixkosten (Abschreibungen, Steuern, Versicherung) und niedrigeren variablen Kosten (also hauptsächlich Kraftstoff, aber bedingt auch Wartungskosten) günstiger. Fährt man wenig, ist es umgekehrt kostengünstiger - dann darf ein Auto ruhig etwas durstiger sein, sollte aber in Anschaffung, Steuern und Versicherung wesentlich billiger sein.
Bei 10.000 km/Jahr würde ich nach meiner Berechnung aber auf keinen Fall einen Diesel nehmen - es sei denn, Du bekommst den zu einem unschlagbaren Anschaffungspreis. Sieh am besten nochmal nach den aktuellen Kraftstoffpreisen - genau gesagt nach dem Unterschied zwischen Super und Diesel - und rechne es noch einmal durch.
Ich habe übrigens letztlich den Benziner (den 1,6er; auch kaum teurer als der "alte" 1,4er) genommen: Der Diesel war mir schlicht und einfach innen zu laut...

Viele Grüße
Michael


Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Rase-Ralle, (vor 8426 Tagen) @ Michael Neumann


Als Antwort auf: Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von Michael Neumann am 20. Juni 2002 10:50:02:

Die untenstehende Berechnung stimmt vielleicht für den 1.9 l Diesel, niemals aber für den neuen 1.5 dCi. Der ist ungefähr gleich stark, hat aber weniger Hubraum (=weniger Steuern), verbraucht nochmals weniger und hat längere Inspektionsintervalle. Daher ist der 1.5 dCi schon ab ca. 8000 km Jahresfahrleistung die wirtschaftlichere, in jedem Fall auch noch die bessere Alternative: läuft ruhiger als der Benziner (!), tritt kraftvoller an und macht beim Tanken einfach mehr Spass! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Um den Vergleich und die Kosten zu ermitteln, habe ich mit Excel gearbeitet. Es kam eindeutig heraus, daß trotz höherer Versicherung und Steuer, der Diesel gegenüber dem Benziner schon bei 10.000 km im Jahr günstiger liegt. Zu Grunde lag ein etwas hoher Diesel Literpreis von 0,97 € und Super 1,07 €. Außerdem habe ich Dieselanschaffungsmehrkosten eingerechnet, Vollkasko, Steuer. HMMM, was habt ihr für Erfahrungen. Bitte ... Hilfe... die Händler (haben keine Ahnung), erzählen immer noch Diesel lohnt sich erst ab 30.000 km im Jahr...
Kangoogruß
Conti


Hallo,
im Vorfeld meiner Entscheidung, welchen Kangoo ich mir nun genau zulegen werde, habe ich ebenfalls eine Kostenvergleichsrechnung erstellt. Das Ergebnis hängt natürlich immer von ganz individuellen Faktoren ab. Neben der jährlichen Fahrleistung ist auch zu klären, wie lange das Auto ingesamt gefahren werden soll, wie der Wiederverkaufswert angesetzt werden kann - also wie hoch letztlich die jährlichen Abschreibungen sind. Werkstatt- und Wartungskosten kann man wegen der Prognoseunsicherheiten eh immer nur pauschal schätzen. Ein ganz erheblicher Faktor sind natürlich die Unterschiede in den Kraftstoffpreisen - und da scheint mir in Deiner Berechnung der Haken zu liegen: Ich denke, dass die Preisdifferenz zwischen Super und Diesel mit 10 Cent zu niedrig ist, realistischer sind glaub' ich rund 20 Cent (s. Tankstelle: Super irgendwo bei 1,05 und Diesel bei rund 0,85 € - auch wenn das variiert).
Das Ergebnis in meinem Fall war, dass sich bei knapp 20Tkm/Jahr zwischen dem 75PS-Benziner und dem 1,9 tdi kein allzu großer Unterschied in den Gesamtkosten ergeben hätte (vielleicht 20 oder 25 Euro monatlich bzw. 1 oder 2 Cent pro km). Für Unsinn halte ich - jedenfalls auf den Kangoo bezogen - die Händleraussage, dass sich der Diesel erst ab 30Tkm rechnet. Nur wenn der Diesel in der Anschaffung mehrere Tausend Euro teurer wäre, träfe das zu. Es gibt eine Grundregel: Bei hoher Fahrleistung im Jahr ist ein Auto mit höheren Fixkosten (Abschreibungen, Steuern, Versicherung) und niedrigeren variablen Kosten (also hauptsächlich Kraftstoff, aber bedingt auch Wartungskosten) günstiger. Fährt man wenig, ist es umgekehrt kostengünstiger - dann darf ein Auto ruhig etwas durstiger sein, sollte aber in Anschaffung, Steuern und Versicherung wesentlich billiger sein.
Bei 10.000 km/Jahr würde ich nach meiner Berechnung aber auf keinen Fall einen Diesel nehmen - es sei denn, Du bekommst den zu einem unschlagbaren Anschaffungspreis. Sieh am besten nochmal nach den aktuellen Kraftstoffpreisen - genau gesagt nach dem Unterschied zwischen Super und Diesel - und rechne es noch einmal durch.
Ich habe übrigens letztlich den Benziner (den 1,6er; auch kaum teurer als der "alte" 1,4er) genommen: Der Diesel war mir schlicht und einfach innen zu laut...
Viele Grüße
Michael


Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Michael N., (vor 8426 Tagen) @ Rase-Ralle


Als Antwort auf: Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von Rase-Ralle am 20. Juni 2002 11:28:50:

Die untenstehende Berechnung stimmt vielleicht für den 1.9 l Diesel, niemals aber für den neuen 1.5 dCi. Der ist ungefähr gleich stark, hat aber weniger Hubraum (=weniger Steuern), verbraucht nochmals weniger und hat längere Inspektionsintervalle. Daher ist der 1.5 dCi schon ab ca. 8000 km Jahresfahrleistung die wirtschaftlichere, in jedem Fall auch noch die bessere Alternative: läuft ruhiger als der Benziner (!), tritt kraftvoller an und macht beim Tanken einfach mehr Spass! <img

src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Den 1.5 dCi habe ich noch nicht gefahren, aber das hört sich natürlich gut an... (der ist ECHT leiser als der Benziner?!?)

Um den Vergleich und die Kosten zu ermitteln, habe ich mit Excel gearbeitet. Es kam eindeutig heraus, daß trotz höherer Versicherung und Steuer, der Diesel gegenüber dem Benziner schon bei 10.000 km im Jahr günstiger liegt. Zu Grunde lag ein etwas hoher Diesel Literpreis von 0,97 € und Super 1,07 €. Außerdem habe ich Dieselanschaffungsmehrkosten eingerechnet, Vollkasko, Steuer. HMMM, was habt ihr für Erfahrungen. Bitte ... Hilfe... die Händler (haben keine Ahnung), erzählen immer noch Diesel lohnt sich erst ab 30.000 km im Jahr...
Kangoogruß
Conti


Hallo,
im Vorfeld meiner Entscheidung, welchen Kangoo ich mir nun genau zulegen werde, habe ich ebenfalls eine Kostenvergleichsrechnung erstellt. Das Ergebnis hängt natürlich immer von ganz individuellen Faktoren ab. Neben der jährlichen Fahrleistung ist auch zu klären, wie lange das Auto ingesamt gefahren werden soll, wie der Wiederverkaufswert angesetzt werden kann - also wie hoch letztlich die jährlichen Abschreibungen sind. Werkstatt- und Wartungskosten kann man wegen der Prognoseunsicherheiten eh immer nur pauschal schätzen. Ein ganz erheblicher Faktor sind natürlich die Unterschiede in den Kraftstoffpreisen - und da scheint mir in Deiner Berechnung der Haken zu liegen: Ich denke, dass die Preisdifferenz zwischen Super und Diesel mit 10 Cent zu niedrig ist, realistischer sind glaub' ich rund 20 Cent (s. Tankstelle: Super irgendwo bei 1,05 und Diesel bei rund 0,85 € - auch wenn das variiert).
Das Ergebnis in meinem Fall war, dass sich bei knapp 20Tkm/Jahr zwischen dem 75PS-Benziner und dem 1,9 tdi kein allzu großer Unterschied in den Gesamtkosten ergeben hätte (vielleicht 20 oder 25 Euro monatlich bzw. 1 oder 2 Cent pro km). Für Unsinn halte ich - jedenfalls auf den Kangoo bezogen - die Händleraussage, dass sich der Diesel erst ab 30Tkm rechnet. Nur wenn der Diesel in der Anschaffung mehrere Tausend Euro teurer wäre, träfe das zu. Es gibt eine Grundregel: Bei hoher Fahrleistung im Jahr ist ein Auto mit höheren Fixkosten (Abschreibungen, Steuern, Versicherung) und niedrigeren variablen Kosten (also hauptsächlich Kraftstoff, aber bedingt auch Wartungskosten) günstiger. Fährt man wenig, ist es umgekehrt kostengünstiger - dann darf ein Auto ruhig etwas durstiger sein, sollte aber in Anschaffung, Steuern und Versicherung wesentlich billiger sein.
Bei 10.000 km/Jahr würde ich nach meiner Berechnung aber auf keinen Fall einen Diesel nehmen - es sei denn, Du bekommst den zu einem unschlagbaren Anschaffungspreis. Sieh am besten nochmal nach den aktuellen Kraftstoffpreisen - genau gesagt nach dem Unterschied zwischen Super und Diesel - und rechne es noch einmal durch.
Ich habe übrigens letztlich den Benziner (den 1,6er; auch kaum teurer als der "alte" 1,4er) genommen: Der Diesel war mir schlicht und einfach innen zu laut...
Viele Grüße
Michael


Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km?

Flix, (vor 8425 Tagen) @ Michael Neumann


Als Antwort auf: Re: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von Michael Neumann am 20. Juni 2002 10:50:02:

Ein ganz erheblicher Faktor sind natürlich die Unterschiede in den Kraftstoffpreisen - und da scheint mir in Deiner Berechnung der Haken zu liegen: Ich denke, dass die Preisdifferenz zwischen Super und Diesel mit 10 Cent zu niedrig ist, realistischer sind glaub' ich rund 20 Cent (s. Tankstelle: Super irgendwo bei 1,05 und Diesel bei rund 0,85 € - auch wenn das variiert).

Moin moin,

wenn Du denkst dass die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super zu gering gerechnet wurde, dann müsstest Du erst recht dem Diesel den Vorzug geben. Differenz von 20 Cent zu 10 Cent bedeutet immer noch dass die Ersparnis beim diesel größer und nicht kleiner ist.
Aber du hast Dich ja schon für einen Benziner entschieden. Trotzdem weiterhin viel Spaß damit.

Gruß Flix
(dessen 1,5 dci nächste Woche eintrifft - holloraldilljö)

Diesel lohnt auf jeden Fall!

Bimboo, (vor 8426 Tagen) @ conti


Als Antwort auf: Kangoo Diesel Benziner Kostenvergleich Hilfe Diesel billiger ab 10.000km? von conti am 20. Juni 2002 09:40:14:

Ich hab' die Rechnung auch mal gemacht, und bin auf eine Amortisationsstrecke von nicht mal 8000km jährlich gekommen! Ob beim Kauf der Diesel wirklich teurer ist als der Benziner, hängt vom individuellen Verhandlungsgeschick ab - bei mir war er deutlich günstiger <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Und was mich auch sehr für den Diesel eingestimmt hat: Nicht nur die Verbrauchswerte, sondern auch die Abgaswerte! Haupt-Abgas ist nach wie vor CO2, und das ist gleichzeitig Haupttreiber der Klima-Erwärmung. Und wenn man das sieht: Diesel im Bereich 130 g/km, Benziner im Bereich 190 g/km... Das mit dem NOx bin ich noch am checken, und ich habe den starken Eindruck daß diese Problematik von den Diesel-Gegnern gerne überzogen wird.

Zudem: Bei Diesel gibt es grundsätzlich die Möglichkeit der alternativen Kraftstoffe (Pflanzenöl). Ist zwar noch problembehaftet und gerade für CR noch kaum entwickelt - aber die Dieseltanker werden ganz andere Probleme haben, sollte Bush doch mal gegen Saddam aktiv werden, oder die Araber (mal wieder) das Erdöl als politische Keule gegen Israel verwenden.
Benziner haben zwar die Alternative Gas, das hängt aber wieder recht nah an der Erdölindustrie.

RSS-Feed dieser Diskussion