KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Umgangston etc. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Joachim, (vor 8492 Tagen)


Guten Morgen, Gemeinde,

will nicht überheblich erscheinen, aber möchte doch ne Anmerkung zum "Rütteldischüttel"-Beitrag loswerden:

Im Interesse dieses Forums, das sicherlich für (fast) alle mit der Zeit eine unentbehrliche Hilfe sein wird, sollte der gute Umgangston gewahrt werden und solche unsachlichen Beiträge wie der des BMW-Fan sollte keiner beantworten. Das ist die beste Reaktion auf sowas, sonst rutscht dieses Forum ganz schnell in die Drittklassigkeit ab und keiner hat mehr richtig was davon.

Prakitziere übrigens schon seit einem Jahr das friedliche Zusammenleben eines Kangoo 1.4 RT mit einem BMW 525iAT. Beides sind IMO erstklassige Fahrzeuge und jedes hat seine spezifischen Vor- UND Nachteile.

Noch ne Anmerkung zu Werkstätten: Ich würde bei keiner Automarke in die Werkstatt gehen (ausser Garantie- oder Versicherungsleistung), weil die in der Regel alle schlampen (gibt besonders Gute und besonders Schlechte). Hat überhaupt nichts mit der Marke zu tun. Dafür gibts ja schliesslich Foren, wo man sich gegenseitig helfen kann.

Gruss Joachim

Re: Umgangston etc.

frank, (vor 8492 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Umgangston etc. von Joachim am 17. April 2002 08:44:18:

Guten Morgen, Gemeinde,
will nicht überheblich erscheinen, aber möchte doch ne Anmerkung zum "Rütteldischüttel"-Beitrag loswerden:
Im Interesse dieses Forums, das sicherlich für (fast) alle mit der Zeit eine unentbehrliche Hilfe sein wird, sollte der gute Umgangston gewahrt werden und solche unsachlichen Beiträge wie der des BMW-Fan sollte keiner beantworten. Das ist die beste Reaktion auf sowas, sonst rutscht dieses Forum ganz schnell in die Drittklassigkeit ab und keiner hat mehr richtig was davon.

----Cut---

100 %-ige Zustimmung!!! Einfach ignorieren!!

Frank

Wat soll dat ??? (k.T.)

Joachim, (vor 8492 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Umgangston etc. von frank am 17. April 2002 11:12:19:

.

Re: Ich bin deiner Meinung...

frank, (vor 8492 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Wat soll dat ??? (k.T.) von Joachim am 17. April 2002 11:58:56:

sonst nichts. Ich hoffe nicht, dass meine Antwort ironisch, sarkastisch oder was auch immer gewirkt hat. War auf jeden fall nicht meien Absicht!!

Frank


O.K. (k.T.)

Joachim, (vor 8492 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Ich bin deiner Meinung... von frank am 17. April 2002 14:26:46:

.

Re: Umgangston etc.

Gregor, (vor 8492 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Umgangston etc. von Joachim am 17. April 2002 08:44:18:

Jungs schnallt den Body enger und kommt runter!
War doch bis jetzt alles ganz locker hier, es geht aber auch anders, bloß dann nutzt das forum keine mehr, und man sieht ja im berlingo forum was ne registrierung bringt!!
Man sieht sich in Eisenach!!
bis dann gregor

Was ist denn mit dem Berlingo-Forum? (k.T.)

Joachim, (vor 8492 Tagen) @ Gregor


Als Antwort auf: Re: Umgangston etc. von Gregor am 17. April 2002 18:56:39:

.

Re: Was ist denn mit dem Berlingo-Forum? (k.T.)

Gregor, (vor 8492 Tagen) @ Joachim


Als Antwort auf: Was ist denn mit dem Berlingo-Forum? (k.T.) von Joachim am 17. April 2002 20:38:14:

mir scheint, daß mit der Registrierung auch die ´Hemmungen kommen!
Jeder fünfte Eintrag ist von der Sorte "juchuhh ich bin neu hier"! Entweder gibt es mit dem Berlingo tatsächloich keine Probleme jenseits des Boxeneinbaus, oder sie werden nicht angesprochen! Es war beim besten Willen nicht bös gemeint:))
also auf die Franzosen!
Gregor

Unser neues Berlingole, Chrono 16V

Jost Neuweiler, Neuenbürg im Schwarzwald, (vor 8454 Tagen) @ Gregor


Als Antwort auf: Re: Was ist denn mit dem Berlingo-Forum? (k.T.) von Gregor am 17. April 2002 21:46:25:

Mein neuer Berlingo Chrono, 1,6l 16V Königsblau-Metallig mit dem riesigen Schiebedach wird zur Zeit irgendwo in Frankreich zusammengenagelt.
Auf der Suche nach einem preisgüstigen, geräumigen Fahrzeug zum tranportieren von zwei Erwachsenen, zwei Kindern und unserem Hund Bella sowie viel Gepäck das zudem einen hohem Freizeitwert hat, bin ich durch Zufall auf den Berlngo gstoßen. Ich habe ihn probegefahren bei Tag, Nacht, Sonne, Regen auf der Autobahn und auf unseren kurvenreichen Straßen im Schwarzwald. Der Motor ist durchzugstark auch von unten heraus(110 PS), er ist wendig und hat viel Platz. Durch die hohe Sitzpsition hat man einen wunderbaren Überblick. Kurzum ICH BIN BEGEISTERT !!! und ich habe sofort einen Bestellt.
Auf das Königsblau-Metallig hat meine Frau Barbara bestanden, das Schiebedach habe ich mir Gewünscht, das Radio mit CD und Lautsprecher hinten die Kinder.
Liefertermin für unser Berlingole soll Ende Juni sein.
Wir können es kaum erwarten.
Wenn wir unser neues Berlingole haben melde ich mich wieder.
Tschüßle bis bald!
. Jost .

Erster Schritt zur Forenverständigung? ;o)

Bimboo, (vor 8454 Tagen) @ Jost Neuweiler, Neuenbürg im Schwarzwald


Als Antwort auf: Unser neues Berlingole, Chrono 16V von Jost Neuweiler, Neuenbürg im Schwarzwald am 25. Mai 2002 15:53:46:

Hi Jost,

man kann Dich hier gut verstehen. Größtenteils dieselben Aha-Erlebnisse haben hier die meisten dazu bewegt, sich so einen französischen Hundefänger anzuschaffen. Die paar Detailunterschiede machen dann den Kangoo aus.

Hier sind's in überwältigender Mehrheit Kangoo-Fans. Ich hoffe Du bist trotzdem willkommen, aber bevor Du wegen absoluter Minderheit ganz traurig wirst - Dr. Frank weiß (glaub' ich) die URL wo sich ganz viele Berlingoisten tummeln.

Re: Erster Schritt zur Forenverständigung? ;o)

jwp, (vor 8454 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Erster Schritt zur Forenverständigung? ;o) von Bimboo am 25. Mai 2002 16:04:15:

Hallo Bimboo, hallo Jost,

Hier sind's in überwältigender Mehrheit Kangoo-Fans. Ich hoffe Du bist trotzdem willkommen, aber bevor Du wegen absoluter Minderheit ganz traurig wirst - Dr. Frank weiß (glaub' ich) die URL wo sich ganz viele Berlingoisten tummeln.

Da kann ich auch aushelfen: berlingo.net ist unser Treffpunkt ;))

Liebe Grüsse an die Kangoonauten, besonders auch an Dr. Frank :))
Jürgen

Re: Unser neues Berlingole, Chrono 16V

Brigitte, (vor 8447 Tagen) @ Jost Neuweiler, Neuenbürg im Schwarzwald


Als Antwort auf: Unser neues Berlingole, Chrono 16V von Jost Neuweiler, Neuenbürg im Schwarzwald am 25. Mai 2002 15:53:46:

Hallo "Berlingo-Fan" !

Bereits seit dem 31.07.2001 fahren wir unseren, neu gekauften, Berlingo Spacelight 1,6 16V.

In einigen Punkten können bzw. müssen wir dir Recht geben :

Das Platzangebot - auch für 5 Erwachsene - ist wirklich gut, die Zuladung ist der Größe entsprechend.

Die erhöhte Sitzposition ist sehr gut, die Rundum-Sicht ist jedoch - aufgrund der relativ breiten Seitenholme - eher als eingeschränkt zu bezeichnen; dies wird jedoch durch die sehr großen Spiegel ausgeglichen.

Unser "Spacelight" hat kein Schiebedach, sondern das Modu-Top mit Dachfenstern, zusätzl. Ablagefächern, Steckdosen etc. ( also genau den aus der Werbung ;-). Diese Ausstattung fanden auch unsere Kinder noch ansprechender.

Da wir das Fahrzeug nun seit 10 Monaten fahren, haben wir jedoch leider einige Nachteile feststellen müssen, die auf Dauer doch stören oder unangenehm sind :

Zum einen hat der Wagen einen sehr großen Wendekreis ( rund 12 m ).

Der 110 PS starke Motor wird bei höheren Drehzahlen brummig und erreicht seine Leistung erst bei einer Drehzahl von rund 6.000.
Dies wiederum führt zu einem erhöhten Geräuschpegel im Innenraum, da dieser nicht oder nur mangelhaft gedämmt ist, d.h. Blech mit Plastikverkleidung vorn, im Heckbereich reines Blech mit dünner Kunststoffmatte. Ab einer Geschwindigkeit von 110 - 120 km/h ist eine Unterhaltung mit normaler Lautstärke nicht mehr möglich.
Ich persönlich bin der Meinung, dass eine normale Reisegeschwindigkeit bei 130 - 140 km/h liegt. Aufgrund dieser Tatsache werden wir den Wagen nicht für lange Urlaubsfahrten benutzen, d.h. er erfüllt eigentlich nicht den Zweck des Kaufs. Unsere diesbezügliche Reklamation bei CITROEN läuft noch.

Bezüglich deiner Anmerkung "Durchzugskraft" können wir nur bemerken, dass JEDER andere PKW mit 110 PS eine bessere Durchzugskraft besitzt. Der Berlingo wurde ursprünglich als Lieferwagen konzipiert und besitzt eine sehr lange Übersetzung ( lt. CITROEN ). Dies bedeutet bei Überholmanövern auf Autobahnen mit nur leichten Steigungen einen erheblichen Kraftaufwand für den Motor - Zurückschalten bis in den 3. Gang - ca. 6.000 U - sehr laut !!!!

Der 5. Gang ist nur ein Spargang und wird zum Erreichen der Endgeschwindigkeit nicht benötigt.

Aufgrund der schlechten Qualität und Leistung des/der durch CITROEN angebotenen Radios/Boxen und des zu hohen Preises, haben wir uns seinerzeit entschlossen, das Radio sowie die Boxen bei einer Fremdfirma einbauen zu lassen und sind hiermit sehr zufrieden. Man hat einfach mehr Auswahlmöglichkeiten.

Der Treibstoffverbrauch liegt - bei normaler Fahrweise - bei 10/12 Liter Super Bleifrei, also nicht unbedingt sparsam.

Wir würden persönlich würden/werden und keinen Berlingo mehr kaufen.

Mein neuer Berlingo Chrono, 1,6l 16V Königsblau-Metallig mit dem riesigen Schiebedach wird zur Zeit irgendwo in Frankreich zusammengenagelt.
Auf der Suche nach einem preisgüstigen, geräumigen Fahrzeug zum tranportieren von zwei Erwachsenen, zwei Kindern und unserem Hund Bella sowie viel Gepäck das zudem einen hohem Freizeitwert hat, bin ich durch Zufall auf den Berlngo gstoßen. Ich habe ihn probegefahren bei Tag, Nacht, Sonne, Regen auf der Autobahn und auf unseren kurvenreichen Straßen im Schwarzwald. Der Motor ist durchzugstark auch von unten heraus(110 PS), er ist wendig und hat viel Platz. Durch die hohe Sitzpsition hat man einen wunderbaren Überblick. Kurzum ICH BIN BEGEISTERT !!! und ich habe sofort einen Bestellt.
Auf das Königsblau-Metallig hat meine Frau Barbara bestanden, das Schiebedach habe ich mir Gewünscht, das Radio mit CD und Lautsprecher hinten die Kinder.
Liefertermin für unser Berlingole soll Ende Juni sein.
Wir können es kaum erwarten.
Wenn wir unser neues Berlingole haben melde ich mich wieder.
Tschüßle bis bald!
. Jost .


RSS-Feed dieser Diskussion