KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ölmesss..(?)stab (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hawksmountain, (vor 8434 Tagen)


Habe heute morgen unseren 1,9dTi (04/2001) zur 30TKM Inspektion gefahren. Eben rief das Autohaus an: Der Wagen ist fertig, soweit alles in Ordnung, nur..der Mechaniker hat den Ölmessstab abgebrochen...
Häh?

Dem Typen sollte man aus dem Weg gehen...!! o.T.

Andreas(Theo), (vor 8434 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: Ölmesss..(?)stab von Hawksmountain am 12. Juni 2002 15:01:24:

voll die Härte

Hawksmountain, (vor 8434 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Dem Typen sollte man aus dem Weg gehen...!! o.T. von Andreas(Theo) am 12. Juni 2002 16:59:46:

Bei der Fahrzeugabholung dann die große Überraschung: "Öldeckel - 14,08 €" konnte ich da auf der Rechnung nachlesen. Ja, glaubst Du's denn...


Re: voll die Härte

Carsten Braun, (vor 8434 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: voll die Härte von Hawksmountain am 12. Juni 2002 19:57:32:

Bei der Fahrzeugabholung dann die große Überraschung: "Öldeckel - 14,08 €" konnte ich da auf der Rechnung nachlesen. Ja, glaubst Du's denn...

Hallo,

draufstehen kann ja was will, aber hast du denn Öldeckel auch bezahlt und wenn ja haben sie dir denn alten Deckel auch gezeigt.
Abgesehen davon wäre es mir viel zu peinlich den Kunden mitzeuteilen das der Ölmeßstab abgebrochen ist, sondern hätte ihn still und heimlich getauscht.
Hakt da mal nach die vollen an dir vielleicht ein paar Euro extra verdienen.

gruß

carsten

Re: voll die Härte

Hawksmountain, (vor 8434 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: Re: voll die Härte von Carsten Braun am 12. Juni 2002 20:03:54:

Da weder ein Ölmessstab auf Lager war noch ein dti-Neuwagen im Laden stand, den sie um einen Ölmessssssss(nerv)stab erleichtern konnten, muß ich nächste Wooche nochmal das 20 km entfernte Autohaus anfahren, um dann den neuen Ö..stab abzuholen. Den Ersatzwagen, den ich heute nötig hatte, habe ich mir für die Hälfte billiger in Rechnung stellen lassen und bis morgen (der zuverlässige Mitarbeiter konnte auch zuverlässig früh Feierabend machen) prüfen die nach, ob mit "Öldeckel" der Ö...stab gemeint ist. Wenn ja, krieg ich den Betrag retour.

Holzauge humpel nicht so laut.

Gruß, Hawksmountain

Re: voll die Härte

honi, (vor 8433 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: Re: voll die Härte von Hawksmountain am 12. Juni 2002 20:17:44:

Der Ölmeßstab (ein Plastikstängchen) ist am Deckel angegossen. Ich würde aber mal frank und frei behaupten, daß der Mitarbeiter wohl zu dusselig war damit umzugehen.

Holger

Re: voll die Härte

Klaus H., (vor 8433 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: Re: voll die Härte von Hawksmountain am 12. Juni 2002 20:17:44:

prüfen die nach, ob mit "Öldeckel" der Ö...stab gemeint ist.

Der Ölmeßstab und der Öldeckel sind ein und das selbe Teil. Damit wäre diese Frage geklärt.
Was viel wichtiger ist: Wo ist der Stab abgebrochen? Liegt er jetzt irgendwo im Motor/Öleinfüllstutzen????? Dann wäre Ärger vorprogrammiert!
Das Geld würde ich auf alle Fälle zurückverlangen, einschließlich Leihwagen, denn das alles ist alleine das Verschulden der Werkstatt.
Gruß Klaus


Re: voll die Härte

Bimboo, (vor 8433 Tagen) @ Klaus H.


Als Antwort auf: Re: voll die Härte von Klaus H. am 13. Juni 2002 09:24:53:

Das Geld würde ich auf alle Fälle zurückverlangen, einschließlich Leihwagen, denn das alles ist alleine das Verschulden der Werkstatt.

Korrekt. Da wird nur mal wieder versucht, die Unwissenheit des Kunden in bares Geld zu verwandeln. Einfach mal hingehen und das Geld wieder haben wollen, und wenn die sich quer stellen was von wegen Rechtsanwalt erwähnen... (Greift da nicht auch das Gewerbeaufsichtsamt?)

Bitte um Vorwarnung!

Andreas(Theo), (vor 8430 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: Re: voll die Härte von Hawksmountain am 12. Juni 2002 20:17:44:

Hallo,
sag mal, welche Werkstatt is´n das. Kann man da nicht ´nen Bogen drum machen? Das ist ja dermaßen absurd, daß man da ein großen Warnschild aufgestellen sollte: "Sie zahlen selbstverständlich auch für Fehler des Personal´s!!!"
Gruß Andreas

KURZ nach Darmstadt

Hawksmountain, (vor 8426 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Bitte um Vorwarnung! von Andreas(Theo) am 16. Juni 2002 19:27:07:

Ich fahre nachher mal KURZ nach Darmstadt, um mir den Öldeckel(+stab) "ambulant" wechseln zu lassen. Das zuviel bezahlte Geld krieg' ich dann zurück.


Re: KURZ nach Darmstadt

Joschi, (vor 8426 Tagen) @ Hawksmountain


Als Antwort auf: KURZ nach Darmstadt von Hawksmountain am 20. Juni 2002 13:29:00:

Danke für die KURZ-firstige Antwort

Re: KURZ nach Darmstadt

T J aus DA, (vor 8426 Tagen) @ Joschi


Als Antwort auf: Re: KURZ nach Darmstadt von Joschi am 20. Juni 2002 14:06:31:

Danke für die KURZ-firstige Antwort

Ach Du meine Nase! Da habe ich gestern KURZ angerufen und für nächste Woche einen Termin (45TKM-Inspektion) ausgemacht.
Übrigens hatte ich genau da meinen Wagen wg. Kulanz (Servopumpe), da ist doch bei denen auf dem Hof KURZ und knapp mein Kotflügel vorne "von einem anderen Kunden" zerkratzt worden. Jetzt habe ich vorne neue Stossstange und neuen Kotflügel...
Aber das haben sie KURZ und knackig und gut gemacht und keinen Cent berechnet!

TJ aus DA (was bekanntlich für DARMSTADT steht)


RSS-Feed dieser Diskussion