KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Elektrosatz für Anhängerkupplung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Marcus aus Worms, (vor 8429 Tagen)


Hallo, hat schon mal einer eine Anhängerkupplung mit E-Satz eingebaut ? Kann mir einer Tip geben, wie er die Kabel verlegt hat ? habe in der Nähe der Lampen ein paar verschlossene Gummidichtungen gefunden, die zu den Kabel der Lampen führen. Da müßten aber die Kabel im Zwischenraum zwischen Heckklappe und den seitlichen Holmen verlegt werden. Akzeptiert das der TÜV so ?? Danke für eine Antwort

Re: Elektrosatz für Anhängerkupplung

Dirk, (vor 8429 Tagen) @ Marcus aus Worms


Als Antwort auf: Elektrosatz für Anhängerkupplung von Marcus aus Worms am 17. Juni 2002 08:12:01:

Hallo,

ruf mich mal an: 02151-831626

Gruß

Dirk

Hallo, hat schon mal einer eine Anhängerkupplung mit E-Satz eingebaut ? Kann mir einer Tip geben, wie er die Kabel verlegt hat ? habe in der Nähe der Lampen ein paar verschlossene Gummidichtungen gefunden, die zu den Kabel der Lampen führen. Da müßten aber die Kabel im Zwischenraum zwischen Heckklappe und den seitlichen Holmen verlegt werden. Akzeptiert das der TÜV so ?? Danke für eine Antwort


http://www.tempo-landrover.de

Re: Elektrosatz für Anhängerkupplung

Hans, (vor 8429 Tagen) @ Marcus aus Worms


Als Antwort auf: Elektrosatz für Anhängerkupplung von Marcus aus Worms am 17. Juni 2002 08:12:01:

Ich denke dem Tüff ist das egal, hauptsache es hängt nix weg und alles funktioniert. Ich bin -entgegen der Anleitung- in beiden Heckleuchtenkästen senkrecht nach unten rausgegangen. Dazu jeweils das mit Isoschaum verschlossene Vierkantloch auf ca 12mm aufbohren, dann mittels ~3mm Stahldraht oder Kabelsonde
die Leitungen nach unten durchziehen und zur mitte hin im hinteren querholm verstauen. Aus einem der ovalen Löcher neben der Steckdose rausziehen, dann sieht das gut aus.
Die aufgebohrten löcher mit Zinkfarbe gegen rost schützen, und wenn möglich mit PU-Kleber (gibs leider nur in der Kartusche, und die hält nach Anbruch nicht lange) versiegeln, dann sitzen auch die Kabel fest und es rostet nix mehr.

Hoffentlich hast Du nicht das gleiche (unten erwähnte) problem mit dem verpinnten Elektrosatz wie ich...

Gruss
Hans

TÜV und Strom

Bimboo, (vor 8429 Tagen) @ Marcus aus Worms


Als Antwort auf: Elektrosatz für Anhängerkupplung von Marcus aus Worms am 17. Juni 2002 08:12:01:

Da müßten aber die Kabel im Zwischenraum zwischen Heckklappe und den seitlichen Holmen verlegt werden. Akzeptiert das der TÜV so ??

Das ist dem egal. Das einzige was ihn stört, ist wenn der Kabelsalat lose in der Gegend herumhängt und irgendwo hängenbleiben kann. Und wenn dauernd stromführende Kabel nicht doppelt geschützt (z.B. in einem Schutz-Hüllrohr verlegt) sind. Aber bei der AHK sind die meisten zufrieden, wenn die Schrauben mitm richtigen Moment angezogen sind und alle Lämpels funzen.

RSS-Feed dieser Diskussion