KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Heckklappen Verkleidung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

J. Lesselich, (vor 8480 Tagen)


Moin Allerseits.
Ich hab mich mal in die Innereien meiner Heckklappe begeben, um den Losen Heckscheibenwischer wieder zu befestigen. Mit Hilfe der Anleitung von Dr. Frank weiter unten im Forum ging das abnehmen der Verkleidung ganz gut und ohne bleibende Schäden an Plastikteilen, allerdings hab ich jetzt das logisch entgegengesetzte Problem:

Wie zum Henker bekomme ich diese Plastiknieten wieder in die Sockel gedrückt ?
Selbst unter Gewaltandrohung weigern sich die Biester in ihren Sockel zu wandern und zu arretieren....

Vielen Dank für kreative Einfälle oder Erfahrungsberichte
JL

Re: Heckklappen Verkleidung

Heintje, (vor 8480 Tagen) @ J. Lesselich


Als Antwort auf: Heckklappen Verkleidung von J. Lesselich am 28. April 2002 13:18:58:

Moin Allerseits.
Ich hab mich mal in die Innereien meiner Heckklappe begeben, um den Losen Heckscheibenwischer wieder zu befestigen. Mit Hilfe der Anleitung von Dr. Frank weiter unten im Forum ging das abnehmen der Verkleidung ganz gut und ohne bleibende Schäden an Plastikteilen, allerdings hab ich jetzt das logisch entgegengesetzte Problem:
Wie zum Henker bekomme ich diese Plastiknieten wieder in die Sockel gedrückt ?
Selbst unter Gewaltandrohung weigern sich die Biester in ihren Sockel zu wandern und zu arretieren....
Vielen Dank für kreative Einfälle oder Erfahrungsberichte
JL


wenn das solche nieten mit nem stift in der mitte sind, dann mußt du den stift nach oben rausdrücken, die niete einsetzen und den stift reinschieben bis er mit der niete abschließt.

Re: Heckklappen Verkleidung

J. Lesselich, (vor 8480 Tagen) @ Heintje


Als Antwort auf: Re: Heckklappen Verkleidung von Heintje am 28. April 2002 17:37:06:

wenn das solche nieten mit nem stift in der mitte sind, dann mußt du den stift
nach oben rausdrücken, die niete einsetzen und den stift reinschieben bis er mit
der niete abschließt.

Sind das leider nicht, die Dinger scheinen wohl doch eher auf Behandlung mit Hydraulikpresse anzusprechen :]
JL


Re: Heckklappen Verkleidung

otto schulz, (vor 8478 Tagen) @ J. Lesselich


Als Antwort auf: Re: Heckklappen Verkleidung von J. Lesselich am 28. April 2002 22:19:18:

wenn das solche nieten mit nem stift in der mitte sind, dann mußt du den stift
nach oben rausdrücken, die niete einsetzen und den stift reinschieben bis er mit
der niete abschließt.

Sind das leider nicht, die Dinger scheinen wohl doch eher auf Behandlung mit Hydraulikpresse anzusprechen :]
JL

Ich kann mich dunkel erinnern, daß ich das gleiche problem hatte. Ich habe dann das Plastikteil aus dem Blech gelöst, mit dem Plastikpin an der Verkleidung verbunden und alle Drei Teile gemeinsam ins Blech eingeclipst....

Erledigt: Heckklappen Verkleidung

J. Lesselich, (vor 8478 Tagen) @ otto schulz


Als Antwort auf: Re: Heckklappen Verkleidung von otto schulz am 30. April 2002 10:16:16:

Ich kann mich dunkel erinnern, daß ich das gleiche problem hatte. Ich habe dann
das Plastikteil aus dem Blech gelöst, mit dem Plastikpin an der Verkleidung
verbunden und alle Drei Teile gemeinsam ins Blech eingeclipst....

Genau so hab ich das gerade gemacht. Absolut Stressfrei und eine Sache von Minuten.
Ich nehme an, das die Halterungen das nicht allzu oft mitmachen, aber ich hoffe auch das ich den Scheibenwischermotor nicht sooo oft Festschrauben muss.
JL


RSS-Feed dieser Diskussion