KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Susanne, (vor 8432 Tagen)


Hallo,
hat einer von Euch genialen Bastler eventuell schon Staukisten gebaut für den Stauraum, der sich unterhalb der hinteren Lautsprecherablagen befindet ? Habe die dielectric-box, die diesen Stauraum nicht in Anspruch nimmt und den ich gerne nutzen würde. Bin dankbar für alle Art von Tipps.
Grüsse aus Genf, Susanne

Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Gregor, (vor 8431 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Susanne am 14. Juni 2002 16:20:01:

Schau doch mal hier nach...vielleicht iwr dir damit geholfen:-)

greg

http://c-jehnen.bei.t-online.de/kangoo/kangoo3.htm

Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Kay, (vor 8431 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Susanne am 14. Juni 2002 16:20:01:

Hallo,
hat einer von Euch genialen Bastler eventuell schon Staukisten gebaut für den Stauraum, der sich unterhalb der hinteren Lautsprecherablagen befindet ? Habe die dielectric-box, die diesen Stauraum nicht in Anspruch nimmt und den ich gerne nutzen würde. Bin dankbar für alle Art von Tipps.
Grüsse aus Genf, Susanne

Hallo Susanne,

kann dir zwar nicht weiterhelfen, hätte aber gerne von dir ein paar Infos zur Dielectric-Box. Liebäugele nämlich damit, mir die auch zuzulegen. Ist das Ding okay, kann man darauf akzeptabel schlafen? Hast du die langen Bretter auch vorne an den Gurten befestigt?

Danke im voraus für deine Antwort!

Gruß und Gute Fahrt
Kay


Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Susanne, (vor 8424 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Kay am 14. Juni 2002 17:40:53:

Hallo Kay, habe bisher noch keine Gelegenheit gehabt, auf der dielectric-box zu schlafen. Bin nur probegelegen und habe da eigentlich keine Zweifel.
Aufgehängt habe ich die Verlängerung mit einem S-Haken an dem Metallstift von der Sitzgurtverankerung.Super praktisch. Was ich heute z.B. verändern würde: ich würde die Box eine Spur höher machen, damit ich die Weinkartons, die ich öfter in der Nachbarschaft (sprich Frankreich, wohne in Genf) kaufe, aufrecht reinstellen kann anstatt sie zu legen.
Übrigens hatte ich ein mittleres Panikgefühl, als ich die endlich fertige Kiste von der Breite her nicht in meinen Kofferraum stellen konnte: musste die Radkastenverkleidung abschrauben, jetzt passt sie wie angegossen.
Ein Problem habe ich noch nicht gelöst: damit sie beim bremsen nicht nach vorne rutscht, sollte ich sie irgendwo/-wie blockieren, ohne einen Gurt um das ganze Teil zu spannen, ... mir wird schon was einfallen.
Alles in allem bisher: super praktisch !!!
Vielleicht teste ich sie morgen in den Bergen. Dann melde ich mich wieder.
Gruss, Susanne


Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Kay, (vor 8424 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Susanne am 21. Juni 2002 20:01:03:

Hallo Kay, habe bisher noch keine Gelegenheit gehabt, auf der dielectric-box zu schlafen. Bin nur probegelegen und habe da eigentlich keine Zweifel.
Aufgehängt habe ich die Verlängerung mit einem S-Haken an dem Metallstift von der Sitzgurtverankerung.Super praktisch. Was ich heute z.B. verändern würde: ich würde die Box eine Spur höher machen, damit ich die Weinkartons, die ich öfter in der Nachbarschaft (sprich Frankreich, wohne in Genf) kaufe, aufrecht reinstellen kann anstatt sie zu legen.
Übrigens hatte ich ein mittleres Panikgefühl, als ich die endlich fertige Kiste von der Breite her nicht in meinen Kofferraum stellen konnte: musste die Radkastenverkleidung abschrauben, jetzt passt sie wie angegossen.
Ein Problem habe ich noch nicht gelöst: damit sie beim bremsen nicht nach vorne rutscht, sollte ich sie irgendwo/-wie blockieren, ohne einen Gurt um das ganze Teil zu spannen, ... mir wird schon was einfallen.
Alles in allem bisher: super praktisch !!!
Vielleicht teste ich sie morgen in den Bergen. Dann melde ich mich wieder.
Gruss, Susanne

Danke erstmal für Deine Antwort, Susanne! Bin schon auf Deine "Bergwertung" gespannt. Das Problem mit der Radkastenverkleidung habe ich schon erwartet, da die Box ja zu einer Zeit entwickelt wurde, als es die Verkleidung beim Kangoo noch nicht so gab.

Bis dann viele Grüße
Kay

Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Heinz mit dem Känguruh, (vor 8424 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Susanne am 21. Juni 2002 20:01:03:

Hallo Susanne!

Ich habe Deinen Beitag gelesen mit dem Problem des Verutschens des Ausbaus, nun ich weiß natürlich nicht wie diese Box gebaut ist, doch das gleiche Problem hatte ich bei meinem Selbstausbau auch und habe dann einfach die drei Halterungen an denen die Rückbank normalerweise eingklinkt wird nicht abgeschraubt sondern im Fahrzeug belassen. Das bedeutet es kann nichts nach vorne rutschen!Vielleicht gehts bei der Box auch.

Gruß Heinz

Re: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ?

Carsten Braun, (vor 8431 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Staukästen anstelle der hinteren Lautsprecherablagen ? von Susanne am 14. Juni 2002 16:20:01:

Hallo,
hat einer von Euch genialen Bastler eventuell schon Staukisten gebaut für den Stauraum, der sich unterhalb der hinteren Lautsprecherablagen befindet ? Habe die dielectric-box, die diesen Stauraum nicht in Anspruch nimmt und den ich gerne nutzen würde. Bin dankbar für alle Art von Tipps.
Grüsse aus Genf, Susanne

schau einmal unter Tipps bei Anonym nach der hat eine Lösung parat.

gruß

Carsten


RSS-Feed dieser Diskussion