KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kanu-Transport (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Phönix, (vor 8443 Tagen)


Hallo!
Hat von Euch schon mal jemand ein Kanu transportiert?
Gibt es spezielle Halter dafür?(Vielleicht ohne Kran und doppelten Boden :-))
Beim Bulli gab es doch seinerzeit seitliche Möglichkeiten...
Wäre für Eure Tips dankbar!
Noch einen schönen, sonnigen Tag!
Phönix

Re: Kanu-Transport

popapei, (vor 8443 Tagen) @ Phönix


Als Antwort auf: Kanu-Transport von Phönix am 03. Juni 2002 14:56:03:

Hallo Phönix,
habe schon öfter unseren Canadier (ca. 5,20 lang) auf dem Dach transportiert.
Mit den Hecktüren ist es möglich ihn von hinten auf die Dachträger zu schieben.
Zum Befestigen stelle ich mich in die Schiebetüren.
Gruß
Werner


Re: Kanu-Transport

Bimboo, (vor 8436 Tagen) @ Phönix


Als Antwort auf: Kanu-Transport von Phönix am 03. Juni 2002 14:56:03:

Hat von Euch schon mal jemand ein Kanu transportiert?

Ja, schon oft und viel (als alter Kanute) :o)

Gibt es spezielle Halter dafür?(Vielleicht ohne Kran und doppelten Boden :-))
Beim Bulli gab es doch seinerzeit seitliche Möglichkeiten...

Die seitliche Befestigung taugt nur was für Kajaks, Canadier sind da zu sperrig. Und der Kangoo ist nun wirklich nicht so hoch, daß man das Boot nicht aufs Dach bekommen würde. Ich hebe bei meinem Bulli den 5,10m Canadier von der Seite hoch, und der Bulli ist nochmal ca. 30cm höher als der Kangoo.

Aber klapper mal die diversen Kanu-Fachläden ab. Entweder von Old Town oder von Bavaria (Mad River) gibt es solche Schaumstoffblöcke, die man auf den Süllrand steckt und dann das Boot direkt auf das Dach legt. Damit spart man sich die Dachträger.

Ach ja, weil ich in letzter Zeit so viele Canadier "falsch herum" auf den Autodächern sehe: "Richtig herum" liegt er kieloben aufm Dach. Ist vorteilhaft für Seitenwindanfälligkeit und Spritverbrauch.

Re: Kanu-Transport

popapei, (vor 8436 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Kanu-Transport von Bimboo am 10. Juni 2002 08:56:08:

Ach ja, weil ich in letzter Zeit so viele Canadier "falsch herum" auf den >Autodächern sehe: "Richtig herum" liegt er kieloben aufm Dach. Ist vorteilhaft >für Seitenwindanfälligkeit und Spritverbrauch.

Und der Canadier wird nicht so schwer wenn er vollregnet.
Gruß
Werner (der den Canadier bei offener Hechtür von hinten über den Dachträger schiebt).

RSS-Feed dieser Diskussion