Was ist denn nun die richtige Lösung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
es gab hier schon mehrfach Beiträge zu unmotiviert aufblinkenden Airbag Leuchten. Da ich ebenfalls mit dem Problem zu kämpfen habe interessiert mich nun die "richtige" Lösung für das Problem. Außerdem nervt mich eine Warnlampe, die signalisiert, dass wesntliche Sicherheitseinrichtungen zumindest teilweise(?) nicht mehr funktionieren.
Der schon vor längerer Zeit vorgeschlagene Weg die Steckverbindung "ordentlich" zusammen zu fügen, hat bei mit nur kurz geholfen. Nach wenigen Wochen tauchte das Problem wieder auf, außerdem scheint hier das Problen in geringen Toleranzen des Steckers zu liegen, denn wirklich wackelig oder spürbar "nicht richtig zusammen" ist zumindest bei mir nichts.
Der ebenfalls vorgeschlagene Weg, die Kabel einfach zusammen zu löten ist aus bereits beschriebenen Gründen (Kabel wird steif und kann an der Lötstelle brechen; gilt als nicht sachgemäß) ja wohl ebenfalls aus.
Bleibt für mich eigentlich nur die Alternative, die Kabel mit einer Quetschverbindung zu einer dauerhaften Verbindung zu zwingen. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob hier nicht die gleichen Einwände gelten, wie bei einer Lötverbindung.
Aber vielleicht hat ja jemand von Euch doch noch die ultimative Lösung, einige haben sich ja bereits als Fachleute geoutet. (Hilft am Ende einfach Kontakspray???)
Liebe Grüße
frank