KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Frauen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Theater, (vor 8454 Tagen)


Hallo, habe nicht zum ersten Mal eure Texte gelesen, aber schreibe jetzt zum ersten Mal, weil ich den Beitrag über Frauen und Flair so gut fand. Ich oute mich als Frau, die gerne solche Foren mitmacht. Aber ich finde, es gibt wenige, die auch schreiben. Schade.
Der Kangoo ist doch auch ein Auto, dass Frauen gefällt. Ich sehe viele, die ihn toll finden und fahren. Vor allem auch Mütter. Aber die basteln wohl nicht an ihren Wagen,.
Die nehmen den Kangoo so wie er ist. Bei Euch scheint wohl das Herumbastlen im Vordergrund zu stehen. Oder?
Ich gebe "Graffiti" Recht. Das Flair des Abenteurers und Bastlers ist wohl bei Euch im Forum (bei anderen auch) enorm wichtig.
Nichtsdestotrotz: Nett, das Forum. Auf dass sich noch viele weibliche Fans outen.


Re: Frauen

graffiti, (vor 8454 Tagen) @ Theater


Als Antwort auf: Frauen von Theater am 23. Mai 2002 16:43:16:

Ja hallo, was lese ich denn da? Auf einmal sind Frauen ein Thema? Bin völlig überrascht. Das hatten wir (bin erst kurz dabei) noch nie. Bin gespannt, ob sich da was tut.
Also: Frauen und Kangoo. Das ist kein Thema. Kenne viele, die auf den Kleinen abfahren. Sieht so süß aus. Stimmt ja auch.
Der Wagen hat was. Oder was meinen die Kangoonauten?
Bis bald.
Hallo, habe nicht zum ersten Mal eure Texte gelesen, aber schreibe jetzt zum ersten Mal, weil ich den Beitrag über Frauen und Flair so gut fand. Ich oute mich als Frau, die gerne solche Foren mitmacht. Aber ich finde, es gibt wenige, die auch schreiben. Schade.

Der Kangoo ist doch auch ein Auto, dass Frauen gefällt. Ich sehe viele, die ihn toll finden und fahren. Vor allem auch Mütter. Aber die basteln wohl nicht an ihren Wagen,.
Die nehmen den Kangoo so wie er ist. Bei Euch scheint wohl das Herumbastlen im Vordergrund zu stehen. Oder?
Ich gebe "Graffiti" Recht. Das Flair des Abenteurers und Bastlers ist wohl bei Euch im Forum (bei anderen auch) enorm wichtig.
Nichtsdestotrotz: Nett, das Forum. Auf dass sich noch viele weibliche Fans outen.


Re: Frauen sind anders - Männer auch!

Dr. Frank, (vor 8454 Tagen) @ Theater


Als Antwort auf: Frauen von Theater am 23. Mai 2002 16:43:16:

Hallo Thea,

Du hast die Lage erfaßt!

Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.

Die Beobachtúng, daß Frauen gerne Kangoo fahren fahren, haben wir auch gemacht.

Unsere Metzgerin hier im Städtchen hatte sich auch immer einen Kangoo gewünscht, aber ihr Mann wollte nicht. Nach einiger Zeit hatten wir den aber überzeugt, daß das doch ein sehr praktischer und netter Wagen ist - für den Partyservice.

Ende vom Lied - er fährt jetzt auch sonst immer mit dem Kangoo, und für die arme Frau bleibt nur der fette Offroader (mit Hirschfänger).

Nun, und ich treibe meine Frau und meine Tochter in den Wahnsinn, weil ich seit einiger Zeit andauernd am Kangoo rumbastele (habe ich früher nie getan) und auch noch zu verregneten Kangoo-Aufläufen fahre.

Aber das war wenigstens spannend - und die Frauen waren fast nicht in der Minderheit.

Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich ;-)

Dias Grüßen ist leider etwas aus der Mode gekommen, aber Männer grüßen eher als Frauen - woran mag das liegen? Vielleicht weil sie doch lieber mit dem BMW des Mannes fahren würden und nicht so eine Blechbüchse?

Naja, du kannst dich ja mal so richtig outen...spätestens auf dem nächsten Kangoo Treffen!

Gruß Frank


Re: Frauen sind anders - Männer auch!

Kangoobiene, (vor 8454 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:

Hallo Dr. Frank, "dem die Kangoonautinnen vertrauen",

also...bei uns hat man sich auch gegrüßt, auch so vor drei Jahren, egal ob Männlein oder Weiblein das holde Blechstück fuhren. Leider sind die Straßen immer mehr mit Kangoos übervölkert, die nicht von den "wahren" Kangoonauten gesteuert werden (das sind dann wohl auch keine echten Aspiranten auf den Titel "Kangoonaut";). Somit nimmt das Grüßen ab. Schade eigentlich!
Hat einer von Euch eine Idee, wie man das Grüßen wiederbeleben kann?

Kangoobiene :.)

Hallo Thea,
Du hast die Lage erfaßt!
Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.
Die Beobachtúng, daß Frauen gerne Kangoo fahren fahren, haben wir auch gemacht.
Unsere Metzgerin hier im Städtchen hatte sich auch immer einen Kangoo gewünscht, aber ihr Mann wollte nicht. Nach einiger Zeit hatten wir den aber überzeugt, daß das doch ein sehr praktischer und netter Wagen ist - für den Partyservice.
Ende vom Lied - er fährt jetzt auch sonst immer mit dem Kangoo, und für die arme Frau bleibt nur der fette Offroader (mit Hirschfänger).
Nun, und ich treibe meine Frau und meine Tochter in den Wahnsinn, weil ich seit einiger Zeit andauernd am Kangoo rumbastele (habe ich früher nie getan) und auch noch zu verregneten Kangoo-Aufläufen fahre.
Aber das war wenigstens spannend - und die Frauen waren fast nicht in der Minderheit.
Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich ;-)
Dias Grüßen ist leider etwas aus der Mode gekommen, aber Männer grüßen eher als Frauen - woran mag das liegen? Vielleicht weil sie doch lieber mit dem BMW des Mannes fahren würden und nicht so eine Blechbüchse?
Naja, du kannst dich ja mal so richtig outen...spätestens auf dem nächsten Kangoo Treffen!
Gruß Frank


Re: Frauen sind anders - Männer auch!

Marcus, (vor 8454 Tagen) @ Kangoobiene


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Kangoobiene am 23. Mai 2002 21:46:50:

Hallo Dr. Frank, "dem die Kangoonautinnen vertrauen",


war das nicht Dr. Marcus dem die weiblichen vertrauen ??? ;-)


Re: Frauen sind anders - Männer auch!

Andi, (vor 8453 Tagen) @ Kangoobiene


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Kangoobiene am 23. Mai 2002 21:46:50:

Hat einer von Euch eine Idee, wie man das Grüßen wiederbeleben kann?
Kangoobiene :.)

Einfache Antwort: Einfach wieder damit anfangen. Das steckt (wie auch das
Lachen) an. :-) Seit ich mein Känguruh ausreite haben mich viele gegrüsst
und ich habe mir das jetzt auch einfach zur Angewohnheit gemacht.
Und wegen den Frauen: Auch meine Frau hat den Kangoo ausgesucht, sie musste
mich allerdings nicht erst gross davon ueberzeugen. Nach der Probefahrt (und
ein paar Vergleichsfahrten in Konkurrenzmarken) stand es fest, was ich fuer
ein Auto fahren wollte. *g*.

*Gruesse*
Andi

Re: Grüßen

J. Lesselich, (vor 8453 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:

Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es
noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder
Winkewinke gegrüßt haben [...]

Zumindest im Kreis Uelzen scheint das mit dem Grüßen noch zu klappen - jedenfalls wenn ich da nicht gerade durchfahre und es verpenne :]
Nur eine meiner Beobachtungen auf der B4...

JL

Re: Frauen sind anders - Männer auch!

graffiti, (vor 8453 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:

Hallo, das mit dem Grüßen stimmt. Aber man kann etwas dagegen tun: Es einfach mal probieren. Allerdings gibt es auch Leute, die würde ich nicht so gerne grüßen. Nicht alle sind richtige Kangoo.Fans.
Hallo Thea,

Du hast die Lage erfaßt!
Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.
Die Beobachtúng, daß Frauen gerne Kangoo fahren fahren, haben wir auch gemacht.
Unsere Metzgerin hier im Städtchen hatte sich auch immer einen Kangoo gewünscht, aber ihr Mann wollte nicht. Nach einiger Zeit hatten wir den aber überzeugt, daß das doch ein sehr praktischer und netter Wagen ist - für den Partyservice.
Ende vom Lied - er fährt jetzt auch sonst immer mit dem Kangoo, und für die arme Frau bleibt nur der fette Offroader (mit Hirschfänger).
Nun, und ich treibe meine Frau und meine Tochter in den Wahnsinn, weil ich seit einiger Zeit andauernd am Kangoo rumbastele (habe ich früher nie getan) und auch noch zu verregneten Kangoo-Aufläufen fahre.
Aber das war wenigstens spannend - und die Frauen waren fast nicht in der Minderheit.
Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich ;-)
Dias Grüßen ist leider etwas aus der Mode gekommen, aber Männer grüßen eher als Frauen - woran mag das liegen? Vielleicht weil sie doch lieber mit dem BMW des Mannes fahren würden und nicht so eine Blechbüchse?
Naja, du kannst dich ja mal so richtig outen...spätestens auf dem nächsten Kangoo Treffen!
Gruß Frank


Interessant!

Haro, (vor 8453 Tagen) @ graffiti


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von graffiti am 24. Mai 2002 11:10:52:

Hallo, das mit dem Grüßen stimmt. Aber man kann etwas dagegen tun: Es einfach mal probieren. Allerdings gibt es auch Leute, die würde ich nicht so gerne grüßen. Nicht alle sind richtige Kangoo.Fans.


AHA! Und wo ziehst Du da die Grenze? Werden vielleicht nur die nautic-blauen gegrüßt, aber die kirsch-roten nicht?
Oder muß man sich bei Dir als "richtiger Kangoo-Fan" zertifizieren lassen, bevor man darauf hoffen darf, von Majestät gegrüßt zu werden?

Ich sage: janz oder jarnich!

Allseitige(!) Grüße

Haro

Re: Frauen sind anders - Männer auch!

klaus, (vor 8453 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:

Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.

So wars bei mir auch: Meine Frau wollte so eine Kiste und ich nicht ums Verrecken (allerdings auch keinen BMW oder so was hochbeiniges)

Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich ;-)

Echt? Das war wirklich mal üblich? Ich bin jedesmal in Versuchung, wenn mir ein Kangoo begegnet, zu grüßen (halt wie beim Mopedfahrn), und reiß mich dann immer noch zusammen.

Gruß Klaus

Re: Frauen sind anders - Männer auch!

honi, (vor 8453 Tagen) @ klaus


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von klaus am 24. Mai 2002 12:49:04:

Da ich einen der ersteren Kangoo hatte, habe ich das Grüßen auch betrieben (tue es auch heute noch). Es ist wirklich weniger geworden, wenn ich aber in einer ganz anderen Ecke unterwegs bin (neulich in BI) und es grüßt jemand gleichzeitig, ist das ein tolles Wir-Gefühl.

Holger

Re: Frauen sind anders - Männer auch!

Kay, (vor 8453 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:

Hallo Thea,
Du hast die Lage erfaßt!
Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.
Die Beobachtúng, daß Frauen gerne Kangoo fahren fahren, haben wir auch gemacht.
Unsere Metzgerin hier im Städtchen hatte sich auch immer einen Kangoo gewünscht, aber ihr Mann wollte nicht. Nach einiger Zeit hatten wir den aber überzeugt, daß das doch ein sehr praktischer und netter Wagen ist - für den Partyservice.
Ende vom Lied - er fährt jetzt auch sonst immer mit dem Kangoo, und für die arme Frau bleibt nur der fette Offroader (mit Hirschfänger).
Nun, und ich treibe meine Frau und meine Tochter in den Wahnsinn, weil ich seit einiger Zeit andauernd am Kangoo rumbastele (habe ich früher nie getan) und auch noch zu verregneten Kangoo-Aufläufen fahre.
Aber das war wenigstens spannend - und die Frauen waren fast nicht in der Minderheit.
Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich ;-)
Dias Grüßen ist leider etwas aus der Mode gekommen, aber Männer grüßen eher als Frauen - woran mag das liegen? Vielleicht weil sie doch lieber mit dem BMW des Mannes fahren würden und nicht so eine Blechbüchse?
Naja, du kannst dich ja mal so richtig outen...spätestens auf dem nächsten Kangoo Treffen!
Gruß Frank

Hallo,

ich finde auch, daß wir uns mehr grüßen sollten! Als ich meinen Frosch Ende März endlich vom Händler holte, wurde ich gleich auf der Heimfahrt von zwei entgegenkommenden Kangoonauten gegrüßt, ich war hellauf begeistert, aber seitdem.... Viele sehen einen gar nicht, obwohl mir nun ein entgegenkommender Kangoo sofort auffällt. Schade.

Vielleicht liegt es auch an den Rapid-Ausführungen, in denen nun Handwerker u.ä. sitzen, denen es wahrscheinlich relativ egal ist, ob ihr Dienstauto nun Kangoo, Combo, Partner...heißt.

Also ich wäre absolut "Pro Grüßen", zumal auch die ganzen Golf-usw.-Fahrer schön neidisch gucken mit ihren Allerweltsautos. Ein Freund von mir fährt Landrover Defender und bei denen ist Grüßen ein Muß!

Viele Grüße vom
weiter-es-mit-grüßen-versuchenden Kay (amazonasgrün)

Re: Frauen

Bimboo, (vor 8454 Tagen) @ Theater


Als Antwort auf: Frauen von Theater am 23. Mai 2002 16:43:16:

Ich oute mich als Frau, die gerne solche Foren mitmacht. Aber ich finde, es gibt wenige, die auch schreiben. Schade.
Der Kangoo ist doch auch ein Auto, dass Frauen gefällt. Ich sehe viele, die ihn toll finden und fahren. Vor allem auch Mütter. Aber die basteln wohl nicht an ihren Wagen,.
Die nehmen den Kangoo so wie er ist. Bei Euch scheint wohl das Herumbastlen im Vordergrund zu stehen. Oder?
Ich gebe "Graffiti" Recht. Das Flair des Abenteurers und Bastlers ist wohl bei Euch im Forum (bei anderen auch) enorm wichtig.
Nichtsdestotrotz: Nett, das Forum. Auf dass sich noch viele weibliche Fans outen.

Hi Du,

find's auch prima, wenn mehr Frauen mitmachen. Nur ist es wohl so, daß es in erster Linie um Technik geht, und Frauen sich im Normalfall nix aus Technik machen (und deswegen ihre Autos meist so lassen wie sie ausgeliefert wurden - oder ihre Männer bitten "machste mir mal diesunddas?" ;oD ). Damit liegt's wohl nicht an "den Männern", daß der weibliche Anteil so unterrepräsentiert ist?

Frauen können auch technisch sehr versiert sein. Kann man auch in der Geschichte erkennen: Manche Frauen sind auch namentlich bekannt (z.B. Marie Curie), und nicht gerade wenige haben ihre Männer maßgeblich unterstützt. Und wenn man z.B. bei den (schon bzgl. Grußverhalten angesprochenen) Entenfahrern schaut oder bei Motorradfahrern - auch da gibt's Mädels mit Öl in den Adern und Kolbenringen am Ohr ;o)

Liegt damit weniger an der mentalen Leistungsfähigkeit (da sind die Frauen eher überlegen), sondern mehr am Interessengebiet (Männer sind i.A. Sachbezogen, Frauen Personenbezogen).

Und deswegen: Mädels, bringt euch mit Themen ein die <i>euch</i> interessieren. In so einem Forum <i>muß</i> es nicht nur um technische Verbesserungen, Mängeldiskussion und Fahrleistungen gehen. "Forum" heißt "Marktplatz" (*denaltenLateinerherauskehr* ;o), und aufm Markt regeln sich Angebot und Nachfrage selbst.

Re: Frauen

Theater, (vor 8453 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Frauen von Bimboo am 24. Mai 2002 10:08:19:

Schön, dass Du dich als Frau outest. Endlich kommt mal Leben in dieses Technik-Forum.- Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Es gibt auch andere Themen.

Habe gerade nicht viel Zeit, aber werde mich darum bemühen.
Der Kangoo ist so ein tolles Auto. Aber meistens läßt man (frau) ihn so wie er ausgeliefert wird. Reicht ja auch aus. Finde es gut, wenn es Veränderungsmöglichkeiten gibt.
Ansonsten bis bald
Theater
>Ich oute mich als Frau, die gerne solche Foren mitmacht. Aber ich finde, es gibt wenige, die auch schreiben. Schade.

Der Kangoo ist doch auch ein Auto, dass Frauen gefällt. Ich sehe viele, die ihn toll finden und fahren. Vor allem auch Mütter. Aber die basteln wohl nicht an ihren Wagen,.
Die nehmen den Kangoo so wie er ist. Bei Euch scheint wohl das Herumbastlen im Vordergrund zu stehen. Oder?
Ich gebe "Graffiti" Recht. Das Flair des Abenteurers und Bastlers ist wohl bei Euch im Forum (bei anderen auch) enorm wichtig.
Nichtsdestotrotz: Nett, das Forum. Auf dass sich noch viele weibliche Fans outen.

Hi Du,
find's auch prima, wenn mehr Frauen mitmachen. Nur ist es wohl so, daß es in erster Linie um Technik geht, und Frauen sich im Normalfall nix aus Technik machen (und deswegen ihre Autos meist so lassen wie sie ausgeliefert wurden - oder ihre Männer bitten "machste mir mal diesunddas?" ;oD ). Damit liegt's wohl nicht an "den Männern", daß der weibliche Anteil so unterrepräsentiert ist?
Frauen können auch technisch sehr versiert sein. Kann man auch in der Geschichte erkennen: Manche Frauen sind auch namentlich bekannt (z.B. Marie Curie), und nicht gerade wenige haben ihre Männer maßgeblich unterstützt. Und wenn man z.B. bei den (schon bzgl. Grußverhalten angesprochenen) Entenfahrern schaut oder bei Motorradfahrern - auch da gibt's Mädels mit Öl in den Adern und Kolbenringen am Ohr ;o)
Liegt damit weniger an der mentalen Leistungsfähigkeit (da sind die Frauen eher überlegen), sondern mehr am Interessengebiet (Männer sind i.A. Sachbezogen, Frauen Personenbezogen).
Und deswegen: Mädels, bringt euch mit Themen ein die <i>euch</i> interessieren. In so einem Forum <i>muß</i> es nicht nur um technische Verbesserungen, Mängeldiskussion und Fahrleistungen gehen. "Forum" heißt "Marktplatz" (*denaltenLateinerherauskehr* ;o), und aufm Markt regeln sich Angebot und Nachfrage selbst.


RSS-Feed dieser Diskussion