KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Kangootreffen - Kangoo kann wieder Wasser halten (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan mit dem roten RT, (vor 8465 Tagen) @ Ralf K.


Als Antwort auf: Kangootreffen - Kangoo kann wieder Wasser halten von Ralf K. am 12. Mai 2002 18:07:23:

Hallo Ralf und Corinna!

Ich bin froh, daß ihr es mit soviel Humor nehmt und genommen habt. Tut mir sooooooo leid, das Mißgeschick. Schön, daß ihr da gewesen seid.

Jan

Ja, laßt uns in die Lobes- und Dankeshymnen mit einstimmen. Es war echt gut und wenn ich auch sonst versuche, Menschen nicht anhand Ihrer Autos zu beurteilen, so muß ich aber zugeben, daß Kangoonauten sehr sympathische Typen sind :-).
Einen großen Dank nochmals an Jan -den Organisator, Mario -den Ausdemgrabenzieher und Marcus -den Chauffeur sowie die anderen "Nothelfer".
Unser Kangoo hat auch wieder ein gleichmäßiges Gesicht. Es war nur der Kühler, welcher in Mitleidenschaft gezogen wurde (leider läuft er gleich aus, wenn der Pin zur Befestigung abbricht). Die Standheizung hat ein massives Metallgehäuse, wo ich nur die Befestigung richten mußte. Wahrscheinlich habe ich jetzt aber einen innenvergoldeten Kühler, da dieses Teil ohne Märchensteuer 284,64 Euro kostete. Dazu kam noch etwas Arbeitslohn und Kleinteile. Wirklich gut ist beim Kangoo die "Kufenwirkung" des Hilfsrahmens, welche ein Aufreißen der Ölwanne verhindert. Das ganze Kunststoff vorn (Stoßfänger, Radhausverkleidung usw.) gibt nach und läßt sich wieder richten und heften (Blindnieten).
Mein Vorschlag für den Wettbewerb beim nächsten Kangoo-treffen:
Aus- und Einbauen der Rücksitzbank auf Zeit (mit Ringschlüssel)
Quetsch- und Schnittwunden sind schmerzhafter, aber billiger :-))).
Also dann,
viele Grüße an alle und bis zum nächsten mal
Ralf, Corinna und Bürste



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion