KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tacho defekt ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Thomas, (vor 8462 Tagen)


Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Tacho meines Kangoo (RT, Bj. 98).
Der Tacho funktioniert nicht mehr,Ölstandsanzeige, Kilometerzähler und Uhr auch nicht mehr. Die seitlichen Leuchten sowie Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen. Ich hatte das Phänomen schon einmal, nachdem ich 1/2 Stunde später wieder gefahren bin war's aber weg. Die LED Uhr/Kilometerzähler sieht unbeleuchtet aus. Könnte es ein Problem mit der Stromversorgung sein? Oder was sonst?

Danke für Tips
MfG Thomas

Re: Tacho defekt ?

Bimboo, (vor 8462 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Tacho defekt ? von Thomas am 16. Mai 2002 10:39:49:

Hi Thomas,

ich hatte mal ein ähnliches Problem im Twingo. War letztendlich nur ein Kontaktproblem in irgendeiner Steckverbindung - bei mir hat dran rütteln ausgereicht. Wenn's schlimmer gewesen wäre, Stecker abziehen und Kontakte wieder blank machen.

Inwiefern das auf (D)einen Kangoo übertragbar ist, kann ich nicht sagen.

An Bimboo

Marcus, (vor 8462 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt ? von Bimboo am 16. Mai 2002 11:18:15:

Moin Bimboo,
ich habe nun mal Bilder von meinem CD-Wechsler gemacht. Ich wollt Dir ja ein paar Bilder schicken nur ohne Email Adresse klappt das nicht so gut. Bis denne tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Re: An Bimboo

Bimboo, (vor 8462 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: An Bimboo von Marcus am 16. Mai 2002 18:02:14:

ich habe nun mal Bilder von meinem CD-Wechsler gemacht. Ich wollt Dir ja ein paar Bilder schicken nur ohne Email Adresse klappt das nicht so gut.

Jau, ist eine Abwehrtaktik. Es gibt immer wieder solche Scherzkekse, die sich in Foren Mailadressen krallen und dann diese Mailadressen bei irgendwelchen XXX-Fanclubs eintragen. Oder sogar Viren verteilen (nicht nur hoaxes). Seitdem bin ich vorsichtig. Eine meiner mehreren Adressen ist bimbo5@gmx.net

Bis denne tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Aah, endlich noch ein blauer :o) Meiner wird's auch.

Re: Tacho defekt ?

Dr. Frank, (vor 8462 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Tacho defekt ? von Thomas am 16. Mai 2002 10:39:49:

Hallo alleine ;-)

Der Kangoo Tacho wird (leider) nicht von meiner Firma hergestellt.
Ich tippe auf Elektronikfehler, weniger auf Wackler in Stromvesrorgung oder schlechte Kontakte - weil einige Funktionen dennoch arbeiten.

Der Versuch einer Ferndiagnose. Mach bitte mal folgendes, wenn es dunkler ist:

Wenn Du Licht einschaltest, müßte die amberfarbige Beleuchtung der Skalen angehen?
Bei Zündung ein (nicht Motor einschalten!) - gehen die entsprechenden Kontrolllampen an?
In diesem Zustand: Handbremslampe und STOP Signet bei angezogener Handbremse?
Grüne Blinkerpfeile?
Verliert die Uhr die Uhrzeit?
Wenn der Tacho zuerst nichts anzeigt, zuckt er willkürlich hin und her, wenn er dann wieder kommt?
Tank / Temp keinerlei Störungen, kein Zucken?
Und der Drehzahlmesser wenn vorhanden?

Ich melde mich wieder, wenn Du die Fragen beantwortest.
Frank.

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Tacho meines Kangoo (RT, Bj. 98).
Der Tacho funktioniert nicht mehr,Ölstandsanzeige, Kilometerzähler und Uhr auch nicht mehr. Die seitlichen Leuchten sowie Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen. Ich hatte das Phänomen schon einmal, nachdem ich 1/2 Stunde später wieder gefahren bin war's aber weg. Die LED Uhr/Kilometerzähler sieht unbeleuchtet aus. Könnte es ein Problem mit der Stromversorgung sein? Oder was sonst?
Danke für Tips
MfG Thomas


Re: Tacho defekt ?

Thomas, (vor 8461 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt ? von Dr. Frank am 16. Mai 2002 20:13:11:

Hallo alleine ;-)
Der Kangoo Tacho wird (leider) nicht von meiner Firma hergestellt.

Welche ist das denn?

Ich tippe auf Elektronikfehler, weniger auf Wackler in Stromvesrorgung oder schlechte Kontakte - weil einige Funktionen dennoch arbeiten.

Ich fürchte leider auch, habe gestern alle Steckverbibdungen gelöst, es war nichts korrodiert, sie waren auch alle fest, nach Wiedereinbau hat sich nichts geändert.

Der Versuch einer Ferndiagnose. Mach bitte mal folgendes, wenn es dunkler ist:
Wenn Du Licht einschaltest, müßte die amberfarbige Beleuchtung der Skalen angehen?

Tut sie!

Bei Zündung ein (nicht Motor einschalten!) - gehen die entsprechenden Kontrolllampen an?

Ja, die gehen alle!

In diesem Zustand: Handbremslampe und STOP Signet bei angezogener Handbremse?

funktioniert auch!

Grüne Blinkerpfeile?

gehen!

Verliert die Uhr die Uhrzeit?

leider hat sie erst gar keine :-(

Wenn der Tacho zuerst nichts anzeigt, zuckt er willkürlich hin und her, wenn er dann wieder kommt?

er zuckt nicht und kommt nicht :-(

Tank / Temp keinerlei Störungen, kein Zucken?

Tank und Temperaturanzeigen einwandfrei!

Und der Drehzahlmesser wenn vorhanden?

hab ich nicht!

Ich melde mich wieder, wenn Du die Fragen beantwortest.
Frank.

Danke erst mal, ich fürchte auch, dass es ein elektronisches Problem ist :-(
Gibt es eine Möglichkeit dann noch was zu tun, oder steht ein Austausch an ?
Gibt es die "Tachoabteilung" einzeln, oder das gesammte Armaturenbrett nur als Block?
Und - was kostet der Spaß ungefähr ?

MfG
Thomas


Re: Tacho defekt ?

Carsten Braun, (vor 8461 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Tacho defekt ? von Thomas am 16. Mai 2002 10:39:49:

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Tacho meines Kangoo (RT, Bj. 98).
Der Tacho funktioniert nicht mehr,Ölstandsanzeige, Kilometerzähler und Uhr auch nicht mehr. Die seitlichen Leuchten sowie Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen. Ich hatte das Phänomen schon einmal, nachdem ich 1/2 Stunde später wieder gefahren bin war's aber weg. Die LED Uhr/Kilometerzähler sieht unbeleuchtet aus. Könnte es ein Problem mit der Stromversorgung sein? Oder was sonst?
Danke für Tips
MfG Thomas


Die Reparatuuranleitung für den Kangoo kann Dir vielleicht weiterhelfen, ich kenne sie allerdings nicht.
Unter Amazon, Suchwort Kangoo wird sie dir angezeigt für 22 Euro, hilfreich könnte auch ein Besuch bei einer Boschwerkstatt sein, da diese zuerst den Fehler suchen bevor sie anfangen das Teil auf Verdacht zu tauschen.
Und ich hoffe für alle das nicht das nicht das Amaturenbrett komplett ausgetauscht wird, das wäre ja so nur weil die Fahrertür kaputt ist(Blechschaden) die ganze Karosserie zu tauschen.

MfG
Carsten


Re: Tacho defekt ?

Dr. Frank, (vor 8461 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt ? von Thomas am 17. Mai 2002 08:20:32:

Hallo Thomas,

Danke erst mal, ich fürchte auch, dass es ein elektronisches Problem ist :-(
Gibt es eine Möglichkeit dann noch was zu tun, oder steht ein Austausch an ?
Gibt es die "Tachoabteilung" einzeln, oder das gesammte Armaturenbrett nur als Block?
Und - was kostet der Spaß ungefähr ?
MfG
Thomas

Der "Tacho" ist eine komplette Einheit und wird komplett ersetzt.
Das kostet sicherlich einige hundert €, selbst beim Kangoo, plus Lohnkosten, plus MWSt.

Bei diesem ganz alten Kombi-Instrument kann es jedoch sein, daß einer der vier Stecker nicht mehr fest sitzt oder schlechten Kontakt macht, so daß Teilfunktionen ausfallen.
Also durchaus die Chance, daß Du selbst mal guckst.
Hast Du einen 20er Torx, und bist bereit, mal selbst zu gucken?
In der Anleitung zum Tachosignal fürs Radio ist beschrieben, wie das alte Kombi von hinten aussieht (4 Stecker).

Ich würde mal das Kombi freilegen, von hinten drauf gucken und die Steceker nacheinander einfach rauszeiehen und wieder einstecken. Wenn du siehst, daß die Kontaktstifzte korrodiert sind, tuts vielleciht Kontakt Spray.

Wenn Du nicht klarkommst, sag nochmal Bescheid, nach der möglichen Ursache nachzufragen schaffe ich erst Ende nächster Woche, vorher, über Pfingsten könnte ich mal den Fehler an unserem älteren Kangoo versuchen zu simuleieren.

Frank


Re: Tacho defekt ?

Anette, Núria und Nils, (vor 8461 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Tacho defekt ? von Thomas am 16. Mai 2002 10:39:49:

Na Kleina!

Statt uns zu schreiben hängst du in irgendwelchen Foren rum ts ts ts:-) Versuch doch mal den MZ Tacho einzubauen:-)
Hier war irgendwann mal ein Eintrag wie man den Tachoimpuls an welchem Pol abnehmen kann. Vielleicht schaust du mal, ob der ankommt. Rep. Anleitung von Amazon habe ich, ist aber absolut scheisse. Ich kopiere dir die Elektroseiten, und schick sie dann Anette mit. Ansonsten könnte ich auch u.U. an vernünftige Schaltpläne kommen. Die Amazon dinger sind nicht so berühmt.Vielleicht findest du ja auch wen in oder um Osnabrück, bei dem du mal probeweise deinen ollen Tacho einbauen kannst. Ist ja fix ausgebaut.

Grusz, Nils und die Klatschtanten


Re: Tacho defekt/ Dr. Frank

thomas, (vor 8460 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt ? von Dr. Frank am 17. Mai 2002 21:24:14:


Hallo Herr Doktor (und andere)

Der "Tacho" ist eine komplette Einheit und wird komplett ersetzt.
Das kostet sicherlich einige hundert €, selbst beim Kangoo, plus Lohnkosten, plus MWSt.

:-(((

Bei diesem ganz alten Kombi-Instrument kann es jedoch sein, daß einer der vier Stecker nicht mehr fest sitzt oder schlechten Kontakt macht, so daß Teilfunktionen ausfallen.

Ich habe heute nochmals die Stecker gecheckt, alles in Ordnung, auch ein Hauch Kontaktspray brachte keine Besserung.

Hast Du einen 20er Torx, und bist bereit, mal selbst zu gucken?

Hab ich schon, wie gesagt.

In der Anleitung zum Tachosignal fürs Radio ist beschrieben, wie das alte Kombi von hinten aussieht (4 Stecker).

Ich hab das Signal für den Tacho gefunden, Frequenz nimmt mit der Geschwindigkeit zu, das scheint es also nicht zu sein. Ich habe allerdings gegen
Null (Zuendschloss) gemessen. Woher bekommt den der Tacho sein Null, gibt es da eine Leitung in dem schwarzen Stecker ? Oder wo sonst ? Es könnte ja auch sein, das die nicht in Ordnung ist, oder?
Was muß ich an den anderen Leitungen des schwarzen Steckers messen ?

Vielen Dank für die bisherige Hilfe
MfG
Thomas

Re: Tacho defekt

Die lieben Klatschtanten und Nils, (vor 8460 Tagen) @ thomas


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt/ Dr. Frank von thomas am 18. Mai 2002 14:48:08:

Hallo Thomas,

Habe mal den Schaltplan im Rep.Handbuch angeschaut, und kann das Buch nun definitv keinem mehr weiterempfehlen. Sieht aus wie ne schlechte Kopie. Und welches Kabel wohin geht steht garnicht drin.
Aber wenn das Signal ankommt, ( 0-12-0V bei langsamer Fahrt), dann ist ja schon mal bis zum Tacho alles i.O.. Vielleicht baust du dir einfach, oder besorgst dir irgendwo einen Frequenzerzeuger. Ne Eckfrequenz (bin kein Elektriker, aber ich glaub das hiess so) mit 12 V Amplitude, bei der du irgendwie die Frequenz einstellen kannst. In der FH bei uns gibts da tonnenweise Geräte für. Frag doch mal in Osnabrück. Damit müsstest du dann eigentlich den Tacho animieren koennen, wenn er funktioniert. Vielleicht nimmst du aber auch einfach etwas einfacheres wie eine Gluehlampe die in der Mitte liegt, und schaust dann, ob sie aufleuchtet. Batteriekontrollleuchte, o.ae. Wenn kein Licht brennt, aber am Stecker ein Signal ankommt (Zuendung ein (Vorglühen beim Diesel)), solltest du vielleicht einfach mal den die Amaturentafel aufmachen. Ist etwas gepfriemel, muss aber irgendwie gehen. Ich wollte mal bei unserem ne Beleuchtung austauschen. War mir dann aber zuviel arbeit, und zu riskant, wegen ner Birne das Ding zu verschiessen. Aber du kannst ja nur noch Euro sparen:-) Vielleicht findet sich ja drinnen irgendwo der Fehler. Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben. Sonst musst du halt mal nen Kangoo zur Probefahrt ausleihen, das Amaturenbrett ausbauen, testen, und die Karre wieder zurueckbringen:-)

Grusz, Nils

(und von den beiden Damen auch)


Neuer Hinweis: Tacho defekt!

Dr. Frank, (vor 8459 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Tacho defekt ? von Thomas am 16. Mai 2002 10:39:49:

Hallo,

da heute Pfingsten ist, hab ich mal in unserem 99er RT 1,4 nachgesehen.
Beleuchtung und Signallampen sind sehr konventionéll mit Glühbirnchen aufgebaut.

Tacho, Uhr, km-Stand, Temp und Tank jedoch laufen über einen Prozessor oder ASIC dh über einen getrennten Schaltkreis.
Da es sich um ziemlich alte Technik handelt (der Ur-Kangoo ist halt schon vor einiger Zeit entwickelt worden), paßt das Fehlerbild auch zu einem Kontakt und/oder Potentialfehler an Steckern, im Kabelbaum oder vielleicht im Innern des Instruments.
thermische Effekte an Kontakten in Verbindung mit Korrosion sind denkbar, eher jedenfalls als ein echter Elektronik-Ausfall.

Versuche das mit Thomas zu klären (sep. Mail)

Frank

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Tacho meines Kangoo (RT, Bj. 98).
Der Tacho funktioniert nicht mehr,Ölstandsanzeige, Kilometerzähler und Uhr auch nicht mehr. Die seitlichen Leuchten sowie Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen. Ich hatte das Phänomen schon einmal, nachdem ich 1/2 Stunde später wieder gefahren bin war's aber weg. Die LED Uhr/Kilometerzähler sieht unbeleuchtet aus. Könnte es ein Problem mit der Stromversorgung sein? Oder was sonst?
Danke für Tips
MfG Thomas


Re: Neuer Hinweis: Tacho defekt! Ur-Kangoo

Carsten Braun, (vor 8459 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Neuer Hinweis: Tacho defekt! von Dr. Frank am 19. Mai 2002 20:52:00:

Hallo,
da heute Pfingsten ist, hab ich mal in unserem 99er RT 1,4 nachgesehen.
Beleuchtung und Signallampen sind sehr konventionéll mit Glühbirnchen aufgebaut.
Tacho, Uhr, km-Stand, Temp und Tank jedoch laufen über einen Prozessor oder ASIC dh über einen getrennten Schaltkreis.
Da es sich um ziemlich alte Technik handelt (der Ur-Kangoo ist halt schon vor einiger Zeit entwickelt worden), paßt das Fehlerbild auch zu einem Kontakt und/oder Potentialfehler an Steckern, im Kabelbaum oder vielleicht im Innern des Instruments.
thermische Effekte an Kontakten in Verbindung mit Korrosion sind denkbar, eher jedenfalls als ein echter Elektronik-Ausfall.
Versuche das mit Thomas zu klären (sep. Mail)
Frank

Hallo Frank, meinst Du mit Ur-Kangoo den R4? :-)

gruß
Carsten

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Tacho meines Kangoo (RT, Bj. 98).
Der Tacho funktioniert nicht mehr,Ölstandsanzeige, Kilometerzähler und Uhr auch nicht mehr. Die seitlichen Leuchten sowie Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen. Ich hatte das Phänomen schon einmal, nachdem ich 1/2 Stunde später wieder gefahren bin war's aber weg. Die LED Uhr/Kilometerzähler sieht unbeleuchtet aus. Könnte es ein Problem mit der Stromversorgung sein? Oder was sonst?
Danke für Tips
MfG Thomas


Gut gekontert! "Ur-Kangoo"

Dr. Frank, (vor 8459 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: Re: Neuer Hinweis: Tacho defekt! Ur-Kangoo von Carsten Braun am 19. Mai 2002 21:43:50:

Hallo Carsten,

nicht schlecht!

Ein Kollege von mir kriegte richtig Tränen in den Augen, als er zum ersten Male unsere Schüssel sah. Früher hat er mehrere R4 (nacheinander) gefahren, die Ähnlichkeit ist ihm direkt aufgefallen.

Aber auch beim Kangoo gibts ja schon einige Abwandlungen seither, bis hin zu Luxusversionen mit Allrad, Lederlenkrad und Hirschfänger....

Als Ur-Kangoo kann man mit gutem Recht die erste Version betrachten (die aus der Werbung), mit den folgenden Attributen:

- gelb (!) wie oben abgebildet
- 1 Schiebetür
- einfachste Ausstattung

Sowas nennen wir auch noch unser Eigen.

Frank

... ziemlich alte Technik handelt (der Ur-Kangoo ist halt ...

Hallo Frank, meinst Du mit Ur-Kangoo den R4? :-)
gruß
Carsten


RSS-Feed dieser Diskussion