Als Antwort auf: Re: Gepäcknetz von Jens am 26. Mai 2002 22:45:20:
Hallo Jens,
dito Privilege, Bj. 7/01, mit den Dachboxen:
Die Haken (2 vorne / 2 hinten) sind drin gewesen, obwohl das Netz nicht direkt bestellt war, erst im 2. Anlauf (aber rechtzeitig, kurz nach der Bestellung des Wagens nachgeordert).
Das Netz geht leider nicht mehr bis zum Himmel, und ist bei uns ebenfalls sehr engmaschig, wie von Dir beschrieben. (Wir haben zum Vergleich im anderen Kangoo das weitmaschige alte Netz)
Es gab sowieso schon Streß, weil die (TÜV-) Zulassung des Netzes dauerte und haben das Teil erst 1/2 Jahr später bekommen. Also vermutlich gibts nur dieses.
Die Sicht nach hinten (normale Scheiben) ist tagsüber kaum eingeschränkt, nachdem man sich dran gewöhnt hat.
Nachts allerdings nimmt das Netz ziemlich viel Licht von hinten weg, es tritt der berühmte "Regenschirmeffekt" auf, der gerne bei Kameraaufnahmen verwendet wird, um so eine Art "Sternenlicht" zu erzeugen:
Das Schweinwerferlicht der Hintermänner wird durch das Netz zu einem kreuzförmigen Lichtschein gebeugt (physikal.-optischer Effekt).
Das ist aber auch ein sehr positiver Effekt, weshalb ich das Netz immer drin lasse: Das Licht wird durch diese "Verzerrung" in der Intensität stark abgeschwächt, so daß ich nachts den Rückspiegel nicht mehr auf die Abblendstellung stellen muß - Lichthupe von hinten durch Raser ist somit ebenfalls völlig nutzlos 
Frank