KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


An Andreas: Petromax (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dr. Frank, (vor 8447 Tagen)


Hallo,

kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:

Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.

Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!

Gruß Renate & Frank

Ja, der Frank...

Jan mit dem roten RT, (vor 8446 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: An Andreas: Petromax von Dr. Frank am 30. Mai 2002 22:42:08:

Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)
By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?

Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover

Jan

Hallo,
kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:
Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.
Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!
Gruß Renate & Frank

Ja, der Frank... nun mit Bild

Jan mit dem roten RT, (vor 8446 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Ja, der Frank... von Jan mit dem roten RT am 31. Mai 2002 23:27:58:

Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)
By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?
Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan

Hallo,
kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:
Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.
Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!
Gruß Renate & Frank


Petromax und Strahlemann

Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen

Jan mit dem roten RT, (vor 8446 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Ja, der Frank... von Jan mit dem roten RT am 31. Mai 2002 23:27:58:

Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)
By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?

Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan


Petromax mit Strahlemann

Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen

Dr. Frank, (vor 8445 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen von Jan mit dem roten RT am 31. Mai 2002 23:34:43:

Hallo Jan,

danke für diese Lobpreisung!

Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)

In Aachen wars heute ebenfalls besonders warm, hatte aber bestimmt nix mit dem 8:0 zu tun; aber abends in FFM habe ich mir tatsächlich die Petromax angezündet, war arg frisch gegen abend.

By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?

Ich fürchte, nein.

Habe mir die Bed.Anl. und die Einbauanl. aus dem Internet gezogen (Vers. AUS), Buchse A1 ist dort nicht belegt, Tempofunktion nicht beschrieben. Erfahrungsgemäß erwähnt Blaupunkt in seinen Anleitungen jedes vorhandene Detail.
Des weiteren ist es offensichtlich ein Aftermarketgerät. Wäre es ein OEM Teil für Renault, stünden die Chancen besser, weil es dann mit dem Wettbewerbsgerät kompatibel sein müßte.

Vielleicht hast Du eine ausführlichere Anleitung: Blaupunkt setzt statt des Tachosignals oft auf eine Mikrofonlösung, mißt damit direkt den Umwelt-Schallpegel. Wenn nichts erwähnt - vermutlich Pech gehabt.

Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan


Re: An Andreas: Petromax

Andreas Nölle, (vor 8444 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: An Andreas: Petromax von Dr. Frank am 30. Mai 2002 22:42:08:

Hallo, Ihr Petromaxe!
Nee, meine Lampe habe ich noch immer nicht in Betrieb genommen. Sie sieht sehr schön aus, aber der eigentliche Nutzwert war, ehrlich gesagt, bis jetzt gleich null.
Vielleicht fasse ich ja mal den Mut und stoche sie an!
Tschüssi und viele Grüße,
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>
http://home.nikocity.de/calvinundhobbes/bilder/anigifs/anigif051.gif

Hallo,
kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:
Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.
Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!
Gruß Renate & Frank


Re: Ja, der Frank... nun mit Bild

theater, (vor 8440 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Ja, der Frank... nun mit Bild von Jan mit dem roten RT am 31. Mai 2002 23:31:48:

ist jA EIN TOLLES BILD: WO GIBT ES DIESE LAMPEN? HABE SIE NOCH NIE GESEHEN: >>Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)

By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?
Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan

Hallo,
kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:
Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.
Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!
Gruß Renate & Frank


Re: Ja, der Frank... nun mit Bild

Andreas Nölle, (vor 8440 Tagen) @ theater


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank... nun mit Bild von theater am 06. Juni 2002 18:44:12:

Ja, das ist eine tolle Leuchte!
Zum Starten braucht man allerdings
- ein abgeschlossenes Ingeneurstudium,
- handwerkliches Geschick, am besten Feinmechaniker,
- Löwenmut und
- sehr viel Zeit.
Aber dann geht Dir ein Licht auf!
Ciao,
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>
http://www.kangoo.eingeord.net/Auflauf_2002/image/00434.jpg

ist jA EIN TOLLES BILD: WO GIBT ES DIESE LAMPEN? HABE SIE NOCH NIE GESEHEN: >>Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)

By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?
Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan

Hallo,
kleine Remineszenz an den Kangoo-Auflauf:
Wir sitzen gerade noch bei der Petromax Leuchte, es ist zwar trocken, aber nicht gerade sommerlich, statt dessen wärmt die Lampe.
Das Licht und das Zischeln beruhigen die Nerven - Andreas, hast Du deine Lampe in der Zeit mal ausgegraben?!
Gruß Renate & Frank


Re: Ja, der Frank... Infos zur Petromax

Dr. Frank, (vor 8440 Tagen) @ theater


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank... nun mit Bild von theater am 06. Juni 2002 18:44:12:

Hallo Thea Ter!

Infos, weitere schwärmerische Beschreibungen und Bezug dieser Lampe gibt es:

http://www.petroleumlampen.de/RolandLoos/index.htm
http://home1.t-online.de/home/dfr.systems/print/vorwort.htm

Vertrieb:
http://www.hytta.de/index_f.htm?petromax/index.htm

Hersteller-Link:
http://www.h1e.com/

Ich habe das Teil beim Indianerspielen bei der BW kennengelernt (ca. 20 Jahre her) und habe das Teil dennoch nach dieser langen Zeit auf Anhieb anbekommen!

Stimmts, Andreas?

Zur Not: Conrad Elektronik führt diese Lampen auch, dort kann man sie sich mal angucken. Nur Original Petromax kaufen, denn es gibt auch Nachbauten.

Wichtig ist Zubehör, da ist der dritte Link besser!

Gruß Frank

PS: Nein, auch hierbei bin ich kein "stiller Teilhaber"

ist jA EIN TOLLES BILD: WO GIBT ES DIESE LAMPEN? HABE SIE NOCH NIE GESEHEN:

Re: Ja, der Frank... Infos zur Petromax

theater, (vor 8439 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank... Infos zur Petromax von Dr. Frank am 06. Juni 2002 22:20:05:

Hallo, Dr. Frank,
Danke f+ür deine Infos. Bin bereit, mich morgen in die Fachgeschäfte zu begeben. Die Links waren okay. Die Lampe - natürlich auch Du!!!!" gefällt mir sehr. Wie gesagt, hatte noch nie davon etwas gehört. Schade, dass ich nicht beim Treffen dabei war. Es machen so viele neue Leute im Forum mit. Da könnten wir doch ein neues Date planen. Auch mit meiner Hilfe. Bestimmt.
Wäre vielleicht ein neues Feeling. Ansonsten: Weiter so.
Gibt es eigentlich eine Cabrio-Version vom Kangoo?
Hallo Thea Ter!

Infos, weitere schwärmerische Beschreibungen und Bezug dieser Lampe gibt es:
http://www.petroleumlampen.de/RolandLoos/index.htm
http://home1.t-online.de/home/dfr.systems/print/vorwort.htm
Vertrieb:
http://www.hytta.de/index_f.htm?petromax/index.htm
Hersteller-Link:
http://www.h1e.com/
Ich habe das Teil beim Indianerspielen bei der BW kennengelernt (ca. 20 Jahre her) und habe das Teil dennoch nach dieser langen Zeit auf Anhieb anbekommen!
Stimmts, Andreas?
Zur Not: Conrad Elektronik führt diese Lampen auch, dort kann man sie sich mal angucken. Nur Original Petromax kaufen, denn es gibt auch Nachbauten.
Wichtig ist Zubehör, da ist der dritte Link besser!
Gruß Frank
PS: Nein, auch hierbei bin ich kein "stiller Teilhaber"

ist jA EIN TOLLES BILD: WO GIBT ES DIESE LAMPEN? HABE SIE NOCH NIE GESEHEN:


Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen

Jan mit dem roten RT, (vor 8438 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen von Dr. Frank am 02. Juni 2002 01:28:42:

Wo gibts die Anleitung im Web? Habe das Teil nämlich ohne Anleitung mit meinem vorherigen Wagen gekauft.

Jan, mit Dank im nachhinein für die Mühe und im voraus für die Webadresse

Hallo Jan,
danke für diese Lobpreisung!

Ja der Frank, der ist nicht nur ein Leder- sondern auch ein Technikfreak mit Leib und Seele: wo andere sich warme Gedanken machen, entzündet er einfach seinen Petromax ;-)

In Aachen wars heute ebenfalls besonders warm, hatte aber bestimmt nix mit dem 8:0 zu tun; aber abends in FFM habe ich mir tatsächlich die Petromax angezündet, war arg frisch gegen abend.

By the way: gibt es beim Blaupunkt Tokyo auch sowas wie GALA, wo ich doch nun schon den Tacho angezapft habe?

Ich fürchte, nein.
Habe mir die Bed.Anl. und die Einbauanl. aus dem Internet gezogen (Vers. AUS), Buchse A1 ist dort nicht belegt, Tempofunktion nicht beschrieben. Erfahrungsgemäß erwähnt Blaupunkt in seinen Anleitungen jedes vorhandene Detail.
Des weiteren ist es offensichtlich ein Aftermarketgerät. Wäre es ein OEM Teil für Renault, stünden die Chancen besser, weil es dann mit dem Wettbewerbsgerät kompatibel sein müßte.
Vielleicht hast Du eine ausführlichere Anleitung: Blaupunkt setzt statt des Tachosignals oft auf eine Mikrofonlösung, mißt damit direkt den Umwelt-Schallpegel. Wenn nichts erwähnt - vermutlich Pech gehabt.

Grüße aus dem auch ohne Petromax (Neid!) angenehm warmen Hannover
Jan


Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen

Dr. Frank, (vor 8438 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen von Jan mit dem roten RT am 09. Juni 2002 02:18:02:

www.blaupunkt.de => Service => "Die Blaupunkt Bedienungs- und Einabuanleitungen" [mehr]=> Suche Servicedokumente => <neues Fenster> : Bed.anl. ´& Einb.anl markieren sowie Suchbegriff (Tokyo) eingeben, Suche starten.
Fürs Tokyo RDM 169 AUS gibts dann beides zum Downloaden als pdf..

Frank

Wo gibts die Anleitung im Web? Habe das Teil nämlich ohne Anleitung mit meinem vorherigen Wagen gekauft.
Jan, mit Dank im nachhinein für die Mühe und im voraus für die Webadresse


Danke!! o.w.T.

Jan, (vor 8437 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Ja, der Frank...ist jetzt auch zu sehen von Dr. Frank am 09. Juni 2002 06:14:44:

www.blaupunkt.de => Service => "Die Blaupunkt Bedienungs- und Einabuanleitungen" [mehr]=> Suche Servicedokumente => <neues Fenster> : Bed.anl. ´& Einb.anl markieren sowie Suchbegriff (Tokyo) eingeben, Suche starten.
Fürs Tokyo RDM 169 AUS gibts dann beides zum Downloaden als pdf..
Frank

Wo gibts die Anleitung im Web? Habe das Teil nämlich ohne Anleitung mit meinem vorherigen Wagen gekauft.
Jan, mit Dank im nachhinein für die Mühe und im voraus für die Webadresse


RSS-Feed dieser Diskussion