KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kinderwagen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Uli, (vor 8436 Tagen)


Hallo Leute,
bedingt durch Familienzuwachs suche ich ein neues Fahrzeug. Unter anderem gefällt mir der Renault Kangoo wirklich gut, auch wenn meine Frau von der Optik (unverständlicherweise) etwas abgeschreckt scheint. Meine Frage lautet jetzt: Passt eigentlich ein normaler Kinderwagen in den Kofferraum? (Für Insider, das Kinderwagenmodell ist ein Teutonia Mistral).
Ach so, hat jemand von Euch Erfahrung mit Kangoo und Kind? Passt das zusammen, oder soll ich lieber nach einem anderen Pkw Ausschau halten?
Vielen Dank für die Auskunft!
Liebe Grüße
Uli

Re: Kinderwagen?

Dirk, (vor 8436 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Hi Uli,

ich kenne außer Berlingo keinen besseren "Kinder"-Wagen als den Kangoo.
Ab und an fahre ich den Mondeo meines Schwiegervaters und habe jedesmal einen dicken Hals, wenn ich unseren Sohn in den Kindersitz würgen muß. Unser Teutonia Y2K paßt zusammengeklappt sogar längs (wenn auch knapp) in den Kofferraum.

Gruß

Dirk

http://www.tempo-landrover.de

Paßt zusammen: Kangoo, Kinder, Kinderwagen!

Dr. Frank, (vor 8436 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Hallo Uli,

für Kinder, ganz kleine bis größere ist das Auto wirklich ideal.
Unseren ersten Kangoo hat unsere Tochter Julia ausgesucht, damals 3 Jahre alt, und sie liebt ihren Kangoo immer noch heiß und innig.

Meine Frau war ebenfalls gleich begeistert.

Die beidseitigen Schiebetüren sind absolut praktisch. Kinder achten nicht so sehr darauf, wie weit normale Schwingtüren aufgehen können, und ob da noch andere Autos rechts und links parken...

Später werdet ihr garantiert nicht nur euer eigenes Blag transportieren, bei Kindergeburtstagen ist ein geräumiges Auto (was hinten echte 3 Sitze nebeneinander bietet) äußerst vorteilhaft.

3 Kindersitze hinten sind ebensowenig ein Problem - Anschnallerei - wie die Kombination 2 Erwachsene vorne, 2 Erwachsene hinten, 1 Kind mit Sitz in der Mitte.

Auch bei längeren Fahrten sehr bequem für die Großen, auch mit dicken H....

Kindersitze einbauen, bzw. die lieben Kleinen mal mitsamt dem Sitz (oder der Babyschale) herauszutragen ist beim Kangoo wirklich sehr gut für die Gesundheit der Eltern:
Der Kangoo - im Vergleich zu normalen Pkw - schont Bandscheibe, Hinterkopf und den Schlaf der Kinder. Die Sitze sind sehr hoch angebracht, und das gesamte Gefährt inkl. der Türen ist sehr hoch (1,83m)

Es macht wirklich Spaß, das ganze Brimborium, was man bei Kindern so mitschleppen muß, einfach hinten reinzuschmeißen, und trotzdem ist noch massig Platz übrig.

Ein Kinderwagen, egal wie groß, paßt auf jeden Fall rein - machst Du Witze?

Vergiß aber nicht, gleich das passende Trennetz mitzubestellen, denn auf der "Hutablage" findet bei sperrigem Gepäck im Kofferraum der Rest wie Koffer, Taschen, Mäntel Platz.

Nun gut, und auch für die größeren Kinder (sprich für mich) ist der Kangoo ein geliebtes Teil, zugegebenermaßen auf den zweiten Blick, aber dann umso heftiger.
=> Die besser ausgestatten Versionen bieten vergleichsweis viel Komfort.

Auch Deine Frau würde sich sicherlich bald an das höhere Gefährt gewöhnen, auch ich habe inzwischen mit dem Einparken keine größeren Probleme mehr ;-)

Beachte: Der Kangoo ist mit 3,995m vergleichsweise kurz und demzufolge gut zu handeln, auch wenn es zuerst nicht so aussieht.

Wenn ihr noch weitere Fragen zum Gebrauch des Kangoo mit Kindern habt - gerne.

Frank

Hallo Leute,
bedingt durch Familienzuwachs suche ich ein neues Fahrzeug. Unter anderem gefällt mir der Renault Kangoo wirklich gut, auch wenn meine Frau von der Optik (unverständlicherweise) etwas abgeschreckt scheint. Meine Frage lautet jetzt: Passt eigentlich ein normaler Kinderwagen in den Kofferraum? (Für Insider, das Kinderwagenmodell ist ein Teutonia Mistral).
Ach so, hat jemand von Euch Erfahrung mit Kangoo und Kind? Passt das zusammen, oder soll ich lieber nach einem anderen Pkw Ausschau halten?
Vielen Dank für die Auskunft!
Liebe Grüße
Uli


Re: Paßt zusammen: Kangoo, Kinder, Kinderwagen!

Christian P., (vor 8436 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Paßt zusammen: Kangoo, Kinder, Kinderwagen! von Dr. Frank am 10. Juni 2002 18:47:18:

Hallo Uli,
für Kinder, ganz kleine bis größere ist das Auto wirklich ideal.
Unseren ersten Kangoo hat unsere Tochter Julia ausgesucht, damals 3 Jahre alt, und sie liebt ihren Kangoo immer noch heiß und innig.
Meine Frau war ebenfalls gleich begeistert.
Die beidseitigen Schiebetüren sind absolut praktisch. Kinder achten nicht so sehr darauf, wie weit normale Schwingtüren aufgehen können, und ob da noch andere Autos rechts und links parken...
Später werdet ihr garantiert nicht nur euer eigenes Blag transportieren, bei Kindergeburtstagen ist ein geräumiges Auto (was hinten echte 3 Sitze nebeneinander bietet) äußerst vorteilhaft.
3 Kindersitze hinten sind ebensowenig ein Problem - Anschnallerei - wie die Kombination 2 Erwachsene vorne, 2 Erwachsene hinten, 1 Kind mit Sitz in der Mitte.
Auch bei längeren Fahrten sehr bequem für die Großen, auch mit dicken H....
Kindersitze einbauen, bzw. die lieben Kleinen mal mitsamt dem Sitz (oder der Babyschale) herauszutragen ist beim Kangoo wirklich sehr gut für die Gesundheit der Eltern:
Der Kangoo - im Vergleich zu normalen Pkw - schont Bandscheibe, Hinterkopf und den Schlaf der Kinder. Die Sitze sind sehr hoch angebracht, und das gesamte Gefährt inkl. der Türen ist sehr hoch (1,83m)
Es macht wirklich Spaß, das ganze Brimborium, was man bei Kindern so mitschleppen muß, einfach hinten reinzuschmeißen, und trotzdem ist noch massig Platz übrig.

Ein Kinderwagen, egal wie groß, paßt auf jeden Fall rein - machst Du Witze?
Vergiß aber nicht, gleich das passende Trennetz mitzubestellen, denn auf der "Hutablage" findet bei sperrigem Gepäck im Kofferraum der Rest wie Koffer, Taschen, Mäntel Platz.
Nun gut, und auch für die größeren Kinder (sprich für mich) ist der Kangoo ein geliebtes Teil, zugegebenermaßen auf den zweiten Blick, aber dann umso heftiger.
=> Die besser ausgestatten Versionen bieten vergleichsweis viel Komfort.
Auch Deine Frau würde sich sicherlich bald an das höhere Gefährt gewöhnen, auch ich habe inzwischen mit dem Einparken keine größeren Probleme mehr ;-)
Beachte: Der Kangoo ist mit 3,995m vergleichsweise kurz und demzufolge gut zu handeln, auch wenn es zuerst nicht so aussieht.
Wenn ihr noch weitere Fragen zum Gebrauch des Kangoo mit Kindern habt - gerne.
Frank

Hallo Leute,
bedingt durch Familienzuwachs suche ich ein neues Fahrzeug. Unter anderem gefällt mir der Renault Kangoo wirklich gut, auch wenn meine Frau von der Optik (unverständlicherweise) etwas abgeschreckt scheint. Meine Frage lautet jetzt: Passt eigentlich ein normaler Kinderwagen in den Kofferraum? (Für Insider, das Kinderwagenmodell ist ein Teutonia Mistral).
Ach so, hat jemand von Euch Erfahrung mit Kangoo und Kind? Passt das zusammen, oder soll ich lieber nach einem anderen Pkw Ausschau halten?
Vielen Dank für die Auskunft!
Liebe Grüße
Uli

Kann dem nur zustimmen : Transportiere regelmässig meine lieben vier plus dem Zeugs was sie so noch brauchen (1;3,5;6 und 25 Jahre alt mitsamt Kinderwagen,Fahrrad,Bobbycar und div. Zubehör ). bei Geschicktem Packen passt alles normal in den Kofferraum. Ist halt schon eine erstaunliche Kiste unser Kangoo
Gruss Christian

Re: Kinderwagen?

Peter Böhler, (vor 8435 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Unser Kinderwagen passte trotz eingeklapptem Griff längs nicht in den Kangoo. Das kommt in Deinem Fall halt auf einen Versuch beim Händler an.
Wir hatten bis vor zwei Wochen einen Renault Laguna Kombi. Da ging das gute Stück längs rein, was den Vorteil hatte, dass man das normale Urlaubsgepäck und den Kinderwagen getrennt be- und entladen konnte. Bei kurzen Pausen ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Dafür war das Platzieren unserer zwei Mäuse auf der Rückbank im Laguna eine ziemlich fummelige Aktion. Das ist jetzt beim Kangoo bedeutend einfacher. Die Schiebetüren sind absolute Klasse.
Wir haben uns damals trotz einiger Vorbehalte für Renault entschieden und unseren Schritt bis heute nicht bereut. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fallen mir spontan keine Alternativen ein. Der Laguna brauchte nach 60.000 km einen neuen Auspuff-Endtopf. Dazu mag auch der Kurzstreckenverkehr beigetragen haben. Sonst hatten wir außer den normalen Inspektionen keine Reparaturkosten. Ein paar Kleinigkeiten wurden komplett von Renault übernommen. That´s it. Für unseren neuen Kangoo 1.5 dCi gehe ich von einer ähnlichen Entwicklung aus.

Gruß
Peter

Re: Kinderwagen?

Ulrich, (vor 8435 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Hallo,
wir hatten vor unserem Kangoo einen Audi, bei welchem wir probleme hatten unseren Kinderwagen zusammengeklappt in der Kofferraum zu bekommen.
Bei unserem Kangoo stellen wir ihn einfach auseinandergeklappt in den Kofferraum. Und ich denke außer beim Berlingo oder einem VW Bus oder so funktioniert das sonst niergends. Meine Frau liebt den Kanggo, wegen seiner erhöhten Sitzposition des Fahrers, den super praktischen Schiebetüren und wegen der großen Frontscheibe, die eine super rundumsicht ermöglicht.
Fazit: Wir fahren unseren Kangoo nun seit 1,5 Jahren und würden ihn gegen kein anderes Auto tauschen wollen, trotz kleiner Kinderkrankheiten.

Re: Kinderwagen?

Nickel, (vor 8435 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

der einzige Nachteil ist das man den Beifahrerairbag nicht abschalten kann. Wenn man allein mit (kleinem) Baby unterwegs ist ist es schon blöd wenn es alleine hinten im Kindersitz ist. Eigentlich müssten alle gängigen Kinderwagen hineinpassen - es ist Platz satt vorhanden...Nach einem Jahr mit Kangoo und Baby bin ich noch immer begeistert.

Re: Kinderwagen?

Christian, (vor 8435 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Hallo Uli,
es ist wie in der Jever-Werbung: Kein anderes Bier => Mit kleinen Kindern kein anderes Auto!
Dank der Höhe und der Schiebetüren bricht einem nicht der Rücken ab, wenn man die lieben (immer schwerer werdenden) Kleinen in den Kindersitz setzen muss. Wenn man das als Kangoofahrer dann mal ausnahmsweise bei einem normalen PKW machen muss, wundert man sich nicht, dass die Wartezimmer der Orthopäden ständig überfüllt sind.
Wir fahren unseren Kangoo mit Trennnetz, ohne Kofferraumabdeckung. Da passt der Kinderwagen voll ausgeklappt so in den Kofferraum, muss man nicht mal reinheben, dank niedriger Ladekannte kann man den Wagen wie über eine große Bordsteinkante ganz locker reinschieben (steht dann aber quer). Bei viel Gepäck stellen wir den KiWa zusammengeklappt und mit Spanngummi gesichert hochkant ans linke Fenster (Räder abnehmen bringt noch mehr Stauraum).

Gruß, Christian

Re: Kinderwagen?

Andi, (vor 8435 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Also, nachdem ich für meinen Schwiegervater einen Betonmischer transportiert habe kann ich mir nicht vorstellen, das da kein Kinderwagen reinpassen soll.
;-)
Bzgl. Kinder: Ich habe zwar noch keine, aber da ich fest mit einem innerhalb der
nächsten 2-3 Jahre rechne habe ich mich genau deswegen für den Kangoo entschieden: Leichtes ein- und aussteigen (bzw. herumhiefen in den Kindersitz),
keine Dellen im Nachbarauto, wenn Sohnemann mal die Tür zu heftig aufreisst...
für mich ideal als Familienfahrzeug.

Danke! Ihr seid toll!

Uli, (vor 8434 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Kinderwagen? von Uli am 10. Juni 2002 17:23:37:

Hallo Forumsbesucher,

also mit Verlaub, ich hätte niemals gedacht in so kurzer Zeit so viele Antworten auf meine Anfrage zu bekommen. Und dann auch noch mit zusätzlichen Informationen wie z.B. dem Rat, daß Trenn-Netz (wird das jetzt nach der Rechtschreibreform eigentlich Trennnetz geschrieben?)dazuzukaufen etc.
Bin echt begeistert von Euch allen! Alleine schon dieses Forum hat meine Motivation, einen Kangoo zu kaufen sowas von verstärkt! Jetzt muß ich nur noch meine Frau dazu bringen, daß ihr die Knuddelkiste gefällt....ihr wißt nicht zufällig, was man gegen das Argument : "Das Auto sieht doch aus wie ein Lieferwagen" einwenden könnte?
Liebe Grüße
Uli


Re: Danke! Ihr seid toll!

popapei, (vor 8434 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Danke! Ihr seid toll! von Uli am 12. Juni 2002 11:04:12:

Jetzt muß ich nur noch meine Frau dazu bringen, daß ihr die Knuddelkiste >gefällt....ihr wißt nicht zufällig, was man gegen das Argument : "Das Auto >sieht doch aus wie ein Lieferwagen" einwenden könnte?
Liebe Grüße
Uli

Hallo Uli,
laß Deine Frau einfach eine etwas längere Probefahrt machen.
Außerdem soll Sie die Farbe bestimmen.
Als ich vor 3 Jahren mit einem gelben Vorführwagen auf dem Hof stand, wollte meine Frau nichts von einem Kangoo wissen.
In Silber hat sie ihn zähneknirschend akzeptiert und wir haben einen gekauft.
Jetzt wollte ich mir einen neuen Wagen zulegen.
Da ist Sie richtig sturr geworden und wollte unbedingt wieder einen Kangoo.
Sogar die Farbe war ihr egal.

Mein Rat: Eine längere Probefahrt als Familienausflug organisieren.

Gruß
Werner


Re: Danke! Ihr seid toll!

Uli, (vor 8434 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Danke! Ihr seid toll! von popapei am 12. Juni 2002 11:51:18:

Ah, gute Idee. Das wird gleich mal ausprobiert. Ich halte euch auf dem laufenden.....

Uli

Argumente

Andi, (vor 8434 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Danke! Ihr seid toll! von Uli am 12. Juni 2002 11:04:12:

Meine Frau war die erste, die den Kangoo wollte... ienfach weil der so witzig aussieht. Also, da glaube ich gibt es die wenigsten Probleme, gerade wenn die erste Probefahrt gemacht ist. :-)

Argumente II

Dr. Frank, (vor 8434 Tagen) @ Uli


Als Antwort auf: Danke! Ihr seid toll! von Uli am 12. Juni 2002 11:04:12:

Hallo Uli,

nö da solltest Du auch nichts gegen sagen, weil es einfach stimmt.
Jedenfalls von außen.

Bei uns wars genauso, nur war ich derjenige, der "diese Blechkiste" erstmal nicht mochte.

Es dauerte auch mindestens 2-3 Probefahrten, danach übertrug sich das lachende Gesicht des Kangoo auf wundersame Weise auch auf mein Antlitz, und es ist bisher nicht gewichen.

Gestern haben wir noch über die Zeiten mit unserem Peugeot und Mazda gesprochen, was wir uns mit unserer Tochter da immer einen abgebrochen haben.. diese Erfahrung fehlt Euch halt.

Zur Farbe: Heute lehnt meine Frau Gelb ebenfalls total ab, damals durfte es nur diese Farbe sein. Mag auch daran liegen, daß sie inzwischen an der Ampel regelmäßig Briefe rübergereicht bekommt...

Und wenn alles nichts hilft, tja, dann so:
Kangoo für Dich und für die Familientouren, und erstmal Cabrio für Deine Frau.

Du wirst sehen, das geht dann nachher, wenn die Praktikabilität des Kangoo sichtbar wird, genau andersherum ;-)

Frank

Hallo Forumsbesucher,

... Jetzt muß ich nur noch meine Frau dazu bringen, daß ihr die Knuddelkiste gefällt....ihr wißt nicht zufällig, was man gegen das Argument : "Das Auto sieht doch aus wie ein Lieferwagen" einwenden könnte?

Liebe Grüße
Uli


RSS-Feed dieser Diskussion