KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Inspektionskosten? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Eddie, (vor 8468 Tagen)


Hallo, ich habe gerade für die erste Inspektion beim 1,9 dti 15000 km (Erstzulassung 06.2001) 170,- € bezahlt. Ist das OK? Und warum muss ich alle 15000 km zur Inspektion? Bei neueren Modellen habe ich mir sagen lassen reichen alle 30000km?

Gruss Eddie

Re: Inspektionskosten?

Carsten, (vor 8468 Tagen) @ Eddie


Als Antwort auf: Inspektionskosten? von Eddie am 10. Mai 2002 13:50:33:

Hallo, ich habe gerade für die erste Inspektion beim 1,9 dti 15000 km (Erstzulassung 06.2001) 170,- € bezahlt. Ist das OK? Und warum muss ich alle 15000 km zur Inspektion? Bei neueren Modellen habe ich mir sagen lassen reichen alle 30000km?
Gruss Eddie

Der Preis von 170 Euro ist im Rahmen, allerdings ist die Frage was wurde alles gemacht. Warum die Inspektionsintervalle sich verlängert haben weiß ich auch nicht.

gruß

Carsten
PS: Frag mal bei VW nach was die für eine Inspektion beim Golf 4 TDI verlangen da fühlst du dich danach bei Renault im Schlaraffenland

Re: Inspektionskosten?

Bimboo, (vor 8467 Tagen) @ Eddie


Als Antwort auf: Inspektionskosten? von Eddie am 10. Mai 2002 13:50:33:

Und warum muss ich alle 15000 km zur Inspektion? Bei neueren Modellen habe ich mir sagen lassen reichen alle 30000km?

Die längeren Intervalle kommen hauptsächlich aus zwei Gründen zustande: Einerseits kommt es durch Bauteiloptimierung, Materialwahl und sonstiger Detailweiterentwicklung wirklich zu weniger Verschleiß (und ich habe mir sagen lassen, der 1,9er wäre schon ein recht alter Motor).
Aber andererseits klingen lange Intervalle ganz gut in Kundenohren ("lange Intervalle = geringere Kosten";), so daß aus "Werbegründen" die Intervalle länger gesetzt werden, als es der "worst case" eigentlich erfordert. Für die eine oder andere Baugruppe kann da der vorgegebene Intervall zu lang sein. Beispiel sind da die alten VW-Busse: Laut Serviceplan reicht es alle 10Tkm das Ventilspiel zu wechseln. In der Praxis ist das viel zu lang, dadurch sind schon einige Auslaßventile verbrannt.
Bei anderen Herstellern und Fahrzeugen wird der Verschleiß durch zu lange Inspektionsintervalle in Kauf genommen, da wird dann halt das betreffende Bauteil einfach ausgewechselt (Bestandteil der Inspektion). Das Geschrei beginnt halt dann, wenn es so ein Teil nicht bis zur nächsten Inspektion durchhält. Garantie? Kulanz? Oder bleibt alles am Kunden hängen?

Re: 30TkM Intervall für dTi/ 15tkM kostenlos!!!!!

Andreas(Theo), (vor 8467 Tagen) @ Eddie


Als Antwort auf: Inspektionskosten? von Eddie am 10. Mai 2002 13:50:33:

Ich finde das ziemlich teuer. Dein dTi Motor sollte genau wie meiner, 05.2001 nur alle 30TkM bzw. alle 2Jahre zur Inspektion müssen. Die 15TkM-Kontollbesuche bietet Renault eigentlich ohne Zusatzkosten an, so steht es jedenfall im Wartungsheft S.69. Renault hatte Anfang 2001 die Wartungsintervalle für alle! Motoren außer dem Saugdiesel neu geregelt. Du solltest Deine Werkstatt nochmal besuchen und nachfragen. Die Ausnahmen S.55 des Wartungsheftes betreffen wirklich nur die 1,9lD und nicht die 1,9ldTi. Genau lesen und nicht übers Ohr hauen lassen. Es sei denn, es mussten wirklich Reparaturen gemacht werden. Aber in diesem Falle sollte die Garantie greifen.

Re: Inspektionskosten?

Dr. Frank, (vor 8466 Tagen) @ Eddie


Als Antwort auf: Inspektionskosten? von Eddie am 10. Mai 2002 13:50:33:

Hallo Eddie,

unser 1,9dTi ist 7/02 erstzugelassen, gerade nach dem Modellwechsel.
Ab dann braucht der 1,9dTi nur noch alle 30Tkm zur Inspektion, aber Renault ist sich wohl noch nicht ganz sicher und macht dazwischen (nach jew. weiteren 15Tkm) eine kostenlose Durchsicht.
Solltest du noch das alte Modell haben, sprich mit Deiner Werkstatt, ob die über Renault etwas herausfinden können, ob am Motor wirklich etwas geändert wurde.

Frank.

Hallo, ich habe gerade für die erste Inspektion beim 1,9 dti 15000 km (Erstzulassung 06.2001) 170,- € bezahlt. Ist das OK? Und warum muss ich alle 15000 km zur Inspektion? Bei neueren Modellen habe ich mir sagen lassen reichen alle 30000km?
Gruss Eddie


RSS-Feed dieser Diskussion