KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


100 Lautsprecher... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Carsten Braun, (vor 8436 Tagen)


Hallo,

ich glaube selbst wenn der Kangoo 100 serienmäßige Lautsprecher an Bord hätte, würde sich am Klang nichts ändern, die Lautsprecher sind halt sehr bescheiden.
Wenn ich im nachhinein bedenke das dieses "Soundsystem" mit CD knapp 500 Euro kostet hat man das Gefühl doch ein wenig vera... worden zu sein.
Oder seht ihr das anders?

gruß

Carsten

Re: 100 Lautsprecher...

Chris, (vor 8436 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: 100 Lautsprecher... von Carsten Braun am 10. Juni 2002 20:04:39:

Was den Preis angeht, seh' ich das genauso wie Du. Der war echt überzogen.
Bei meinem nächsten Kangoo würde ich auch kein Radio mehr mitbestellen.

Viel Schrott

Sambo, (vor 8436 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: 100 Lautsprecher... von Chris am 10. Juni 2002 20:51:43:

Was den Preis angeht, seh' ich das genauso wie Du. Der war echt überzogen.
Bei meinem nächsten Kangoo würde ich auch kein Radio mehr mitbestellen.

Hatten wir eigentlich auch vor. Wenn du aber die Dachkoffer willst, kommst du am Style&Komfort Paket nicht dran vorbei und da ist der Schrott halt automatisch mit drin. Wenn ich denke, was man bei Blaupunkt für das Geld bekommt, mein Wiesbaden macht selbst im Bus MIT DEN Infinity's ohne Nachbrenner mächtig sound. Auf den doofen Satelliten kann ich gut verzichten. Den hatte meine Frau im Clio auch drin, der war eher im Weg, las das er was gebracht hätte. Die direkt Lautstäreregelung mittels Poti am Radio ist mir immer noch am liebsten. Die ganzen elektronischen Regler sind mir zu träge. Zm Glück war das Auto mit den ganzen unnützen Spielereien nur ein paar Euro über dem Listenpreis, so daß es erträglich ist.


Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher...

Dr. Frank, (vor 8436 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: 100 Lautsprecher... von Carsten Braun am 10. Juni 2002 20:04:39:

Hallo,

zwar wird das CD Radio mit den 4 Lautsprechern als einzelnes Zubehörteil mit 500 € angegeben, und dann ist das Ganze, speziell wegen des dilettantischen Lautsprechereinbaus durch Renault - unverdämmt!! }}:-( - zu teuer bezahlt.

Ich habe gleich Dämmwolle gekauft und vorne & hinten nachgerüstet, mind. 100% besserer Klang...

Allerdings relativiert sich das Ganze, wenn man bedenkt, daß einem die Kabelverlegerei usw. erspart bleibt (mind. 2h, Stundensatz 70€ ?), der wirklich gute Lenkradsatellit, und ein CD/Kasstten -Radio welches echte OEM Qualität bietet.

Da darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, alle Elektronik Komponenten darin sind "Automotive-tauglich", (Temperaturbereich, Langzeitzuverlässigkeit...) und das kann man von den meisten Aftermarket-geräten nicht eben behaupten...

Außerdem ist garantiert, daß das Gerät in die Autoelektrik reinpaßt.

Weiterhin: Der Tuner ist sehr gut, wie ich gehört habe ;-)

Das Gerät ist halt auch nicht gerade "poppig", erfüllt aber seinen Zweck (sehr gut, wie ich finde), wird auch bestimmt nicht geklaut..


Wir hatten uns für den Privilege entschieden, da war im Aufpreis auch das Radio enthalten, fiel demnach vom Preis gegenüber den anderen Zusatzfeatures nicht ins Gewicht...

Heute bin ich und ist insbesondere Renate heilfroh, daß das Teil inkl. Sattelit drin ist..


Aber an den Lautsprechern tue ich demnächst doch noch was!

Frank

Hallo,
ich glaube selbst wenn der Kangoo 100 serienmäßige Lautsprecher an Bord hätte, würde sich am Klang nichts ändern, die Lautsprecher sind halt sehr bescheiden.
Wenn ich im nachhinein bedenke das dieses "Soundsystem" mit CD knapp 500 Euro kostet hat man das Gefühl doch ein wenig vera... worden zu sein.
Oder seht ihr das anders?
gruß
Carsten


Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher...

Christian P., (vor 8436 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher... von Dr. Frank am 10. Juni 2002 21:11:26:

Hallo,
ich kann mich im Prinzip nur Dr. Franck anschliessen,die Entscheidung das Serienradio zu nehmen hatte bei uns zwei Gründe: der Satelit als Komfort und Sicherheitsfeature wollten wir nicht mehr missen (hatte auch unser erster Kangoo ),zudem ist uns nach längerer zeit kein Autoradio mehr Gestohlen worden (ich Arbeite in einem Krankenhaus mit Entzugsklinik da wird tgl. in Autos Eingebrochen um meist die Radios u.ä. zu Entwenden )

Ausserdem muss ich sagen das die Qualität des CD-Radios im neuen Kangoo (Bj.4/2002)doch wesentlich verbessert scheint(wird dort tatsächlich ein moderneres Teil Verbaut?).

Kurz und gut wir sind mit dem Werksteil und nachgerüsteten Boxen sehr Zufrieden da uns klar ist was mann Erwarten kann oder auch nicht. Da ich nun nicht mehr mein Auto regelmässig Aufgebrochen vorfinde kann ich mit dem evt. etwas schlechterem Radio gut leben . Der als etwas zu hoch empfundende Preis ist mir meine nun geschonten Nerven alle mal Wert.
Aber wie das oft so ist alles reine Ansichtssache!
Gruss Christian

Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher...

Chris, (vor 8435 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher... von Dr. Frank am 10. Juni 2002 21:11:26:

Hi!
Der Lenkradsatellit hat bei mir damals auch den Ausschlag gegeben in Verbindung mit der Anzeige oben auf dem Armaturenbrett und den wenigen Bedienungsknöpfen(bin halt ein Fan von einfach, sicher und logisch zu bedienenden Geräten wegen der Sicherheit). Habe in meinem (Bj.8/99) das Radiosat 6000 CD von Philips.
Im Gegensatz zu dem Tuner im Philips Radio aus meinem Opel Tigra, den ich vor dem Kangoo hatte, ist der Tuner im Kangooradio aber Murks. Bis das RDS-Teil mal gemerkt hat, daß der Empfang schlecht geworden ist, hat man sich schon dreimal schwarz geärgert und von Hand den Sender gewechselt...


Dämmwolle ?

popapei, (vor 8432 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Aufpreis ist relativ,..100 Lautsprecher... von Dr. Frank am 10. Juni 2002 21:11:26:

Ich habe gleich Dämmwolle gekauft und vorne & hinten nachgerüstet, mind. 100% besserer Klang...

Hallo Dr. Frank,
hier einige Fragen zum Thema Dämmwolle:
Welche Art Dämmwolle ist das? Das Zeug, das im normalen Lautsprecherbau eingesetzt wird?
Bekommt man die Wolle rückstandslos wieder raus? (Habe ein Leasingfahrzeug)
Wie hast Du die Lautsprecher hinten nachgerüstet? Die sind doch unten offen.

Gruß
Werner

PS: Danke für die Auskunft per Mail letzte Woche zum Thema Vorverstärkerausgang am Radiosat 6000.


Re: Lautsprecher

Dr. Frank, (vor 8432 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Dämmwolle ? von popapei am 14. Juni 2002 11:33:57:

Hallo Dr. Frank,
hier einige Fragen zum Thema Dämmwolle:
Welche Art Dämmwolle ist das? Das Zeug, das im normalen Lautsprecherbau eingesetzt wird?

Ja genau, zB Conrad Elektronik. Das ist so ein weißes Vlies-Zeug, oder Zellstoff. Hatte ich auch mal um mein Bein, unterm Gips, nach meiner Bänderriß-OP.

Bekommt man die Wolle rückstandslos wieder raus? (Habe ein Leasingfahrzeug)

Was ich hatte, dürfte auch wieder rausgehen. Das Zeug wird als Faser-Matten angeboten, bleibt also zusammen und bröselt nicht.

Wie hast Du die Lautsprecher hinten nachgerüstet? Die sind doch unten offen.

Jau, das ist auch zeimlich gebastelt, aber sauber.

Ich hatte noch so einen Rest Teppichrollen-Kern, also eine ganz kräftige Pappröhre, D <= 10cm. Darus ca. 8 cm langesd Stück abgeschnitten, und mittels kl. Winkeln an 2 der 4 LS-Bohrung unter den LS geschraubt.

Die Röhre dann mit der Wolle vollgestopft und mit einer passenden Plexiglasscheibe verschlossen, 3 Schrauben von außen davor.

Soll eigentlich nur so lange halten, bis ich vernünftige andere Lösung gefunden habe. Sound ist aber iO, mir reichts das erstmal so.

PS: Zur Not mache ich noch ein Foto...
Frank

Gruß
Werner


Re: 100 Lautsprecher...

Peter Böhler, (vor 8435 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: 100 Lautsprecher... von Carsten Braun am 10. Juni 2002 20:04:39:

...und dann gibt es noch ein (fast zwingendes) Argument für ein Radio aus der Aufpreisliste: Es handelt sich um ein Leasing-Fahrzeug!!. Wenn man da anfängt, an den Innereien des Fahrzeugs zu basteln und zu schrauben, um ein Hight-Tech-Teil einzubauen, kann man bei Rückgabe des Wagens sein blaues Wunder erleben, bis zur Verweigerung der Rücknahme durch die Leasinggesellschaft.

Gruß
Peter

Re: 100 Lautsprecher...

Ralf, (vor 8434 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: 100 Lautsprecher... von Carsten Braun am 10. Juni 2002 20:04:39:

Voll deiner Meinung, das einzig gute an dem System ist der Bedienungssatellit am Lenkrad. Der Rest ist Schrott ab Werk.

RSS-Feed dieser Diskussion