KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schiebedach oder Klimaanlage? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus, (vor 8427 Tagen)


Hallo Kangoo-Fahrer,
ich will mir einen neuen Kangoo zulegen und bin nun am Überlegen ob mit Klimaanlage oder Schibedach. Beides ist leider finanziell nicht drin und macht wohl auch wenig Sinn.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?
Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.
Vielen Dank für eure Antwort
Klaus

Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

alex, (vor 8427 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Hallo Kangoo-Fahrer,
ich will mir einen neuen Kangoo zulegen und bin nun am Überlegen ob mit Klimaanlage oder Schibedach. Beides ist leider finanziell nicht drin und macht wohl auch wenig Sinn.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?
Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.
Vielen Dank für eure Antwort
Klaus

lieber klimaanlage - die hitze kommt ja dann oben ins schiebedach wieder rein wenn die klimaanlage an ist - und auch so machts wenig sinn - klimaanlage is am besten - haben wir auch!

Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

carsten, (vor 8427 Tagen) @ alex


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? von alex am 19. Juni 2002 18:52:23:

Hallo Kangoo-Fahrer,
ich will mir einen neuen Kangoo zulegen und bin nun am Überlegen ob mit Klimaanlage oder Schibedach. Beides ist leider finanziell nicht drin und macht wohl auch wenig Sinn.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?
Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.
Vielen Dank für eure Antwort
Klaus


Hallo

wenn schon alle die Vorzüge einer Klimaanlage bei dem aktuellen Wetter ansprechen; sie hat auch bei der anderen extremen Jahreszeit(Winter) ihre Vorteile, gerade wo Du sagst das Du keine Garage hast. Klar sollte man die Scheiben vor dem Start frei machen aber je nach Witterung sind sie auch ziemlich schnell wieder zu. Und genau hier habe ich die Vorteile meiner Klimaanlage kennengelernt. Also ich möchte sie nicht mehr missen.

Ciao von now
carsten

Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!!

Andreas(Theo), (vor 8426 Tagen) @ carsten


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? von carsten am 19. Juni 2002 20:56:45:

Hallo,

ich kann Carsten nur zustimmen und ergänzen: Klima ist auch bei Schmuddelwetter unschlagbar!! Jeder der sich schon mal richtig naß ins Auto gesetzt hat kennt das: Sofort Beschlagen die Scheiben. Das Wasser tropft förmlich von den Scheiben. Klima, Umluft und Gebläse Stufe 4 an und ruck zuck sind die Scheiben frei! Von dem entspannten Fahren selbst in der größten Affenhitze will ich garnicht reden.
Zugerscheinungen hatte ich mit Klima bisher nie, aber schon ´nen steifen Hals von offenen Fenstern und Sonnenbrand vom offenen Kippdach. Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt bei meinem 1,9 dTi bisher nicht feststellen, dazu fahre ich wohl zu ungleichmäßig. Nicht nur der ADAC hat festgestellt, daß das Fahren mit offenen Fenster deutlich mehr Sprit kostet als Fahren mit Klimaanlage.
Ich kann ja auf vieles im Auto verzichten <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, aber nicht mehr auf Klimaanlage! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Gruß Andreas(Theo)


Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!!

Massimo, (vor 8423 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!! von Andreas(Theo) am 20. Juni 2002 20:03:12:

Hallo
Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt bei meinem 1,9 dTi bisher nicht feststellen, dazu fahre ich wohl zu ungleichmäßig. Nicht nur der ADAC hat festgestellt, daß das Fahren mit offenen Fenster deutlich mehr Sprit kostet als Fahren mit Klimaanlage.

Aber Hallooooo
jetzt lassen wir die Kirche doch mal im Dorf, oder glaubst du allen Ernstes auch noch das du Sprit sparst mit Klimaanlage!?
Begeisterung für eine Sache ist ja OK´, aber Tatsachenverdrehung nicht.
Kleiner Tipp- schau mal in die Bed.anleitung deines Kangoos dort steht was über den mehrverbrauch bei offenem Fenster; der einer Klimaanlage kommt locker auf das Doppelte.
Übrigens:
Viren und Bakterien nisten sich gerne in Umluft und Klimasysteme ein.
Das mußte jetzt mal raus

Mit frischen Grüßen
Massimo <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!!

Andres(Theo), (vor 8423 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!! von Massimo am 23. Juni 2002 08:46:15:

Hallo Masimo,

das ich keinen spürbaren Mehrverbrauch bis jetzt feststellen konnte ist rein subjektiv. Sicher wird es einen geben. Aber wie soll ich den feststellen?
Da ich sehr viel mit Klima fahre (meine Frau hat ein empfindliches Näschen) kann ich bei 6,27l Diesel/100km seit 31.5.01 (solange fahre ich unseren Theo) nicht von einem Mehrverbrauch auf Grund der Klimaanlage ausgehen. In den letzten Wochen waren es im Durchschnitt 5,64l/100km mit Klimaanlage. Da ist Autobahn mit 150-160kmh und Stadtverkehr mit Motor aus an den Ampeln drin.
Das mit dem Doppelten Verbrauch mit Klimaanlage im Vergleich zu offenen Fenstern kann ich mir aber bei besten Willen nicht vorstellen. Aber der Nachweis ist für unsereins genauso schlecht möglich. Da müssen wir uns wohl doch auf die Meßfahrten der Automobilclubs und Automagazine verlassen. Die haben für sowas die nötige techn. Ausstattung. Damit wollen sie festgestellt haben, daß Fahren mit offenen Fenstern oder Fahren mit Klimaanlage den gleichen Mehrverbrauch verursachen soll. Dieser Vergleich ist ca. 2 Jahre alt.
Übrigens:
zur Verhinderung des Ausbreitens von Viren und Bakterien habe ich einen Aktivkohlefilter statt des normalen Filters montiert (der bringt nicht nur da mehr, sondern auch beim Filtern von Gerüchen und Abgasen) und außerdem soll mann aus diesem Grund alle 15tkm den Filter (egal ob Kohle oder Normal) wechseln.

Mit ebenfalls frischen Grüßen
speziell für Massimo
Andreas(Theo)<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!!

Massimo, (vor 8423 Tagen) @ Andres(Theo)


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!! von Andres(Theo) am 23. Juni 2002 20:01:37:

Hallo Masimo,
das ich keinen spürbaren Mehrverbrauch bis jetzt feststellen konnte ist rein subjektiv. Sicher wird es einen geben. Aber wie soll ich den feststellen?
Da ich sehr viel mit Klima fahre (meine Frau hat ein empfindliches Näschen) kann ich bei 6,27l Diesel/100km seit 31.5.01 (solange fahre ich unseren Theo) nicht von einem Mehrverbrauch auf Grund der Klimaanlage ausgehen. In den letzten Wochen waren es im Durchschnitt 5,64l/100km mit Klimaanlage. Da ist Autobahn mit 150-160kmh und Stadtverkehr mit Motor aus an den Ampeln drin.
Das mit dem Doppelten Verbrauch mit Klimaanlage im Vergleich zu offenen Fenstern kann ich mir aber bei besten Willen nicht vorstellen. Aber der Nachweis ist für unsereins genauso schlecht möglich. Da müssen wir uns wohl doch auf die Meßfahrten der Automobilclubs und Automagazine verlassen. Die haben für sowas die nötige techn. Ausstattung. Damit wollen sie festgestellt haben, daß Fahren mit offenen Fenstern oder Fahren mit Klimaanlage den gleichen Mehrverbrauch verursachen soll. Dieser Vergleich ist ca. 2 Jahre alt.
Übrigens:
zur Verhinderung des Ausbreitens von Viren und Bakterien habe ich einen Aktivkohlefilter statt des normalen Filters montiert (der bringt nicht nur da mehr, sondern auch beim Filtern von Gerüchen und Abgasen) und außerdem soll mann aus diesem Grund alle 15tkm den Filter (egal ob Kohle oder Normal) wechseln.
Mit ebenfalls frischen Grüßen
speziell für Massimo

Hallo Andreas,
danke für deine prompte Antwort
auch meine Kentnisse über Mehrverbrauch sind subjektiv. Mit meinem 1,6l Benziner+ Panoramafaltdach habe ich bei häufig geöffnetem Dach oder Fenster und Fahrten 130 bis 170KMh im Durchschnitt 7L gebraucht.
Zumindest in früheren Zeitschriften stand das Klimas 1/2 bis 1 L mehr auf 100KM verbrauchen!?
Übrigens das mit der Aktivkohle ist bestimmt eine gute Idee
Vielleicht lassen wir das jetzt einfach so stehen!?

Mit ganz frischen Grüßen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>
Massimo

Mehrverbrauch

Jan6K, (vor 8422 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Schiebedach oder Klimaanlage? Na Klimaanlage!!! von Massimo am 23. Juni 2002 22:16:27:

Hi,

bezueglich Mehrverbrauch: (Turbo)-Diesel scheinen da weniger empfindlich zu sein als Benziner, vermutlich, weil sie in dem meist benutzten niedrigen Drehzahlbereich ohnehin mehr Power haben und die Mehrbelastung sich dadurch nicht so sehr in den Verbrauch durchschlaegt.

Wenn ich bei meinem Diesel die Klima zuschalte, ist das auf der Verbrauchsanzeige nicht oder nur im Bereich 0,1 l/100 km zu sehen, von Bekannten mit kleinen Benzinern (1.4 Liter) weiss ich, dass sie durchaus >0,5l Mehrverbrauch haben.

Ich denke mal, dass der Effekt umso kleiner wird, desto mehr Drehmoment der Motor hat, und dabei sind die Turbodiesel ja gerade besonders gut (etwa das Doppelte des erwaehnten 1.4er Benziners)

Viele Gruesse,

Jan

Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

Jan6K, (vor 8427 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Hi,

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?
Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.

Nach zweieinhalb Jahren Schiebedach im Polo und etwas ueber einem halben Jahr Klima im Ibiza wuerde ich sagen: Nimm die Klima! Gerade bei den Temperaturen jetzt ist es echt empfehlenswert.

Wenn man dazu noch (wie ich) Allergien gegen irgendwelche Pollen hat, ist das noch ein Punkt fuer die Klima, da geht die reinkommende Luft naemlich sauber ueber den Pollenfilter, und gut ist. Frueher hatte ich im Sommer immer Probleme, weil mit Fenster und Dach zu kann man ja nicht fahren...

Schiebedach macht in der Uebergangszeit Spass, wenn man Ueberland faehrt, aber im allgemeinen bringt die Klima deutlich mehr.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Schiebedach oder Klimaanlage!

Dr. Frank, (vor 8427 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Schließe mich an, Klimaanlage ist mE sinnvoller.

Mein erster Wagen vor 20 Jahren war ein gelber (!) Ford Taunus 20M mit Kurbel-Schiebedach und Windabweiser, das war fast noch ein richtiges Cabrio-Feeling. (Mit 2m Länge habe ich damals auch schon oben raus geguckt <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>;)

Mit der Klima vom ersten Kangoo hatten wir drei auch schon gute Erfahrungen gemacht (Tochter von damals 3 Jahren), insbes. bei Wetter wie jetzt die Tage.

Wir hatten beim zweiten Kangoo einen Vorführ-Wagen mit Schiebedach, das war irgendwie komisch. Im Vergleich zum Ford kam zu wenig Licht und zu wenig Luft rein.
Irgendwo ganz oben im Dach des Kangoo schien so ein Fensterchen zu sein, wo einfach nur die Sonne durchstach.
Und im Vergleich zur Klimaanlage war eben auch kein angenehmer Kühleffekt vorhanden, im Gegenteil. Ich finde, wenn man beide Seitenfenster voll aufmacht, hat man mehr davon - ist schon fast wie Cabriofahren.
Schade, daß es bei der Version mit 2 Schiebtüren hinten kein Schiebefenster mehr gibt.. findet unsere Tochter im alten, gelben (!) Kangoo obercool.


Nun, und die letzten beiden Tage war ich morgens, aber insbesondere abends heilfroh, das Ding drin zu haben - Fenster ganz dicht, bei 37°C Außentemperatur hier im Raum FFM.

Da hat die Anlage zwar doch so 10 min gebraucht bis sich eine merkliche Erleichterung ergab, aber so nach 20 min war die Temp. auf angenehme 23° runter.
Kannst Dir vorstellen, der T-Schock beim Aussteigen - da merkt man dann erst richtig, wie gut das mit Klima ist.

Frank

Hallo Kangoo-Fahrer,
ich will mir einen neuen Kangoo zulegen und bin nun am Überlegen ob mit Klimaanlage oder Schibedach. Beides ist leider finanziell nicht drin und macht wohl auch wenig Sinn.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?
Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.
Vielen Dank für eure Antwort
Klaus


Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

Massimo, (vor 8426 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Hallo Kangoo-Fahrer,

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der ein oder anderen Möglichkeit schildern oder mir ggf. davon abraten?

Ich habe ein u.a. ein Kleinkind zu transportieren und keine Garage. Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.

Hallo Klaus,
ein Aspekt wurde hier völlig außer acht gelassen, nämlich die Gesundheitsrisiken und die Umweltverträglichkeit einer Klimaanlage!
Mal vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen entweicht jeder Klimaanlage jährlich 8% an FCKW ähnlichen Stoffen. Die Gefahr sich eine Erkältung Zug zu holen ist viel höher als durch normalen Luftzug. Die meisten HNO Ärzte raten daher ab.

Viele Grüße Massimo
PS in der Expression Ausstattung bekommst du Klima oder Panoramadach zum gleichen Preis


Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

Andi, (vor 8426 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Ich habe mich bei meinem Privilege quasi automatisch für die Klimaanlage entschieden. Im grossen und ganzen kann ich mich nicht beschweren, sie benötigt sicherlich eine kleine Weile bis sich die Kühle im Wagen ausbreitet, hält dann aber gut durch, weswegen ich dazu übergegangen bin mit der Klimaanlage nur für eine kurze Zeit kalte Luft zu produzieren, sie dann abzuschalten und die vorhandene Restkühle mit dem normalen Gebläse (vermischt mit dem etwas wärmeren Fahrtwind) quer durch den Innenraum zu pusten.
Ich bin mit Klimaanlagen ja immer auf Kriegsfuss gestanden, vor allem wegen meiner Empfindlichkeit auf die dabei entstehende Luft. Mit den Anlagen anderer Hersteller (VW, BMW, MercedesBenz) hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mich gleich übergeben zu müssen (lag nicht am Fahrstil des Fahrers!) - beim Kangoo seltsamerweise nicht, was vielleicht daran liegt das sich im Känguruh die Luft einfach besser verteilen kann (ist ja auch mehr da).

Re: Schiebedach oder Klimaanlage?

Massimo, (vor 8426 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Hallo Kangoo-Fahrer,
Daher habe ich bedenken, daß das Schiebedach durch die Witterung schnell spröde wird.
Vielen Dank für eure Antwort
Klaus

Hallo nochmal,
bei entsprechender Pflege wirst du viele Jahre Freude am Faltdach haben.
Das heißt 2-3mal pro Jahr ein Kunststoffpflegemittel zB 1A bei AtU auftragen.
Du kannst auch per Suchmaschine zum Faltdach noch viele positive Einträge finden.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir bestätigen das ich auch in den letzten superheißen Tagen, die ja nun nicht gerade so oft in unseren Breitengraden vorkommen, nicht geschwitzt habe und auch nicht durch das vordere Glaselement geblendet wurde. es hat eine ausreichende Tönung.

Grüße von Massimo mit dem Amazonasgrünling


Weder, noch!

Bimboo, (vor 8426 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Ich habe nur die Leiterklappe / Dachluke. Und die reicht völlig aus! Zugfreies Lüften, keine Innenraum-Überflutung wenn man mal vergißt das Ding zu schließen, Diebstahlsicherer als ein offenes Schiebedach, und man bekommt auch die Ablage über den Vordersitzen (oberpraktisch).

Klimaanlage ist für mich eh uninteressant, da 1. ein weiteres System das kaputt gehen kann, und 2. Spritfresser. Wirklich brauchen tut man's eigentlich nicht (hier war auch Hitzewelle, aber trotz Nautic-Blau und ohne SunProtect hat sich mein Kangoo kaum aufgeheizt)

Dachluke geht halt nur in Verbindung mit Hecktüren, was insgesamt 260,- EUR Mehrpreis ausmacht.

Re: ich geb sie nicht mehr her

Jochen, (vor 8426 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Schiebedach oder Klimaanlage? von Klaus am 19. Juni 2002 18:15:42:

Wir haben eine Klimaanlage nachgerüstet (war 98 noch nicht lieferbar in D). Seitdem halten sich die Schwitzorgien, vor allem für die Kinder in Grenzen. Kein Vergleich zu Vorher trotz SunProtect und Jalousien. Bei offenen Fenstern zieht es im Kangoo hinten so, dass ich nicht mit den Kindern und gutem Gewissen fahren konnte. Der Mehrverbrauch ist auch zu verschmerzen, nur ca. 1/2 Liter auf 100Km mehr.

RSS-Feed dieser Diskussion