KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


4 Jahre Geburtstag und immer noch fit... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin Tauchen, (vor 8431 Tagen)


Hallo,

bin durch Tip eines Kollegen auf diese Seite gestossen.Wusste gar nicht,dass es
eine solche Lobby für den Kangoo gibt.

Maien Kangoo Parisienne ist nun 4 Jahre in meinem Besitz.Fast ein Jahr vorher
war ich schon über den Release am 17.Mai 1998 informiert.
Damals suchte ich nach einem Automobil.welches viel Platz bot,robust in der
Verarbeitung und eines welches es nicht krumm nimmt,wenn man mal 250 kg
Kohlen transportiert.ausserdem sollte es pflegeleicht sein.Heisst,kein Velours
und keine Wohnzimmerausstattung im Gelsenkirchner Barock.
Quasi wollte ich dass,was einst die Entwickler der Ente(2CV) als praktikables
Mobil angedacht hatten.Belastbar wie Ochsen im Feld,der imaginäre Kartoffelsack,
simpel in der Pflege und Wartung,niedriger Spritverbrauch.Also ein ökonomisches
Vehikel.Allerdings wollte ich auch keinen Klon aus Transporter und Kleinwagen,
wie es diverse Modelle Modelle von Ford oder auch der R5 Rapid darstellten.
Diesen konnte man förmlich ansehen,dass sie eine Zwittergeburt waren.
Eigentlich wollte ich nur einen R4,der aber wesentlich grösser und ausgereifter
war.
Ene Option wäre der Citroen Berlingo gewesen.Der Berlingo ist eine Citroen eigene Entwicklung,Peugot hat dies nur übernommen.
Der Berlingo war aber im Mai 1997 immer noch etwas teuerer als der Kangoo beim
Release.Der Kangoo hatte bereits eine Schiebetür.Der Berlingo nicht.
Ausserdem passte Ciroens Attitude zum Wohnzimmer nicht5 in dieses Segement.
Der Berlingo ist durchaus wohnlicher als der Kangoo.
Aber was bei DS,CX oder nun C5 bestens war,passt eben nicht in diese Wagenklasse.
Allerdings machte der Kangoo,erst dieses Segment interessant.Die Berlingo Absatz
zahlen stiegen enorm,als der Kangoo auf dem Markt war.Davor führte er ein
Schattendasein.Schade eigentlich.Der Schlagabtausch an Goodies ist seitdem
enorm.Noch ne Schiebetür,Klimaanlage,pseudocabrio usw.

Tatsache ist aber,das wir im Kangoo die Reinkarnation des geliebten R4 erleben.
Nur diesmal grösser,funktionaler und mit allen wichtigen Elementen die sicheres
Fahren ausmachen und dies zu einem unschlagbaren Preis.
Somit könnte man sagen,Citroen hat mit dem Berlingo einfach an die Erfolge des
R4 angeknüpft.Reanult hat sich ein wenig mehr Zeit gelassen,dafür aber ein
ausgereiftes Produkt auf den Markt gestellt.Hier gibt es keine Kinderkrankheiten.

Die ersten Monate mit dem Kangoo waren aufregend.Fast überall wurde man darauf
angesprochen.Da hat es wohl viele steife Hälse gegeben.
Im Mai 98 war es etwas besonderes mit dem Kangoo zu cruisen.Das hat sich aber
mittlerweile gelegt.Es war ein tolles Erlebnis mit dem Kangoo zu fahren und zu
wissen,das nur ganz wenige eben dieses Auto fuhren.Kein Ferrari hätte mehr
Aufmerksamkeit erregen könne.Wie oft musste ich interessierten Menschen die
Vorzüge des knuddeligen iKangoo erklären.
Erinnern wir uns.1998 war auch das Jahr in dem der knuddelige iMac von Apple
auf den Markt kam.
Das design vom Kangoo ist durrchaus durchdacht und auch auf Sicherheitsaspekte
abgestimmt.
Diese knubbelige Schnauze hat seinen Sinn,den der Fahrer kann genau einschätzen-
beim Einparken usw.-wo die Grenze erreicht ist.Unereicht ist auch dieser Rund-
umblick.
Wer lange Kangoo gefahtren ist,wird sich in Wagen,Wie VW Sharan,Renault Scenic und Espace mehr als unwohl fühlen.Der Rundumblick fehlt,und die langgezogene
Schnauze entweicht dem Blick des Fahrers,womit zu erklären ist,weshalb Sharan
Fahrer meist einen halben Meter über einer Begrenzungslinie stehen.Das passiert
auch beim Berlingo.Somit hat die dicke Schnauze wiederum ihre Berechtigung,
man kann schlicht und einfach die Dimensionen abschätzen.
Sicherheitstechnisch ist der Kangoo optimal und sieht dabei auch noch gut aus.

Nach vier Jahren Dauereinsatz,muss ich dem Kangoo höchste Solidität bescheinigen.
Ein Schwachpunkt ist die unterdimensionierte Batterie und der miserable
Aschenbecher.Einen schlimmeren Aschenbecher gibt es nimmer.
Passt optisch zwar gut ins Design,ist aber mechanisch ein Ü-Ei Witz.

Nach gut vier Jahren,hat mein Kangoo seine Praxistauglichkeit mehr als bewiesen.
Das optimale Auto für mich.In normalen Wagen bekomme ich mittlerweile Platzangst
oder Schweissfüsse.

Kangoo forever,

Martin


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion