KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: @Dr. Frank wg. meinem Posting vom 15.04. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

karsten w aus r, (vor 8486 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: @Dr. Frank wg. meinem Posting vom 15.04. von Joachim am 22. April 2002 22:26:44:

Hallo,

sorry, das ich mich hier grad mal vordrängele.
Aber das Teil das Du ausgebaut hast ist mit Sicherheit nicht der
defekte Vorwiderstand sondern eine Temperatursicherung.
Das Zeichen UR mit umgedrehtem R steht übrigens für "Underwriters List"
und ist fast überall zu finden, soll soetwas wie ein Qualitätsmerkmal sein.
Hat aber nichts mit VDA oder ISO zu tun. Schau z.B. mal auf dem
Netzstecker Deines PCs nach...
Solche Temp. Sicherungen findest Du auch in 5L-Untertisch Warmwasser-
speichern oder Deinem Fön. Ich postuliere hier mal, wenn das Teil
kaput wäre (oder Du es einfach herausnimmst) geht der Lüfter auch
auf Stufe III nicht mehr. Der Vorwiderstand muß recht viel Leistung
thermisch "verbraten" ist deshalb sicherlich größer und irgendwo
vom Motorraum zugänglich ans Blech angeschraubt.

Gruß
Karsten

Hallo Dr. Frank,
ich hatte damals mein Problem mit dem Heizgebläse beschrieben (ging nur auf Stufe 3). Jetzt hab ich die Regeleinheit ausgebaut und der defekte Widerstand (ich nehm mal an, es ist einer) liegt hier auf´m Tisch. Ne Digicam hab ich leider nicht, also beschreib ich dat Dingens mal: Sieht nicht aus, wie ein herkömmlicher Widerstand mit Farbringen, sondern es ist silberfarben und zylindrisch (Länge 10,5 mm; Durchm. 4 mm) und ist an einem Ende blau und kegelförmig. Die Beschriftung kann man sehr schlecht lesen, habs aber mit ner Lupe einigermassen hingekriegt:
MICROTEMP (dann kommt ein B in einem Kreis)
KJGBCB
G4A01
(Herstellerlogo, spiegelverkehrtes "R" mit einem integrierten "U";) TF 110C
Hat also wohl was mit Temperatur zu tun, vielleicht ein temperaturabhängiger Widerstand? Kannst du was damit anfangen? Wär echt ne gute Sache, wenn man die Dinger reparieren könnte und keine neue Regeleinheit wegen so einem kleinen Bauteil kaufen müsste.
Hoffe, du kannst mir sagen, was das für ein Teil ist, dann bestell ich mir Ersatz (bei reichelt.de oder so) und löt es ein.
Schönen Abend noch, Gruss Joachim



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion