KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Die erste Krise! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Haro, (vor 8463 Tagen)


Beim gestrigen Probesitzen in meinem künftigen Hobel kam mir, trotz Tunnelblick, etwas spanisch vor:
ich hatte den Eindruck, daß das Lenkrad samt Lenksäule ganz leicht schräg nach links steht! Irre ich da sehr, oder kann mir das vielleicht sogar jemand als normal bestätigen (bitte, bitte!)? Oder ist das schon der erste zu bemängelnde Punkt?
Mir wird ganz schwindlig.... uiuiui...

Davon mal abgesehen, verbringe ich im Moment geraume Zeit auf der Homepage der Stadt Frankfurt, um mir ein standesgemäßes Nummernschild reservieren zu lassen. Harte Arbeit! Ihr glaubt gar nicht, wieviele Idioten(!) schon die gleichen Ideen hatten wie ich(!)...

In gespannter Erwartung

Haro

Re: Die erste Krise!

karsten w aus ..., (vor 8463 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Die erste Krise! von Haro am 14. Mai 2002 21:14:17:

Beim gestrigen Probesitzen in meinem künftigen Hobel kam mir, trotz Tunnelblick, etwas spanisch vor:
ich hatte den Eindruck, daß das Lenkrad samt Lenksäule ganz leicht schräg nach links steht! Irre ich da sehr, oder kann mir das vielleicht sogar jemand als normal bestätigen (bitte, bitte!)? Oder ist das schon der erste zu bemängelnde Punkt?

Hallo Haro,

da kann ich Dich beruhigen. Das ist ganz normal... (obwohl ichs auch unglaublich finde).
Ist bei mir so, und schau mal in den Anfängen des Forums. Was gab es da schon für Diskussionen...
Offensichtlich montieren die bei Renault alles, dh. die Achse, Lenkgetriebe, Spurstangen etc.pp. zuerst (ohne Lehre), stellen dann die spur ein und montieren dann das Lenkrad. Jenachdem, wie das mit der Verzahnung dann hinhaut steht das lenkrad dann mehr oder weniger schief.
Um das zu richten, muß die Spur verstellt werden. Wenn Du gut bist in "mit dem Händler Reden" und noch gut mit Ihm stehst, bekommst Du es vielleicht gemacht, damals jedenfalls haben es einige gemacht bekommen. Ich nicht.
Ich dachte, wenigstens DAS hätten die vielleicht mittlerweile im Griff.

Gruß
Karsten


Re: Die erste Krise!

frank, (vor 8463 Tagen) @ karsten w aus ...


Als Antwort auf: Re: Die erste Krise! von karsten w aus ... am 14. Mai 2002 22:01:36:

Hallo Karsten,
dann habe ich ja offensichtlich wirklich Glück gehabt. Gut dass du paralell zu mir geantwortet hast. Wer weiß, was der arme Haro sich sonst angetan hätte. uiuiuiui da wir mir aber ganz schwindelig.

Und morgen gucke ich mir meinLenkrad samt Säule mal ganz genau an!!! ;-)

Gruß

Frank

Offensichtlich montieren die bei Renault alles, dh. die Achse, Lenkgetriebe, Spurstangen etc.pp. zuerst (ohne Lehre), stellen dann die spur ein und montieren dann das Lenkrad. Jenachdem, wie das mit der Verzahnung dann hinhaut steht das lenkrad dann mehr oder weniger schief.


Re: Die erste Krise!

frank, (vor 8463 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Die erste Krise! von Haro am 14. Mai 2002 21:14:17:

ich hatte den Eindruck, daß das Lenkrad samt Lenksäule ganz leicht schräg nach links steht! Irre ich da sehr, oder kann mir das vielleicht sogar jemand als normal bestätigen (bitte, bitte!)? Oder ist das schon der erste zu bemängelnde Punkt?
Mir wird ganz schwindlig.... uiuiui...

Also ich bin gerade extra noch mal nach unten gegangen und habe mich in meinen Kangoo gesetzt. Also, ich habe da nix gesehen, was da "leicht nach links steht". Aber vielleicht habe ich ja auch einen Knick in der Pupille (is ja auch schon dunkel)und sehe es nur nicht. Oder die zahlreichen Verbesserungen am Kangoo in den letzten 2,5 Jahren haben die Ausrichtung der Lenksäule serienmäßig verändert. Ich glaub´s aber nicht. Sorry, dass ich nix besseres mitteilen kann. Tust mir echt leid, deshalb spare ich mir an dieser Stelle auch dumme Witze und mache besser schluß

Frank

Re: Die erste Krise!

Christian P., (vor 8463 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Die erste Krise! von Haro am 14. Mai 2002 21:14:17:

Hallo ,dieses Problem habe ich ( zum Glück ?! )weder bei unserem jetzigem noch vorherigem Kangoo gehabt ( Bjhr. 1/99;70000 Km , Bjhr. 4/2002;1000 Km ). Ich verfolge das Forum nun seit einiger Zeit , und finde es sehr interessant , mit tollen Tips. Ich habe trotz intensiver Kangoonutzung mit drei kleinen Kindern lediglich Verschleissteile erneuern müssen ( einmal Bremsbeläge Hinten, zweimal Vorne sowie zweimal Abblendlicht) was ich im Vergleich zu einigen anderen Wagen gar nicht so schlecht finde. In der Familie gibt es noch einige andere Kangoos wo es sich ebenso verhält. Tschüss,Christian

Re: Lenksäule links...

Andi, (vor 8463 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Die erste Krise! von Haro am 14. Mai 2002 21:14:17:

Beim gestrigen Probesitzen in meinem künftigen Hobel kam mir, trotz Tunnelblick, etwas spanisch vor:
ich hatte den Eindruck, daß das Lenkrad samt Lenksäule ganz leicht schräg nach links steht! Irre ich da sehr, oder kann mir das vielleicht sogar jemand als normal bestätigen (bitte, bitte!)? Oder ist das schon der erste zu bemängelnde Punkt?
Mir wird ganz schwindlig.... uiuiui...
Davon mal abgesehen, verbringe ich im Moment geraume Zeit auf der Homepage der Stadt Frankfurt, um mir ein standesgemäßes Nummernschild reservieren zu lassen. Harte Arbeit! Ihr glaubt gar nicht, wieviele Idioten(!) schon die gleichen Ideen hatten wie ich(!)...
In gespannter Erwartung
Haro


Wenn ich Dich richtig verstanden habe erscheint Dir die komplette Säule nach
links gezogen, das Lenkrad ist also links weiter von Deinem Körper entfernt
als rechts? Das hab ich zuerst auch gedacht... bis ich draufgekommen bin das
die Instrumente nicht 100prozentig genau mittig über dem Lenkrad stehen. Ich hab
zumindest bei mir mit dem Zollstock nachgemessen: Links und rechts hat das
Lenkrad (bei mir) den gleichen Abstand zum Fahrersitz. Das Sitz und Lenkrad
gleichermassen schräg stehen glaub ich jetzt nicht. ;-)

Zu Deiner Beruhigung: Trotz "linksgeneigtem" Lenkrad ist mein Kämguruh mittler-
weile 5500km gefahren - ohne Probleme.

Viel Spaß also!
Andi

RSS-Feed dieser Diskussion