KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ist 220.000Km zu viel? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Knut Hunstad, (vor 8430 Tagen)


Viele Gruesse an allen Kangoo-fans!

Entschuldigt bitte, wenn diese Frage nicht im Forum gehoert!

Ich bin aus Norwegen, wohne aber zur Zeit in Sardinien, bis Ende juli. Nach viel ueberlegen habe ich entschlossen, einen Kangoo mit nach Hause zu nehmen (ich weiss genau, was es extra kosten wird). Am liebsten wuerde ich einen gebrauchten kriegen, sind aber hier nicht besonders viele im Angebot.

Ein Verhaendler in Cagliari hat einen 98-er 1.9DS (RN-serie) der OK scheint, ist aber schon 220.000Km gelaufen. Kennt jemand im Forum einen Kangoo der so weit (oder mehr) gelaufen ist? Sollte ich es lieber lassen? Der Verhaendler sagt er gibt 12 Monate Welt-garantie. Gibt es besondere sachen die ich kontrollieren sollte?

Vielen Dank fuehr jede Antwort!

Beste Gruesse von einen baldigen (?) Kangoo-Besitzer...

Knut Hunstad


Re: Ist 220.000Km zu viel?

karsten w aus..., (vor 8429 Tagen) @ Knut Hunstad


Als Antwort auf: Ist 220.000Km zu viel? von Knut Hunstad am 16. Juni 2002 12:27:30:

Viele Gruesse an allen Kangoo-fans!
Entschuldigt bitte, wenn diese Frage nicht im Forum gehoert!
Ich bin aus Norwegen, wohne aber zur Zeit in Sardinien, bis Ende juli. Nach viel ueberlegen habe ich entschlossen, einen Kangoo mit nach Hause zu nehmen (ich weiss genau, was es extra kosten wird). Am liebsten wuerde ich einen gebrauchten kriegen, sind aber hier nicht besonders viele im Angebot.
Ein Verhaendler in Cagliari hat einen 98-er 1.9DS (RN-serie) der OK scheint, ist aber schon 220.000Km gelaufen. Kennt jemand im Forum einen Kangoo der so weit (oder mehr) gelaufen ist? Sollte ich es lieber lassen? Der Verhaendler sagt er gibt 12 Monate Welt-garantie. Gibt es besondere sachen die ich kontrollieren sollte?
Vielen Dank fuehr jede Antwort!
Beste Gruesse von einen baldigen (?) Kangoo-Besitzer...
Knut Hunstad

Ciao Knut,
220Tkm sinnd ein Haufen Holz (jedenfalls mehr als die von manchen Zulieferern garantierte Lebensdauer). Wenn der Preis OK ist und die Kiste trotdem läuft trotzdem eine Überlegung wert. Der das Dieselaggregat an sich sollte es noch eine Zeitlang schaffen. Kontrollieren kannst Du nur, was von aussen sichtbar ist, z.B. ob die Bremsscheiben eingelaufen sind, Rost (unter den Dichtungen der Seitenscheiben! Auspuffanlage...) etc. Schliessen die Türen sauber? Sieh Dir die Spaltmaße an (Anzeichen für gebliebene Unfallschäden) usw.

Dem Versprechen einer "Welt-Garantie" eines Autohändlers in Cagliari allerdings würde ich nicht von 12 bis Mittags trauen !!!! Hier ist äusserste Skepsis geboten!

Gruß
Karsten - seit 30J. regelmäßig in Sardienien

Re: Ist 220.000Km zu viel?

Carsten Braun, (vor 8429 Tagen) @ karsten w aus...


Als Antwort auf: Re: Ist 220.000Km zu viel? von karsten w aus... am 17. Juni 2002 02:33:26:

Viele Gruesse an allen Kangoo-fans!
Entschuldigt bitte, wenn diese Frage nicht im Forum gehoert!
Ich bin aus Norwegen, wohne aber zur Zeit in Sardinien, bis Ende juli. Nach viel ueberlegen habe ich entschlossen, einen Kangoo mit nach Hause zu nehmen (ich weiss genau, was es extra kosten wird). Am liebsten wuerde ich einen gebrauchten kriegen, sind aber hier nicht besonders viele im Angebot.
Ein Verhaendler in Cagliari hat einen 98-er 1.9DS (RN-serie) der OK scheint, ist aber schon 220.000Km gelaufen. Kennt jemand im Forum einen Kangoo der so weit (oder mehr) gelaufen ist? Sollte ich es lieber lassen? Der Verhaendler sagt er gibt 12 Monate Welt-garantie. Gibt es besondere sachen die ich kontrollieren sollte?
Vielen Dank fuehr jede Antwort!
Beste Gruesse von einen baldigen (?) Kangoo-Besitzer...
Knut Hunstad

Ciao Knut,
220Tkm sinnd ein Haufen Holz (jedenfalls mehr als die von manchen Zulieferern garantierte Lebensdauer). Wenn der Preis OK ist und die Kiste trotdem läuft trotzdem eine Überlegung wert. Der das Dieselaggregat an sich sollte es noch eine Zeitlang schaffen. Kontrollieren kannst Du nur, was von aussen sichtbar ist, z.B. ob die Bremsscheiben eingelaufen sind, Rost (unter den Dichtungen der Seitenscheiben! Auspuffanlage...) etc. Schliessen die Türen sauber? Sieh Dir die Spaltmaße an (Anzeichen für gebliebene Unfallschäden) usw.
Dem Versprechen einer "Welt-Garantie" eines Autohändlers in Cagliari allerdings würde ich nicht von 12 bis Mittags trauen !!!! Hier ist äusserste Skepsis geboten!
Gruß
Karsten - seit 30J. regelmäßig in Sardienien

Hallo Knut,

es kommt dabei auf den Preis an den du bezahlst soweit ich weiß muß du bei Einfuhr eines Autos noch Steuern auf das Auto entrichten bezogen Verkaufspreis(oder was es der Marktwert?).Im Internet stehen mittlerweile einige Kangoos zum Verkauf schau dich vielleicht da einmal um. 220000 km sind eine große Hypothek für ein Auto das mit großer Wahrscheinlichkeit in seiner konstruktiven Ausführung für Laufleistungen weit der 200000 km-Marke nicht ausgelegt wurde.
Das heißt nicht das der Wagen bald auseinander fällt nur du mußt dich auf Reparaturen einstellen, wie z.B Austausch der Antriebswellen , Hauptbremszylinder oder auch andere teure Dinge. Nicht zu vergessen bleibt das Getriebe da bisher kaum Erfahrunge über die Langlebigkeit vorliegen ist dies nur reine Spekulation.
Ich würde den Wagen glaube ich nicht nehmen.

gruß

Carsten

Re: Ist 220.000Km zu viel?

Dr. Frank, (vor 8428 Tagen) @ Knut Hunstad


Als Antwort auf: Ist 220.000Km zu viel? von Knut Hunstad am 16. Juni 2002 12:27:30:

Hallo Knut,

jede Frage zum Kangoo ist im Forum willkommen, insbesondere solch interessanten Beiträge wie Deiner!

Vom Motor her hätte ich bei Diesel keine Bedenken, jedoch wegen der anderen Verschleißteile.
Unsere Peugeot - Dieselfahrzeuge haben bislang immer locker bis 200.000km gefahren, aber nach 10 Jahren machten dann die Karosserie (Rost), Auspuffanlage (Rost) sowie einige andere Dinge altersbedingt das Fahrzeug unrentabel.

Dein Fahrzeug ist ja erst 5 Jahre alt, und in Sardinien sollte es weniger Regen geben?? Dh die Anrostung ist geringer einmal wegen des geringeren Alters und wegen des weniger Regen - es sei denn der Wagen ist in der Nähe der Küste gefahren worden - Salzwasser - Dunst ist umso agressiver.

Einfach mal drunterschauen, die neuralgsichen Punkte sind hier im Forum, aber auch im Autobildtest genannt worden...

Ansonsten würde ich bei dieser Fahrleistung wirklich nicht mehr viel bezahlen - vermutlich gibt es aber selbst bei ADAC oder Schwacke noch keine Erfahrungen.
Einen Sachverständigen gibts dort rein zufällig nicht?

PS: Ich finde aber sehr beruhigend und sehr erfreulich, daß der Kangoo prinzipiell 200.00km schafft - fotografier doch mal diesen "lebenden" Beweis und lass das Foto hier ins Forum einstellen.

Frank

Viele Gruesse an allen Kangoo-fans!
Entschuldigt bitte, wenn diese Frage nicht im Forum gehoert!
Ich bin aus Norwegen, wohne aber zur Zeit in Sardinien, bis Ende juli. Nach viel ueberlegen habe ich entschlossen, einen Kangoo mit nach Hause zu nehmen (ich weiss genau, was es extra kosten wird). Am liebsten wuerde ich einen gebrauchten kriegen, sind aber hier nicht besonders viele im Angebot.
Ein Verhaendler in Cagliari hat einen 98-er 1.9DS (RN-serie) der OK scheint, ist aber schon 220.000Km gelaufen. Kennt jemand im Forum einen Kangoo der so weit (oder mehr) gelaufen ist? Sollte ich es lieber lassen? Der Verhaendler sagt er gibt 12 Monate Welt-garantie. Gibt es besondere sachen die ich kontrollieren sollte?
Vielen Dank fuehr jede Antwort!
Beste Gruesse von einen baldigen (?) Kangoo-Besitzer...
Knut Hunstad


Re: Ist 220.000Km zu viel?

Knut Hunstad, (vor 8428 Tagen) @ Knut Hunstad


Als Antwort auf: Ist 220.000Km zu viel? von Knut Hunstad am 16. Juni 2002 12:27:30:

Vielen dank fuehr die Antworten. Nach eine Testfahrt, gruendliches Studium (viel einfacher mit die Tips, die ich gekriegt habe) und viel ueberlegen mit meiner Frau haben wir uns zum kaufen entschlossen. Jetzt scheints aber, dass es wegen der Papiermuehle scheitern wird. Ich verspreche einen Endbericht wenn alles abgeklaert ist, und ein Photo kommt auch in ein paar Tagen...

Nochmahls vielen Dank!

Knut Hunstad

RSS-Feed dieser Diskussion