KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Haro, (vor 8474 Tagen)


Also, nachdem ich wohl diesen unsäglichen Stein ins Rollen gebracht habe, muß ich mich an dieser Stelle nochmal herzhaft äußern.

Eines vorab, damit keine Zweifel aufkommen: ich befürworte Rammschützer grundsätzlich - wenn sie technisch Sinn machen! An einem Geländewagen mit Leiterrahmen tun sie das zum Beispiel, denn sie schützen den Vorderbau und können weitere Anbauteile aufnehmen.

Als ich diese Seite die ersten Male besucht habe, hat sich mal irgend jemand über den hier zu pflegenden Umgangston geäußert. Da sich offenbar die wenigsten davon angesprochen gefühlt haben, beabsichtige auch ich kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

1. Was unser allseits geschätzter "Gesetzgeber" erkannt zu haben glaubt und wo er meint eingreifen zu müssen, ist in der Regel so absurd und ging schon so oft so unglaublich in die Hose, daß es argumentativ in dieser Diskussion nix verloren hat.

2. Hier wird eindeutig das Pferd von hinten aufgezäumt. Die weitaus größte Zahl an Verkehrsunfällen mit Fußgängern ist auf die Fußgänger (und übrigens auch auf die Radfahrer) zurück zu führen, die wie selbstverständlich erwarten, daß alle Welt Rücksicht auf sie nimmt und die tagtäglich elegant ignorieren, daß sich außer ihnen auch noch verdammt viele tonnenschwere Stahldinger mit hoher Geschwindigkeit durch den Straßenverkehr bewegen. Augen auf, sag´ich da nur!
Und wenn Euch Papas das auch nicht gefällt: ein Kind, das nicht so auf den Straßenverkehr vorbereitet wurde, daß es ohne Gefährdung für sich und andere die Straße überqueren kann, hat auf selbiger NICHTS verloren!

3. (Schulterschluß mit Martin) Ich habe keine Ahnung von Kindern und kann mich auch nicht in sie hineinversetzen. Basta.
Mancher "Firlefanz" ist mir am Auto sogar enorm wichtig. Nicht wichtiger als Menschenleben, aber sicherlich wichtiger als dieses unnötige Theater. Nochmal Basta.

4. Daß hier manch einer glaubt, den Oberlehrer ´rauskehren zu können und Noten zu vergeben, ist schlicht eine Frechheit! Insbesondere wenn derjenige sich mit einer Objektivität rühmt, der er nicht mal nahe gekommen ist!
Das gleiche gilt für die in diesem Zusammenhang von einem anderen gestellte, ach so verzweifelte Frage nach intelligentem Leben auf der Erde. Mal schön langsam, Freundchen! Das geht entschieden zu weit.

5. Wenn die Automobilhersteller in freiwilliger Selbstverpflichtung auf zusätzliche Einnahmen verzichten und keine Rammschützer mehr anbieten (seien sie Lobgepriesen!), dann wollen sie in erster Linie dem sicherheitsorientierten Käufer in Deutschland (!) gefällig sein und dem gegenwärtigen Käuferbewußtsein Rechnung tragen. Ob in dieser Selbstverpflichtung irgendeine ehrliche Bewertung der Gefährlichkeit von Rammschützern steckt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, zumal diese Anbauteile mit Sicherheit in den meisten anderen Ländern weiter angeboten werden. Wetten?

Nun habe ich folgendes schon an anderer Stelle klargestellt, aber ich tue es hier noch einmal:
Hätte ich ein Automobil mit Leiterrahmen, an dem er zu befestigen wäre, oder würde ein Rammschutz in anderer Weise technisch Sinn machen, dann würde ich mir einen kaufen. So sicher wie morgen die Sonne aufgeht! Und alle Kinder der Welt, zusammen mit dem CVJM, dem Kinderschutzbund und dem Fähnlein Fieselschweif, werden mich nicht daran hindern. Und wieder basta.
Ich werde mich von derlei Unfug gewiß nicht einschränken lassen.

Schlußendlich ist es nur angemessen, wenn Martin diesem Milchmädchen-Gewäsch mit dem nötigen Maß an Ironie begegnet - es wäre nämlich sonst kaum auszuhalten!

Die Sache hat nur einen Haken: ich habe weder ein Auto mit Leiterrahmen, wo es sinnvoll wäre, noch macht ein Rammschutz an einem Auto mit selbsttragender Karosserie irgendeinen technischen Sinn. Folglich werde ich mir auch keinen kaufen. Was sagt man dazu...?

Mit vollkommen unbesorgtem Gruß

Haro


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

nickel, (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:

ts.ts.ts...besser man antwortet nicht drauf. Sonst wird so eine unleidliche Geschichte - auch wenn es einem auf den Nägeln brennt.

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Andreas Nölle, (vor 8474 Tagen) @ nickel


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von nickel am 04. Mai 2002 08:21:30:

ts.ts.ts...besser man antwortet nicht drauf. Sonst wird so eine unleidliche Geschichte - auch wenn es einem auf den Nägeln brennt.

Ich schließe mich Dir an.
Gruß, Andreas
http://www.kinderschutzbund-luedenscheid.de/Elefant_animiert.gif


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

klavizimbel, (vor 8474 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Andreas Nölle am 04. Mai 2002 10:42:19:

ts.ts.ts...besser man antwortet nicht drauf. Sonst wird so eine unleidliche Geschichte - auch wenn es einem auf den Nägeln brennt.

Ich schließe mich Dir an.
Gruß, Andreas

Ebenfalls!

klavizimbel


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Matthias, (vor 8474 Tagen) @ klavizimbel


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von klavizimbel am 04. Mai 2002 12:14:09:

ts.ts.ts...besser man antwortet nicht drauf. Sonst wird so eine unleidliche Geschichte - auch wenn es einem auf den Nägeln brennt.

Ich schließe mich Dir an.
Gruß, Andreas

Ebenfalls!

Manche sind und bleiben wohl belehrungsresistent....da kann man mit noch so einleuchtenden Argumenten nix machen...
Sich ebenfalls anschließend
Matthias


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Chris, (vor 8474 Tagen) @ Matthias


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Matthias am 04. Mai 2002 14:23:14:

Tja, wenn er denn unbedingt mit seinem Automobil ständig was rammen will, braucht er wohl wirklich sowas. Ich meine, das muß man ja dann respektieren...:-).
Ich persönlich bevorzuge wie wohl die allermeisten anderen hier lieber kollisionsfreie Fahrerei.
In diesem Sinne...

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Haro, (vor 8474 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Chris am 04. Mai 2002 15:04:02:

Jawohl, mein Bester, das mußt Du respektieren. Auch ohne :-)
Von rammen "wollen" kann allerdings keine Rede sein. Auch ich bin ein ausgesprochener Freund des kollisionsfreien Fahrens.
Hättest Du auch nur ein grobes Verständnis vom Straßenverkehr, wüßtest Du aber, daß man sich als Fahrer das manchmal nicht aussuchen kann.
Aber diese Erläuterung ist müßig, denn offensichtlich ist Dir ein wichtiger Punkt entgangen: ich habe NICHT die Absicht, mir einen Rammschutz zu kaufen - heute nicht und in Zukunft nicht. Weil es keinen Sinn macht!

Ich war jedoch der Ansicht, mich mal klar und deutlich zu dem hysterischen Gezeter äußern zu müssen, daß meine ursprünglich rein technische Frage ausgelöst hat!
Und mit freundlichen Grüßen zum Wochenende...

Haro (der sich keinen Rammschutz kaufen wird - hurra!)


Hahaharo will sich einen Rammschutz kaufen

wolfgang, (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 15:48:29:

Bravo Haro!

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Haro, (vor 8474 Tagen) @ Matthias


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Matthias am 04. Mai 2002 14:23:14:

Also, auf die "einleuchtenden" Argumente warte ich zur Stunde noch. Gegen das, was hier bislang zum Besten gegeben wurde, bin ich allerdings mega-resistent!
Mit freundlichem Gruß zum Wochenende

Haro


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Nik Clever, (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:

Und wenn Euch Papas das auch nicht gefällt: ein Kind, das nicht so auf den Straßenverkehr vorbereitet wurde, daß es ohne Gefährdung für sich und andere die Straße überqueren kann, hat auf selbiger NICHTS verloren!

Genau(!) und da ich jetzt nicht sicher bin, ob du deinen Kuh-/Kinderfänger bereits montiert hast, werde ich meinen 4 1/2 jährigen Sohn erstmal von der Teilnahme am Straßenverkehr fernhalten, damit er dich und deine eventuell noch ungeschützte Kultkiste nicht unnötig gefährdet.

3. (Schulterschluß mit Martin) Ich habe keine Ahnung von Kindern und kann mich auch nicht in sie hineinversetzen. Basta.

Du, dass ist äußerst gefährlich! Die permanente Gefahr, die am Straßenverkehr teilnehmende Kinder für dich darstellen, vergrößert sich dadurch natürlich noch! Ich hoffe, es wird dir rechtzeitig möglich sein, dein Risiko durch weitere Sicherungsmaßnahmen an deinem Fahrzeug zu reduzieren!

Mit besorgtem Gruß
Nik

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Haro, (vor 8474 Tagen) @ Nik Clever


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Nik Clever am 04. Mai 2002 15:52:49:

So viel zum Thema Zynismus!

Auch Dir, mein Sohn Brutus, sei es nochmal ins Gebetbuch geschrieben:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" (Zitat-Ende). Ich habe NICHT die Absicht mir einen Rammschutz zu kaufen. Sollte irgend jemand anderes es dennoch tun, geht es Dich nix an!

Nun läßt sich aus Deinem Beitrag wenig lehrreiches entnehmen - außer vielleicht die Erkenntnis, daß Du durchaus befähigt bist, klare Aussagen ins Absurde zu verdrehen!

Nichts liegt mir ferner, als irgendein Zubehörteil aus Kultgründen an mein Auto zu montieren. Ein Rammschutz hat unter bestimmten Umständen an betimmten Autos seinen Nutzen (Kangoos gehören eher nicht dazu) und wenn er dann nebenbei auch noch "geil" aussieht, dann sei´s drum.
Du konstruierst Dir hier ein Bild, das jeder Grundlage entbehrt.

Hättest Du die Rammschutz-Diskussion aufmerksam studiert wäre Dir aufgefallen, daß ich mit einigen meiner Aussagen direkt auf vorangegangenes Gejammer reagiert habe. Kaum als Aufhänger geeignet! Zumindest der Angesprochene wird´s verstanden haben.

Es ist übrigens ein durch die elterliche rosa Brille gefärbtes Wunschdenken, Kinder würden für andere Verkehrsteilnehmer keine Gefahr darstellen.
Ich würde jederzeit alles Fahrerische versuchen, um eine Kollision mit einem Menschen zu vermeiden! Wenn mir ein unachtsames oder unbeaufsichtigtes Kind vor´s Auto rennt und ich auszuweichen versuche, kann das im schlimmsten Fall eben auch bedeuten, daß mein Leben und das meiner Insassen gefährdet ist, weil ich mich um die nächste Laterne wickele oder in den Gegenverkehr gerate.
Es ist ja wohl jenseits aller Vernunft, Kindern aus Prinzip einen Freifahrtschein für den Straßenverkehr auszustellen und die Verantwortung völlig auf den Autofahrer abzuwälzen!

Und da Du Dich augenscheinlich nicht entblödest, hier Deinen Sohn ins Spiel zu bringen, sei Dir folgendes als abschließendes Sahnehäubchen mit auf den Weg gegeben: bring ihm bei, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und wenn Du das nicht kannst oder nicht willst, dann pass auf, daß er keine Dummheiten macht. Sonst verletzt Du Deine elterliche Aufsichtspflicht und gefährdest andere Menschen!

Mit weiterhin unbesorgtem Gruß

Haro (und nochmal: der sich wirklich keinen Rammschutz kauft!)

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Nik Clever, (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 17:25:32:

So viel zum Thema Zynismus!

Ja, es gibt diese kleinen Feinheiten im Leben, z.B. den Unterschied zwischen Ironie und Zynismus...

Auch Dir, mein Sohn Brutus, sei es nochmal ins Gebetbuch geschrieben:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" (Zitat-Ende).

Klar Cäsar, sonst wäre ja auch mein Gebetbuch überflüssig...

Ich habe NICHT die Absicht mir einen Rammschutz zu kaufen.

Das war zumindest nach dem Lesen deiner zweiten Mail zu diesem Thema absolut nicht klar ersichtlich.

Sollte irgend jemand anderes es dennoch tun, geht es Dich nix an!

Doch! Nutz doch den o.g. Vorteil und schau 'mal nach unter
www.sicherheitkind.de (Vorsicht ist so'n Weicheier-Verein).
Die beziehen sich auf 'nen Crash-Test, der von der Dekra und der Winterthur mit Kinderdummy und Kuhfänger durchgeführt wurden.

Ave!


Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Haro, (vor 8474 Tagen) @ Nik Clever


Als Antwort auf: Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Nik Clever am 04. Mai 2002 19:13:34:

Und weils so schön war...

So viel zum Thema Zynismus!

Ja, es gibt diese kleinen Feinheiten im Leben, z.B. den Unterschied zwischen Ironie und Zynismus...

Siehst Du, jetzt ist Dir wohl schon wieder was entgangen, mein belesener Freund.
Aber genug davon.
Diese Diskussion ist offensichtlich ein Faß ohne Boden. Und da Du scheinbar von alleine nicht drauf kommst: all dies Gefasel wird mich nicht umstimmen, all die ominösen Links und Logos werden meine Meinung nicht ändern. Warum auch? Die angeblichen "einleuchtenden" Argumente stehen nach wie vor aus.

.... und schau 'mal nach unter
www.sicherheitkind.de "(Vorsicht ist so'n Weicheier-Verein)".

Hätte ich kaum besser ausdrücken können! Danke!


Es gibt so unglaublich viele Dinge im täglichen Leben, die soviel gefährlicher sind als ein Rammschutz und von denen die Gefahr ungleich häufiger ausgeht.
Ich könnte jetzt eine bunte Liste dieser Dinge herunterbeten und fragen, ob Du dagegen genauso fanatisch vorgehst und wenn nicht, warum.
Aber ich weiß, daß ich darauf keine brauchbare Antwort bekäme und deshalb lasse ich es dabei bewenden.
Somit verbleibe ich mit einem freundlichen Samstag-Abend-Gruß!

Haro (...)


intelligentes Leben

Herzilein, (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:

Das gleiche gilt für die in diesem Zusammenhang von einem anderen gestellte, ach so verzweifelte Frage nach intelligentem Leben auf der Erde. Mal schön langsam, Freundchen! Das geht entschieden zu weit.

da gebe ich Dir recht, das war eine wirklich dumme Frage von mir - woher sollte es auch kommen ;-)))

Ciao Herzilein

BTW:
finde ich es sehr gut, dass Du Dir keine Ramme kaufst - der Grund ist mir eigentlich egal

FEIN! (o.T.)

Haro, (vor 8474 Tagen) @ Herzilein


Als Antwort auf: intelligentes Leben von Herzilein am 04. Mai 2002 20:21:54:

*

Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13!

Torsten K., (vor 8474 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:

Also, nachdem ich wohl diesen unsäglichen Stein ins Rollen gebracht habe, muß ich mich an dieser Stelle nochmal herzhaft äußern.
Eines vorab, damit keine Zweifel aufkommen: ich befürworte Rammschützer grundsätzlich - wenn sie technisch Sinn machen! An einem Geländewagen mit Leiterrahmen tun sie das zum Beispiel, denn sie schützen den Vorderbau und können weitere Anbauteile aufnehmen.
Als ich diese Seite die ersten Male besucht habe, hat sich mal irgend jemand über den hier zu pflegenden Umgangston geäußert. Da sich offenbar die wenigsten davon angesprochen gefühlt haben, beabsichtige auch ich kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
1. Was unser allseits geschätzter "Gesetzgeber" erkannt zu haben glaubt und wo er meint eingreifen zu müssen, ist in der Regel so absurd und ging schon so oft so unglaublich in die Hose, daß es argumentativ in dieser Diskussion nix verloren hat.
2. Hier wird eindeutig das Pferd von hinten aufgezäumt. Die weitaus größte Zahl an Verkehrsunfällen mit Fußgängern ist auf die Fußgänger (und übrigens auch auf die Radfahrer) zurück zu führen, die wie selbstverständlich erwarten, daß alle Welt Rücksicht auf sie nimmt und die tagtäglich elegant ignorieren, daß sich außer ihnen auch noch verdammt viele tonnenschwere Stahldinger mit hoher Geschwindigkeit durch den Straßenverkehr bewegen. Augen auf, sag´ich da nur!
Und wenn Euch Papas das auch nicht gefällt: ein Kind, das nicht so auf den Straßenverkehr vorbereitet wurde, daß es ohne Gefährdung für sich und andere die Straße überqueren kann, hat auf selbiger NICHTS verloren!
3. (Schulterschluß mit Martin) Ich habe keine Ahnung von Kindern und kann mich auch nicht in sie hineinversetzen. Basta.
Mancher "Firlefanz" ist mir am Auto sogar enorm wichtig. Nicht wichtiger als Menschenleben, aber sicherlich wichtiger als dieses unnötige Theater. Nochmal Basta.
4. Daß hier manch einer glaubt, den Oberlehrer ´rauskehren zu können und Noten zu vergeben, ist schlicht eine Frechheit! Insbesondere wenn derjenige sich mit einer Objektivität rühmt, der er nicht mal nahe gekommen ist!
Das gleiche gilt für die in diesem Zusammenhang von einem anderen gestellte, ach so verzweifelte Frage nach intelligentem Leben auf der Erde. Mal schön langsam, Freundchen! Das geht entschieden zu weit.
5. Wenn die Automobilhersteller in freiwilliger Selbstverpflichtung auf zusätzliche Einnahmen verzichten und keine Rammschützer mehr anbieten (seien sie Lobgepriesen!), dann wollen sie in erster Linie dem sicherheitsorientierten Käufer in Deutschland (!) gefällig sein und dem gegenwärtigen Käuferbewußtsein Rechnung tragen. Ob in dieser Selbstverpflichtung irgendeine ehrliche Bewertung der Gefährlichkeit von Rammschützern steckt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, zumal diese Anbauteile mit Sicherheit in den meisten anderen Ländern weiter angeboten werden. Wetten?
Nun habe ich folgendes schon an anderer Stelle klargestellt, aber ich tue es hier noch einmal:
Hätte ich ein Automobil mit Leiterrahmen, an dem er zu befestigen wäre, oder würde ein Rammschutz in anderer Weise technisch Sinn machen, dann würde ich mir einen kaufen. So sicher wie morgen die Sonne aufgeht! Und alle Kinder der Welt, zusammen mit dem CVJM, dem Kinderschutzbund und dem Fähnlein Fieselschweif, werden mich nicht daran hindern. Und wieder basta.
Ich werde mich von derlei Unfug gewiß nicht einschränken lassen.
Schlußendlich ist es nur angemessen, wenn Martin diesem Milchmädchen-Gewäsch mit dem nötigen Maß an Ironie begegnet - es wäre nämlich sonst kaum auszuhalten!
Die Sache hat nur einen Haken: ich habe weder ein Auto mit Leiterrahmen, wo es sinnvoll wäre, noch macht ein Rammschutz an einem Auto mit selbsttragender Karosserie irgendeinen technischen Sinn. Folglich werde ich mir auch keinen kaufen. Was sagt man dazu...?
Mit vollkommen unbesorgtem Gruß
Haro

Diese Diskussion über Rammschutz ist eigentlich völlig überflüssig.
Denn egal ob Kind oder Erwachsener von einem Auto (insbesondere Gelände- Lieferwagen, Transporter oder Lkw), mit oder ohne Rammschutz ange- oder überfahren werden, das das Ergebnis bleibt in den allermeisten Fällen das gleiche: schwerverletzt oder getötet.
Auf jeden fall halte ich diese Diskussionen für total überholt.
1. Rammschutz macht nur da Sinn wo große Tiere über die Straße laufen (Meines Wissens nach befinden wir uns in Europa und nicht in Australien, Aftrika oder ähnlichen geografischen Regionen)
2. Sei es jedem selber überlassen. Würde ich einen Geländewagen oder Pickup (selbigen hatte ich schon) fahren würde ich so ein Ding nicht montieren weil überflüssig).
3. Außerdem hilft es wie in vielen andern Fällen so auch im Straßenverkehr ungemein viel wenn mann einfach die Augen aufmacht.

m.f.g
Torsten

Ist das nötig?

Bimboo, (vor 8472 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:

Tut das wirklich not, sich so wegen einer bald akademischen Frage gegenseitig anzufahren? Vor allem Dich, Haro, versteh' ich nicht. Brichst eine Lanze für die Kuhfänger wie ein eifriger Jünger, obwohl Du Dir keinen zulegen willst? Auch sonst habe ich schon etwas Schwierigkeiten, Deinen Argumenten zu folgen.

Eines vorab, damit keine Zweifel aufkommen: ich befürworte Rammschützer grundsätzlich - wenn sie technisch Sinn machen! An einem Geländewagen mit Leiterrahmen tun sie das zum Beispiel, denn sie schützen den Vorderbau und können weitere Anbauteile aufnehmen.

Ich habe zwar meine Brötchen in der Fahrzeugentwicklung verdient, weiß aber nicht warum ein Rammbügel an einem Leiterrahmen mehr Sinn als wo anders machen soll. Ein Leiterrahmen ist eh schon stabiler als eine selbsttragende Karosse, und diese Stabilität ist zumindest hinsichtlich Crashverhalten kein Vorteil. Noch viel weniger mit einem Kuhfänger.
Klar, wo es Sinn macht... Stellenweise macht es auch sinn, in einem Panzerwagen herumzufahren. Ich bin trotzdem froh, daß es hierzulande nur einem sehr kleinen Kreis (Flecktarn AG) vorenthalten ist. Trotzdem - auch außereuropäische Verhältnisse betrachtend finde ich keinen wirklich handfesten Vorteil von Kuhfängern.

Als ich diese Seite die ersten Male besucht habe, hat sich mal irgend jemand über den hier zu pflegenden Umgangston geäußert. Da sich offenbar die wenigsten davon angesprochen gefühlt haben, beabsichtige auch ich kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Und begibst Dich auf deren Niveau herab. Ob das so von Vorteil ist, das niederste Niveau als Vorbild zu wählen? Ich weiß nicht... In einem pfleglicheren Umgangston wärst Du vermutlich weiter gekommen (andere auch).

1. Was unser allseits geschätzter "Gesetzgeber" erkannt zu haben glaubt und wo er meint eingreifen zu müssen, ist in der Regel so absurd und ging schon so oft so unglaublich in die Hose, daß es argumentativ in dieser Diskussion nix verloren hat.

So ein gespaltenes Verhältnis zur Obrigkeit ist ja leider keine Seltenheit mehr. Aber wenn man's genau nimmt: Viele fragwürdigen Gesetze sind auch dadurch entstanden, weil der Gesetzgeber jede nur denkbare Eventualität absichern muß. Und das tut er weniger aus sich selbst, sondern eher weil das "gemeine Fußvolk" lieber viel Energie aufwendet um Schlupflöcher zu finden, als wenig Energie aufwendet und die Gesetze nach ihrem Sinn (und nicht nach ihrem Buchstaben) auslebt. Und wenn man nach dem Sinn schaut, warum es dieses und jenes Gesetz überhaupt gibt, ist es häufig gar nicht mehr so absurd.

Die weitaus größte Zahl an Verkehrsunfällen mit Fußgängern ist auf die Fußgänger (und übrigens auch auf die Radfahrer) zurück zu führen, die wie selbstverständlich erwarten, daß alle Welt Rücksicht auf sie nimmt und die tagtäglich elegant ignorieren, daß sich außer ihnen auch noch verdammt viele tonnenschwere Stahldinger mit hoher Geschwindigkeit durch den Straßenverkehr bewegen. Augen auf, sag´ich da nur!

Au weia, dazu braucht man eigentlich wirklich nichts weiter sagen. Aber Du hast ja nach Argumenten gefragt. Mal angenommen, es wäre so wie Du behauptest, und die Mehrzahl verunfallter Fußgänger und Radfahrer verunglücken wegen der eigenen Blödheit und Arroganz. Was ist dann mit dem Anteil Fußgänger, die durch die Blödheit der Autofahrer draufgehen? Kann man auf die getrost verzichten, weil die eh nicht ins Gewicht fallen?
So pauschal kann ich Deine Aussage auch nicht stehen lassen, weil zum einen kommt es sehr stark auf die Perspektive an (für viele Autofahrer sind nicht nur Fußgänger und Radfahrer blöd, sondern auch Motorrad- und LKW-Fahrer - und andersrum genauso), zum anderen gibt es immer und überall schwarze Schafe. Das sind dann ausgerechnet die, die lange in Erinnerung bleiben und den Gesamteindruck verfälschen. Deine "große Mehrzahl" kann ich also erst dann glauben, wenn es durch entsprechende Statistiken (und zwar _nicht_ die von ADAC und Auto-Bild) belegt wird. (nur zur Ergänzung: entsprechende Statistiken vom Kinderschutzbund etc. schätze ich auch nicht sonderlich repräsentativ ein).

Und wenn Euch Papas das auch nicht gefällt: ein Kind, das nicht so auf den Straßenverkehr vorbereitet wurde, daß es ohne Gefährdung für sich und andere die Straße überqueren kann, hat auf selbiger NICHTS verloren!

Richtig. Aber wo willst Du ein Kind drauf vorbereiten, wenn nicht im Straßenverkehr?

3. Ich habe keine Ahnung von Kindern und kann mich auch nicht in sie hineinversetzen. Basta.

Ich hoffe, Du bist nicht stolz drauf? Befasse Dich mal mehr mit Kindern, das weitet unwahrscheinlich den Horizont. Und erweitert auch Deine Perspektive (siehe oben).

Mancher "Firlefanz" ist mir am Auto sogar enorm wichtig. Nicht wichtiger als Menschenleben, aber sicherlich wichtiger als dieses unnötige Theater.

Naja, Deinen Äußerungen zufolge gehört der Kuhfänger nicht dazu. Aber vielleicht ist es wichtiger, was insgesamt und überhaupt wichtiger ist, nicht nur Dir. Man kann schlecht von der Gesellschaft erwarten, daß sie einzelne Personen als Maßstab akzeptieren. Und wenn ich's mal so ausdrücken darf: Diesem Robert aus Erfurt war seine PumpGun und sein Haß auf Lehrer sicher auch sehr wichtig.

Nochmal Basta.

Kannst auch sagen: Hugh, ich habe gesprochen ;o)

4. Daß hier manch einer glaubt, den Oberlehrer ´rauskehren zu können und Noten zu vergeben, ist schlicht eine Frechheit! Insbesondere wenn derjenige sich mit einer Objektivität rühmt, der er nicht mal nahe gekommen ist!

In so einer emotional geführten Debatte dürfte es generell schwer sein, von Objektivität zu reden oder sie sogar zu beurteilen. Wäre Dein eigener Standpunkt so objektiv, gäbe es kein solches Dauerthema ab, oder?

Ob in dieser Selbstverpflichtung irgendeine ehrliche Bewertung der Gefährlichkeit von Rammschützern steckt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, zumal diese Anbauteile mit Sicherheit in den meisten anderen Ländern weiter angeboten werden. Wetten?

Daß die woanders aber weiter angeboten werden, hat doch nichts mit der Auffassung von Sicherheit dort zu tun, oder? Und ich bezweifle, ob ein nennenswerter Anteil derer, die Rammbügel an ihren Autos spazierenfahren, jemals in die Gegenden kommen wo so ein Trumm Sinn machen könnte.

Eine sicherheitstechnische Bewertung von den Teilen gab es schon mehrfach. Und außer der Optik gibt es (zumindest in Europa) keine Vorteile von den Dingern. Ist nun mal so, ob Du es glauben willst oder nicht.

Bei allem muß man auch mal berücksichtigen, daß Unfälle nicht nur wegen unfähiger, aggressiver, arroganter oder blöder Verkehrsteilnehmer entstehen, sondern auch aus Nachlässigkeit, Unkonzentriertheit, einschläfernder Routine, Ablenkung, Fehlreaktionen, ... Alles Sachen, die auch Autofahrern passieren können. Egal wie routiniert sie sind. Ich hätte es gut gefunden, wenn das in Deiner Argumentation auch mal vorgekommen wäre, aber es hätte sich schlecht für Kuhfänger verwenden lassen können.

Sicher, die ganzen Crashtests und Unfallsicherheitsversuche sind letztendlich nur Krücken und unzulängliche Hilfsmittel. Schon alleine deswegen, weil nur Geschwindigkeiten wie innerorts betrachtet werden. Und trotzdem ist mit dieser Krücke schon viel erreicht worden. Die Knautschzone wirkt auch noch bei 120 km/h, egal ob sie bei 40 oder 60 km/h getestet wurde (ist ja nix neues). Und bei der Auslegung von Knautschzonen geht man inzwischen davon aus, daß auch der Unfallgegner eine Knautschzone hat. Wenn die ganze Auslegung plötzlich nicht mehr stimmt, weil so ein Trumm von Rammbügel (evtl. sogar ohne jegliche Pufferzone mit dem Chassis verbunden) dazwischen steht, kann man die ganze Sicherheitsentwicklung vergessen.
Zumal ein Kuhfänger am eigenen Auto auch nicht vorteilhaft ist für die eigene Sicherheit: Weil die eigene Knautschzone nicht zum tragen kommt, sind die Beschleunigungen und damit die Belastungen für den Körper wesentlich höher. Ist dann so wie bei Unfällen vor 50 Jahren: Auto leicht beschädigt, Fahrer tot.
Selbst Rallyefahrer rücken von diesen martialischen Dingern wieder ab. Weniger wegen der dann schlechten Knautschzone, sondern mehr deswegen weil sich in den Teilen viel verhaken kann. Es ist nicht erst einmal vorgekommen, daß ein Geländewagen dann statt am Hindernis abzurutschen sich verhakt hat, und je nach Geschwindigkeit ganz andere, größere Schäden entstanden sind.

Du sprichst noch den Vorteil an, daß so ein Rammbügel auch sehr gut wäre für irgend einen zusätzlichen Firlefanz. Ich rate mal Du denkst dabei an solche Sachen wie Zusatzscheinwerfer, Bergehaken und Seilwinde? Da macht es auch keine größeren Probleme, die innerhalb der Karosseriekontur zu installieren. Sieht dann halt nicht mehr so masculin aus...

Und alle Kinder der Welt, zusammen mit dem CVJM, dem Kinderschutzbund und dem Fähnlein Fieselschweif, werden mich nicht daran hindern. Und wieder basta.

Das läßt gewisse Rückschlüsse auf Deine Sozialfähigkeit zu. Schade eigentlich. Aber Du hast nach Argumenten gegen Kuhfänger gefragt. Mich würden ja noch Deine dafür interessieren. Wie gesagt, das mit dem Leiterrahmen kann ich nicht nachvollziehen.

Und die Bitte hätte ich schon noch an die Allgemeinheit: Daß man den überspitzen Ton wieder zurückschraubt. Auch das mit Zynismus etc. finde ich in einem Forum ungeeignet, da kennt man sich häufig nicht gut genug daß das auch richtig verstanden wird. Es tut ja nicht not, so miteinander zu reden, oder?

Re: Ist das nötig?

Haro, (vor 8472 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Ist das nötig? von Bimboo am 06. Mai 2002 13:36:38:

Mein lieber und hochgeschätzter BIMBOO!

Irgendwie hatte ich geglaubt, der Disput sei beigelegt, und ich müßte mich derartiger "(nein, ich sag´s nicht...)" Anfeindungen nicht mehr erwehren (siehe weiter oben im Forum!).
Es hat sich dennoch einer gefunden, dem offenbar der Takt fehlt, im rechten Moment den Schnabel zu halten. Fein. Falls Du es noch nicht gemerkt hast - Du bist etwas spät dran!

Meiner Einschätzung von bereits erfolgter friedlicher Beilegung Rechnung tragend, verzichte ich auf eine detaillierte und angemessene Reaktion auf Deine beiden letzten Postings! Das würde das Feuer nur neu entfachen und glaube mir, ich hätte Dir eine MENGE zu sagen!

Somit verbleibe ich mit ausgesprochen freundlichen Grüßen und dem Rat, Dein Lehrgeld zurück zu geben!

Haro


Re: Ist das nötig?

Bimboo, (vor 8472 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Re: Ist das nötig? von Haro am 06. Mai 2002 19:18:39:

Irgendwie hatte ich geglaubt, der Disput sei beigelegt, und ich müßte mich derartiger "(nein, ich sag´s nicht...)" Anfeindungen nicht mehr erwehren (siehe weiter oben im Forum!).

Schade, wenn Deine Meinung ("jeder der gegen Kuhfänger ist ist gegen mich";) so unverrückbar fest sein sollte. Wenn Du nochmal möglichst neutral nachliest und dann sagen kannst wo ich Dich so "(xyz)" angefeindet haben soll, dann sag's mir. Wenn man Dich aber nicht mehr nach einer Konkretisierung Deiner Ansichten fragen darf, ist es evtl. besser sie erst gar nicht zu äußern.

Es hat sich dennoch einer gefunden, dem offenbar der Takt fehlt, im rechten Moment den Schnabel zu halten. Fein. Falls Du es noch nicht gemerkt hast - Du bist etwas spät dran!

Dankeschön. Um das zu vermeiden, gibt es einen Weg: Bitte an den webmaster, den gesamten Ast zu löschen. Hast Du nicht gemacht, also sei bitte nicht verschnupft wenn sich doch noch jemand äußert. Ich gehöre nun mal zu denen, die ältere Beiträge zuerst lesen. So lange alles in einem Ast steht, hängt es auch ausreichend zusammen. Wenn man immer wieder einen neuen Ast eröffnet, kann's auch mal unübersichtlich werden.
Und wenn gerade mal was von Takt gesprochen wird - leuchtendes Beispiel bist Du nicht gerade. Wenn Du willst, ist dies eine Anfeindung gegen Dich (meine erste, bewußt riskierte). Ansonsten: Schwarzer Peter ungebraucht zurückgeschoben an Absender.

Meiner Einschätzung von bereits erfolgter friedlicher Beilegung Rechnung tragend, verzichte ich auf eine detaillierte und angemessene Reaktion auf Deine beiden letzten Postings! Das würde das Feuer nur neu entfachen und glaube mir, ich hätte Dir eine MENGE zu sagen!

Es würde ja schonmal was ausmachen, wenn Du nicht jede von der deinen abweichende Meinung als Angriff gegen Dich werten würdest. Dieser Verdacht drängt sich mir im Moment massiv auf, weil ich nirgends die friedliche Beilegung in Frage stelle (oder gestellt habe). Wenn Du trotz Abkühlen und nochmal (ohne negativer Grundeinstellung) Durchlesen Lust auf eine Aussprache außerhalb des Forums hast: bimbo5@gmx.net. Aber gerade dann meine Bitte um Sachlichkeit.

Kurz und bündig:
- Deine Gründe pro Kuhfänger habe ich nicht verstanden. Vielleicht würde eine weitere Erläuterung Deinerseits was bringen. Vielleicht läßt man's auch endgültig (entsprechende Einschätzungen hat's ja schon gegeben).
- Anfeindungen von meiner Seite gegen Dich hat es (evtl. mit der einen ausnahme oben) nie gegeben.
- Mit meinem Wunsch, daß der Umgangston nicht mehr so emotional geladen sein soll, sondern mehr sachlich, bist nicht nur Du angesprochen. Das betrifft andere ebenso.

Wenn das immernoch danebengeht und mißverstanden wird, kann ich mich wirklich nur noch an einen aderen Tip halten (den mit "gar nicht drauf eingehen";).

Re: Ist das nötig?

Haro, (vor 8471 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Ist das nötig? von Bimboo am 06. Mai 2002 20:18:48:

Ächz! Manche finden aber auch nie ein Ende! Gibt es in Deiner Gegend keinen Debattier-Club in dem Du Dich austoben kannst?
Ich für meinen Teil habe mein letztes Posting als "Diskussions-Abschluß-Posting" betrachtet. (Achtung, jetzt kommt´s!) BASTA!

Mit gelangweiltem Gruß

Haro


RSS-Feed dieser Diskussion