KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: MS-50 - Hilfe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan mit dem roten RT, (vor 8465 Tagen) @ Jean Henry


Als Antwort auf: MS-50 - Hilfe von Jean Henry am 10. Mai 2002 16:33:36:

Hallo Jean-Henry!

Ich habe gerade am WE einen Diesel mit Gaspoti gesehen. Das sitzt sinnigerweise im Fahrzeuginneren über dem Pedal, und ist mit diesem über ein Gestänge verbunden. Was Du vorn im Motorraum gefunden hast, kann m.E. also nur was anderes sein... Den Servo kann man gut motorseitig am Blech des Batteriekastens anschrauben. Das T-Stück für den Unterdruck baust Du am besten in den Schlauch zwischen Ansaugkrümmer und Bremskraftverstärker, dort gibt es eine Trennstelle, die mit Gunmmischlauch zur Vibrationsentkopplung versehen ist. Welchen Anschluß an den Gaszug hat Dein MS-50? Bei weiteren Fragen melde Dich gern. Ich kann Dir auch Fotos machen, habe allerdings auch nur den 75PS-1,4er, aber auch schon bei dem gibt es verschiedene Varianten der Gaszugführung.

Jan

Hallo Kangoo-Freunde,
ich habe nun im dritten Anlauf bei ATU einen vollständigen und hoffentlich funktionierenden Waeco MS-50 erstanden (und dabei gesehen, dass es da zwei verschiedene Ausführungen hinsichtlich des Anschlusses an den vorhandenen Bowdenzug gibt: mit Kugelkette und ohne solche).
Nun wollte ich mich an den Einbau machen, bin aber schon am Anfang steckengeblieben. Alle Einbauhinweise und -tipps hier im Archiv beziehen sich auf den 75-PS-Motor oder der Typ ist nicht näher bezeichnet.
Hat jemand das Teil schon an einen 1.6 16V-Motor angebaut??
Zwar gibt es da am Gaspedal einen Bowdenzug (wird als Voraussetzung für den Einbau genannt) aber der endet nicht direkt am Motor, sondern in einer Plastekiste unter der Batterie (ist dort das hier oft diskutierte Gaspedalpotentiometer?).
Kann mir jemand weiterhelfen??
Mich interessieren folgende Fragen:
Wie kann ich den Bowdenzug des MS-50 anschließen?
Wo platziere ich den Servo-Motor am besten?
Wo schließe ich den Unterdruckschlauch an?
Ich bin Euch für alle Hinweise dankbar!!
Salut! Jean Henry



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion