Als Antwort auf: Wassereintritt im Fußraum.. von Thomas am 13. Juni 2002 22:10:35:
Thema : Wassereintritt im Fußraum
Hallo zusammen, ich habe mich vor kürzerem mit dem Problem Wassereinbruch im Fußraum, gemeldet.
Ich habe inzwischen meine Ehrfahrungen gemacht, und denke mir, es könnte anderen genauso ergehen, ohne das sie es merken.
Also man sollte bei einem Kangoo, jene die nicht in der Garage
Parken, den Fußraum -----unter der Gummimatte----- Kontrollieren.
Ist jener nass, ist es meiner Erfahrung, auf Verunreinigung ( Blätter u. Schmutz) die sich in der Ablaufrinne unterhalb der Frontscheibe sammeln ( speziell im Ablauf) und durch eine zu früh alternde Abdichtung des Gebläses, zu suchen.
Aber nun mal zur Sache.
Ich habe auf dieses Problem hin, eine Fachwerkstatt, befragt ( Werkstattmeister), nach dessen Auskunft diese Problem bei Ihnen noch nie aufgetreten währe, und er sich so etwas nicht erklären könne.
Nach so vielen fachmännischen Rat, machte ich mit einem Wasserschlauch, auf die Fehlersuche.
Ergebnis: Das Regenwasser sammelt sich unter der Windschutzscheibe, in einem Art Ablauf, welcher an seiner tiefsten Stelle, die sich genau unter dem Gebläse befindet, in den Motorraum abgeleitet wird.
Bei uns war dieser Ablauf durch Sand, Laub und anderen Unrat, verstopft.
Diese hat wieder zufolge, dass das ansteigende Regenwasser sich über eine leicht defekte Dichtung, des Gebläses, in den Innenraum, ergoss.
Wir haben nun diesen Ablauf gereinigt, und die Dichtung mit Silikon nachgebessert, und können nun sagen, dass dieses Problem für uns, im Moment der Vergangenheit angehört.
Für weitere Fragen, oder Fotos, zu diesem Problem stehe ich gerne ( ohne Garantie) zur Verfügung).
Mit einer trockenen Anregung
Thomas