KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo-Freud/Kangoo-Leid (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Peter, (vor 8455 Tagen)


Hallo,

gestern habe ich diese super Seite entdeckt.
Zu mir: 28 Jahre, Besitzer sowohl eines Twingos (9 Jahre 174TKm, mit mir 5 Jahre 100TKm) als auch eines Kangoos (1.6 Privilége mit ca 300 Km von Überführungsfahrt).

Nun zum Kangoo-Leid (Kangoo-Freud danach):
Meine ersten Erfahrungen machte ich bei einer Probefahrt in einem 1.9dTi.
nach ca. 100Km ein Plopp und die Motorleistung sackte ab. Raus auf den nächsten Parkplatz. Renault-Werkstatt angerufen, die haben mit an die Hotline verwiesen. Dort angerufen und auf versprochenen Rückruf ca. 25 Min gewartet. Dann nochmals angerufen und bei jemandem rausgekommen, der sich meines Problems annehmen konnte. Dort wollte man die Fahrgestellnummer. Woher soll ich bei der ersten Fahrt wissen, wo die zu finden ist und die von der Hotline wußte auch nich, wo sie ist. So ging dieses Telefonat 20 Minuten. Dabei ca. 15 Euro vertelefoniert.

Es sollte dann einer vom ADAC kommen, was wiederum 45 Minuten dauerte. Er "befestigte" den Schlauch vom Turbolader wieder und die Reise konnte weitergehen. Allerdings nur ca. 1 km, dann wieder ein Plopp. Wieder auf den Parkplatz und einen Schraubendreher gesucht. Aber sowas liefert Renault nicht mit. Gott sei dank konnten wir uns einem Belgier (kein Englisch, kein Deutsch) verständlich machen. Den blöden Schlauch selbst befestigt und es gab kein Problem mehr. Und dann soll man auf die Pannenstatistik des ADAC vertrauen, wenn die die Autos selbst nicht ordentlich machen :(.
Dies Story habe ich auch per Brief (Mail nimmt max. 2000 Zeichen oder so) an Renault geschrieben. Da hat sogar jemand angerufen, daß sie der Sache beim ADAC nachgehen werden, aber die Telefonkosten übernommen haben Sie auch nicht.

Nun zur Kangoo-Freud:
Kurz darauf sind wir durch Zufall günstig (2000 Euro unter NP bei Renault) an einen 1.6 16V Privilége gekommen. Dieser steht momentan seit Ende März bis Mitte September in Ancona-Grün (oder war es doch Amazonas-Grün) ohne bisherige Erstzulassung in der Garage. Allerdings hatten wir auch hier schon bei der Überführungsfahrt das Problem mit der Airbagleuchte. Mal sehen, wenn er zugelassen ist.
Klasse Auto.

Wollte ich nur mal so mitteilen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion