KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: ROST (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Sebastian S., (vor 8485 Tagen) @ d-j


Als Antwort auf: Re: ROST von d-j am 22. April 2002 22:49:57:

hallo d-j,
zuersteinmal hab ich meinen namen geändert, da ich gesehen habe das es noch einen "Sebastian" im forum gibt.
jetzt zum objekt, ich glaube sagen zu können das ich viele kinderkrankheiten hinnehmen musste, es waren zwar meist keine schlimmen fehler aber sie kamen stetig. ich versuche mal sie aufzuzählen:
- klappern im ganzen auto
- zig.anzünder
- quitschen beim scheiben runter, bzw. hochlassen (am oel lag es nicht, da keins mehr da war)
- mit dem motor war auch mal was, ????
- motorelektrik
- blinkhebel
- handbremse
- es regnete rein, da die abdeckung von der antenne fehlt, es war keine seltenheit das die ablage unter dem aschenbecher randvoll mit wasser stand
- beide nebelscheinwerfer

jetzt reichts, es waren noch mehr.

meinst du das renault es geschafft hat die fehler (allg.) zubeheben. ich hab leider keinen bezug zu neueren kangoo´s, werde aber bestimmt bald mal eine probefahrt machen um mir ein bild davon zumachen.

ciao seb

Hi sebastian,
ich habe den Kangoo Mitte 2000 gekauft. In der Erwartung, dass sich die "Kinderkrankheiten" inzwischen ausgewachsen haben sollten, ist leider nicht der Fall. Daher: vom Konzept ein Super Auto. Das neue Modell (2002) sicherlich auch empfehlenswert, was ich von den ersten Baureihen zu halten habe weiß ich nicht, dafür hatte ich einfach zuviel "Kleinigkeiten" ...
Grüße
D-J

hi d-j,
ich hatte leider die suchfunktion noch nicht benutzt, sonst hätt ich es bestimmt anders beschrieben. da ich den kangoo schon so lange habe, habe ich bestimmt noch mit den kinderkrankheiten zu tun. als ich das auto damals gekauft hatte war ich der zweite privatkäufer dieses typ´s bei uns im kreis (das autohaus ist ziehmlich stark bei uns vertreten.), ich kann auch sagen das ich ziehmlich oft reklamationen hatte, z. b. hab ich auch im forum gelesen das viele prob´s mit den blinkhebeln haben, dass kann ich nur bestätigen, ich hab mittlerweile den 5´ten einbauen lassen, bis dann das autohaus sagt "sie wissen nicht woran es liegt" und sie da nichts mehr machen können.
war oder ist es eigentlich noch normal das kritik und zuspruch bei dem kangoo so eng beieinander liegen, also ich kann nur sagen das man mich und meinen bruder (ich bin ein zwilling, wir hatten es mit 19 jahren gekauft) sehr kritisiert hat, aber lob gab es auch.

Hi sebastian,
wenn Du Rost in die Suchfunktion eingibst, wirst Du sehen, dass es kein Einzelfall ist. Ich habe damals den Gummi vorsichtig nach oben gedrückt und ein einer Stelle ganz wenig Rost gesehen (nach 1 Jahr!!!). Beim Modellwechsel letzten Jahres (Modell 2002) wurde der Rahmen komplett geändert. Somit spricht vieles dafür, dass ein Konstruktionsfehler vorliegt. Die wahren Auswirkungen wird es in den Gebrauchtwagentests und Bewertungen der nächsten Jahre geben...
Grüße
D-J

hallo,
ich besitze jetzt schon fast 4 jahre einen Kangoo Parisienne. durch einen dummen zufall hatte ich das gummi von der seitenscheibe (schiebetür) abgezogen und festgestellt das er darunter schon ziemlich stark rostet. also ging er ab zu meinem renault händler, da man ja mehrere (?) jahre garantie auf durchrostung hat. der werkstattleiter staunte nicht schlecht als er das übel sah und sagte er kümmert sich. 1 tag später kam dann das zweite übel, der rost bildete sich nicht an der karosse sondern an der scheibe (diese sind nochmal in einen metallrahmen eingelassen) und somit ist es auch kein garantiefall mehr.
wenn ihr das jetzt bei euch einmal kontrollieren wollt, seit gewarnt, das dichtgummi bekommt man nicht wieder rein, selbst der werkstattleiter musste mir zugeben, dass er es nicht geschafft hat alles wieder in den originalzustand zubringen.
also mir macht er trotzdem noch spass,
ciao seb



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion