Airbag-Kontrolleuchte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hi Leute,
seit kurzem leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte unseres Kangoos (nicht ständig) auf. Was bedeudet das und was sollte ich tun?
Danke
Armin, (vor 8455 Tagen)
Hi Leute,
seit kurzem leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte unseres Kangoos (nicht ständig) auf. Was bedeudet das und was sollte ich tun?
Danke
Kay, (vor 8455 Tagen) @ Armin
Als Antwort auf: Airbag-Kontrolleuchte von Armin am 23. Mai 2002 07:49:14:
Hi Leute,
seit kurzem leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte unseres Kangoos (nicht ständig) auf. Was bedeudet das und was sollte ich tun?
Danke
Hallo,
zuerst bei sowas immer in die Betriebsanleitung gucken! Okay, ich nehme mal an, das wird üblicherweise auch nicht weiterhelfen, da dort sicher steht:"Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler"...
Aber nutze doch mal die Suchfunktion dieses Forums. Soweit ich weiß, ist das Problem hier schon mehrfach diskutiert worden, vielleicht hilft das ja schon.
Gruß
Kay
Klaus S. aus DLG, (vor 8455 Tagen) @ Armin
Als Antwort auf: Airbag-Kontrolleuchte von Armin am 23. Mai 2002 07:49:14:
Hallo alle miteinander,
unter dem Fahrer- und Beifahrersitz befinden sich Kabelstränge für die Gurtstraffer die ähnlich wie der Airbag bei einem Crash ausgelöst werden. Es könnte sein, daß jemand vom Rücksitz aus etwas zu viel unter dem Vordesitz "rumgefußelt" und den Steckkontakt dieser Kabelstränge gelockert hat. In diesem Fall sollte die Airbagkontrolle ebenfalls aufleuchten. Vielleicht sind diese Steckkontakte auch nur verschmutzt.
Probier es einfach mal aus, es wäre die einfachste Lösung des Problems. Viel Glück.
Gruß an alle Kangoonauten und solche die es werden wollen.
Klaus S. aus DLG
guido, (vor 8454 Tagen) @ Armin
Als Antwort auf: Airbag-Kontrolleuchte von Armin am 23. Mai 2002 07:49:14:
Hi Leute,
seit kurzem leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte unseres Kangoos (nicht ständig) auf. Was bedeudet das und was sollte ich tun?
Danke
Moin ich arbeite bei einem renault vertreter.das mit den steckern unter dem sitz
war schon richtig!!Aber nur dran wackeln bringts auch nicht!Wir löten die
Kabel immer ganz einfach zusammen und schon gibt es nie wieder probleme damit!
karsten w aus ..., (vor 8454 Tagen) @ guido
Als Antwort auf: Re: Airbag-Kontrolleuchte von guido am 23. Mai 2002 16:57:12:
Hallo Guido,
Löten im KFZ-Bereich? Kann schon sein, das es dann erst mal keine
Wackler mehr gibt. Aber, wenn die Kabel oft genug bewegt/belastet
werden, brechen sie irgentwann am Ende des durch das Lot versteiften
Bereiches.
Aus diesem Grund sind Lötverbindungen (nicht nur) im KFZ-Bereich
vollkommen OUT!
Also Vorsicht, jeder KFZ Sachverständige würde Euch beim Anblick
so einer Nachbesserung eine "unfachmännische Reparatur" bescheinigen.
Gruß
Karsten
Wir löten die Kabel immer ganz einfach zusammen und schon gibt es nie wieder probleme damit!