KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Geräusche (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus S. aus DLG, (vor 8432 Tagen) @ Frank Siedel


Als Antwort auf: Geräusche von Frank Siedel am 13. Juni 2002 13:02:09:

Ich fahre seit August 2000 einen RXE 1.9dTi (bisher schon mehr als 82000km ! Verbrauch zwischen 5 und 6 Litern/100km bei überwiegend Landstraße und Autobahn). Bisherige Defekte: Blinkerschalter (~35000km), Wasserpumpe (~65000km) und Lackschaden (Abplatzung, ~81000km) im Bereich der Hecktürscharniere (Klappe); die beiden ersten auf Garantie/Kulanz gewechselt, den Lackschaden selbst behoben.
Folgendes 'Problem' ist bisher drei Mal aufgetreten:
nach längerer Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit (5.ter Gang, ca 110km/h) tritt ein Brummen auf (klingt wie eine vibrierende Welle, in Linkskurven etwas geringer). Das Geräusch wird beim Auskuppeln bzw. Rollen im Leerlauf lauter (Getriebeproblem?) und verschwindet erst, wenn der Wagen ganz zum Stillstand gekommen ist! (NICHT drehzahlabhängig -> keine Resonanzschwingung). Wenn dann weitergefahren wird, ist dieses Geräusch verschwunden und das Verhalten kann auch nicht durch 'Versuche' reproduziert werden. Bevor ich meinen Händler mit dieser Frage 'nerve', hat vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ansonsten, der Kangoo ist ein sehr funktionelles Fahrzeug mit einem geringen Verbrauch und guten Fahrleistungen.

Hallo Frank,

ich hatte vor einigen Jahren bei meinem alten Golf ein ähnliches Geräuschphänomen. Trat zum ersten mal in einer Waschstraße (!?) auf : ein dröhnen aus dem Motorraum das nach ein paar Minuten wieder verschwand, unabhängig von der Drehzahl. Tauchte ab und zu bei Stadtfahrten auf, lautes gleichmäßiges Dröhnen von vorn. Und jetzt der Clou: nach abstellen des Motors (Zündung aus!) war das dröhnen immer noch zu hören. Des Rätsels Lösung: Nach erreichen einer bestimmten Kühlwassertemperatur wurde thermostatgesteuert ein Ventilator zur Kühlung zugeschaltet. Und dieser Lüftermotor war defekt, lief zwar noch, hat aber ein mords Getöse veranstaltet. Nach unterschreiten einer bestimmten Temperatur war dann der Spuk wieder beendet.

Ich weiß nicht ob das die Lösung für Dein Problem ist, aber vielleicht gibts ja einen Denkanstoß wo der Fehler überall liegen könnte.

Mit Kangoo-Grüßen, Klaus S. aus DLG



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion