KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torsten, (vor 8456 Tagen)


Hallo Kangoo-Familien,

sicher wisst Ihr alle den Vorteil der Schiebetüren zu schätzen (leicht zu bedienen, keine Lackschäden beim Parken, bequeme Verpackung in den Kindersitzen ...). Doch nach den ersten Wochen Kangoo (Ez. 07/01 - gekauft im März 02) wird für uns ein Problem immer deutlicher: Da die hinteren Einstiege nicht wie bei den Vordertüren durch eine Abdeckung geschützt sind, kann man dort Lackkratzer (trotz ständiger Ermahnungen der lieben Kleinen) wohl kaum vermeiden. Da das erstens nicht besonders schön aussieht und ich zweitens befürchte, dass sich dort irgendwann einmal Rost bilden könnte, würde ich gern wissen, ob es vielleicht bei irgendeinem Zubehör-Händler eine Abdeckung dafür gibt. Vielleicht hatte auch schon jemand eine geniale Bastel-Idee.

Bis denn

Torsten & Familie!


Re: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt

Carsten Braun, (vor 8456 Tagen) @ Torsten


Als Antwort auf: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt von Torsten am 21. Mai 2002 17:06:58:

Hallo Kangoo-Familien,
sicher wisst Ihr alle den Vorteil der Schiebetüren zu schätzen (leicht zu bedienen, keine Lackschäden beim Parken, bequeme Verpackung in den Kindersitzen ...). Doch nach den ersten Wochen Kangoo (Ez. 07/01 - gekauft im März 02) wird für uns ein Problem immer deutlicher: Da die hinteren Einstiege nicht wie bei den Vordertüren durch eine Abdeckung geschützt sind, kann man dort Lackkratzer (trotz ständiger Ermahnungen der lieben Kleinen) wohl kaum vermeiden. Da das erstens nicht besonders schön aussieht und ich zweitens befürchte, dass sich dort irgendwann einmal Rost bilden könnte, würde ich gern wissen, ob es vielleicht bei irgendeinem Zubehör-Händler eine Abdeckung dafür gibt. Vielleicht hatte auch schon jemand eine geniale Bastel-Idee.
Bis denn
Torsten & Familie!

Hallo Torsten,

eine erste Idee die ich habe wäre die Einstiege mit eine Selbstklebefolie zu überziehen.
Vorteil: leicht und schnell umzusetzen.
Nachteil: Nicht sehr Widerstandsfähig, Beschädigungen führen meist zur einer lokalen Zerstörung der Folie.

2.te Möglichkeit die Verwendung von ABS-Kunststoff, dieser läßt sich mit einem Heißluftfön direkt vor Ort an die Form anpassen.
Vorteil: Sehr Widerstandsfähig , Leichte Beschädigungen fallen optisch kaum auf
Nachteil: Beim Einformen ist Vorsicht im Umgang mit dem Fön angebracht nicht das vorhandene Teile beschädigt werden, Befestigung kann nur über kleben erreicht werden eine Verschraubung bewirkt ein größeres Korrosionspotential durch die lokale Beschädigumg, dies würde eine eine Nachbehandlung bedeuten und auch Probleme mit der Garantie.


gruß

Carsten

Re: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt

Kasermandl, (vor 8456 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: Re: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt von Carsten Braun am 21. Mai 2002 19:17:47:

Hallo Torsten

Ich kann mich Carsten nur anschliessen.
Es gibt im Zubehörhandel Einstiegleisten zum aufkleben.
Aber Lackschutzfolien sind wahrscheinlich die bessere , einfachere und elegantere Lösung.
Zur Zeit bietet der Penny-Markt ein Steinschlag-Schutz-Set an.

2 Stück 140x20 cm
1 Stück 140x30 cm
für Euro 12,95

Mfg Kasermandl

Re: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt

Hägar, (vor 8454 Tagen) @ Torsten


Als Antwort auf: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt von Torsten am 21. Mai 2002 17:06:58:

Hallo Torsten,

hatte genau das gleiche Problem mit meinen Zwergen. Nachdem 1. mal anpinseln der Kratzer ging ich zum einem Rennohänlder des Vertrauens, klagte mein Leid und
bekam, man höre und Staune, vom Einstigsschutz eines Renault Laguna, die hintere Schutzfolie für ein paar Euro (hatte er so rumliegen, da ein Kunde nur die Teile für die Fahrer- und Beifahrertüre brauchte). Ist zwar zugeschnitten für den Renault Laguna, aber mit einem Tapeziermesser und ein bißchen geschickt kann men den Schutz dem Kangoo anpassen und festkleben. Passt hervorragend und ich muss mir keine Gedanken mehr machen.

CU
Hägar mit Familie

Re: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt

willi, (vor 8450 Tagen) @ Torsten


Als Antwort auf: Tip zur Verbesserung der Kangoo-Familientauglichkeit gefragt von Torsten am 21. Mai 2002 17:06:58:

Hallo Kangoo-Familien,
sicher wisst Ihr alle den Vorteil der Schiebetüren zu schätzen (leicht zu bedienen, keine Lackschäden beim Parken, bequeme Verpackung in den Kindersitzen ...). Doch nach den ersten Wochen Kangoo (Ez. 07/01 - gekauft im März 02) wird für uns ein Problem immer deutlicher: Da die hinteren Einstiege nicht wie bei den Vordertüren durch eine Abdeckung geschützt sind, kann man dort Lackkratzer (trotz ständiger Ermahnungen der lieben Kleinen) wohl kaum vermeiden. Da das erstens nicht besonders schön aussieht und ich zweitens befürchte, dass sich dort irgendwann einmal Rost bilden könnte, würde ich gern wissen, ob es vielleicht bei irgendeinem Zubehör-Händler eine Abdeckung dafür gibt. Vielleicht hatte auch schon jemand eine geniale Bastel-Idee.
Bis denn
Torsten & Familie!

Tachchen,
das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe es mal mit einer Klebefolie - natürlich duchsichtig - probiert. Gibt es von Decefix für "ein Appel und ein Ei". Bis jetzt hält es. Mal schauen, wa den lieben Kleinen so alles einfält :-))

RSS-Feed dieser Diskussion