Entscheidungsfindung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Salve, Ihr Kangoorianer,
ich hatte mir vor 2 J. einen Kangoo 1,8, Tdi, 90 PS geholt da ich damals auf dem Land wohnte und jeden Tag ca. 60 km gefahren bin da auf dem Land keine adäquate Bus- oder Zugverbindung bereitstand. Nun bin ich umgezogen, glückliche Umstände ergaben nun das ich in der Stadt im Bahnhofs-Nähe wohne und in der Stadt wo ich arbeite, das auch Bahnhofsnähe ist.
Eigentlich liebe ich meinen Kangoo heiß und innig, ich fahre wirklich gerne. Ich fahre auch nicht allein sondern bilde mit meinem Ehepartner eine Fahrgemeinschaft.
Nun stehe ich vor einer Entscheidung : Ich fahre weiterhin mit dem Auto, habe ca. 110 E monatlich Spritkosten,
45 E Garagenkosten und
20 E (Stellplatzkosten auf Arbeit),
700 E Versicherungskosten (Vollkasko) und höhere Verschleißkosten da Inspektionsintervalle kürzer. Zudem immer Ärger mit gegenseitigem Gemeckere von dem jeweiligen Beifahrer da wir alle 2 schlechte Beifahrer sind, oder
ich steige um auf Bahn, zahle für 2 Pers.
204 E monatlich, reduziere die Vollkasko auf Teilkasko mit
265 E im Jahr, nehme das geliebte Auto nur noch zum Einkaufen und habe evtl nur 1-2 Tankfüllungen im Monat, habe keinen Ärger mit meckernden Beifahren, Unfallrisiko nimmt ab da nicht mehr so viel gefahren wird.
Es fällt mir wirklich schwer mich zu entscheiden, meine Versicherung gibt mir aufgrund des Umzugs den ganzen Juni noch zum Überlegen.
Wenn ich mit dem Zug fahre hätte das auch den Vorteil das mein Kangoo auf den Fall länger lebt, bei z.Z. zwischen 25.-30.000 km/jahr und dann evtl. noch 5000 km/jahr. Vor allem im Winter das Autobahnfahren incl. Staus fällt weg.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Zur Info: Rhein-Main-Gebiet, Autobahn A 63.
Von Wohnort bis Bahnhof 300 m, von Bahnhof bis Arbeitstelle 5 min. mit Bus bis vor die Haustür, Busticket im Abo inbegriffen.
Schlawendel