Re: Kangoonauten-Gruß?Wie geht denn der? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Kangoonauten-Gruß?Wie geht denn der? von Jan mit dem roten RT am 19. Juni 2002 09:40:56:
Der eigentliche Entenfahrer-Gruß war (ist) ja nun wohl das Flügelschlagen (wedeln mit der Seitenscheibe).
Hmm - ich fahre seit über 12 Jahren und 300Tkm Ente, aber <i>das</i> ist mir neu.
Die meisten hatten übrigens auch schon vier Zylinder
??? Was für Enten kennst Du denn? 4-Zylinder-Enten hat es mit Ausnahme der Allrad nie serienmäßig gegeben. Und die wenigen Umbauten auf GS-Motor o.a. fallen kaum ins Gewicht. Bist Du Dir sicher daß Du nicht Ente und Käfer zusammenwirfst?
Aber so weit kannste's mir ruhig glauben: Die zwei zum V ausgestreckten Finger ist <i>der</i> Entenfahrergruß. Ich hab' nichts dagegen, wenn der zu den Kangoonauten wechselt (manch anderer Entenfahrer wird da aber schon so seine Probleme mit haben).
Auch ich taufe meinen Kangoo nicht, und habs auch nicht mit dem okkulten, wie auch Andreas nicht, der die Story mit den Externsteinen geschrieben hat. Ich fand die Geschichte gut, weil sie so schön versponnen war.
Hmm - die hab' ich noch nicht mitbekommen. Wo kann ich die nachlesen? Im Archiv?