KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: fesselndes Kangooerlebnis (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Simcic Othmar, (vor 8442 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Re: fesselndes Kangooerlebnis von Zottel am 03. Juni 2002 08:32:51:

Moin,
die Türen lassen sich noch immer per Hand entriegen. Natürlich muss man dafür innen sitzen. Die Verriegelung ist aber parallel sowohl zu dem Riegel-Nöppel und zu dem bistabilen Hubmagneten geführt. Ansosnten gebe ich dir recht, dass es ein schwaches Bild ist, dass ein solches Teil durchbrennt.
Gruss Peter

Hallo Peter Zottel

Du hast schon recht wenn sich die Hubmotoren noch drehen lassen kann mann immer noch mit dem Schüssel oder nicht so gut mit dem Knopf öffnen. Im meinem Fall war guter Rat teuer den bei blockierten Hubmotoren kanm sich auch die Spindel nicht mehr drehen mir half nur noch die Türverkleidungen bei geschlossenen Türen abzunehmen die Servomotoren auszuhängen daß ich die Schlösser wieder per Schlüssel öffnen lassen. Was bei der rechten Schiebetür oder der Heckklappe noch relativ einfach zu bewerkstelligen war stellte sich bei geschlossener Beifahrertür als recht kniffelig heraus da man hinter dem Fahrersitz nicht so gut zu allen Schrauben kommt und die Türverkleidung mit so einem Kaugummi förmlich hineingeklebt ist. Gesagt getan jetzt fahre ich wieder mit einem intakten Kangoo obwohl mich schon noch die Frage beschäftigt was wäre wie gesagt wenn alle 4 Servos auf einmal blockierten und ich käme nicht mehr ins Auto hinein Die einzigen Alternativen die mir so auf die schnelle in den Sinn kommen wären doch Kostenintensiver Scheibe einschlagen oder die Feuerwehr. Höchstens ein guter Autoknacker wäre vielleicht des Rätsels Lösung. Ansonsten wäre ich sicher aufgeschlossen für eine Aha Lösung da trotz Fehlerbehebung noch ein ungutes Gefühl mich ob dieses Erlebnisses quält und warum brennen die Servomotoren überhaupt durch, bei relativ kurzen Stromimpulsen zu schwach konzipiert Fehler in der Elektroniksteuerung oder kann ein hängen des Innenschalters die Ursache sein.

Nix für ungut mit freundlichen Grüßen Othmar



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion