Rütteldischüttel - 1.9 dTi - Hilfe! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
vor der am Freitag durchgeführten 30-Tausender hatte ich folgende
Beanstandungen:
- Quitschgeräusche beim Rollen bis ca. 30 Km/h (manchmal so, das sich Passanten
umdrehen).
- Motorschütteln nach Kaltstart (s.U.)
Beides ist nach wie vor da, ich hätte jetzt Zeit und die Werkstatt erst nächste
Woche wieder, wo ich nicht weiß wo ich sein werde oder hin muß.
Daher die Frage: Weiß jemand Rat?
Hier die genaue Beschreibung der Symptome des Motorschüttelns:
Nach dem Kaltstart (auch bei Frühjahrestemperaturen, wenn schon den
ganzen Tag die Sonne auf das Auto geschienen hat und es im Fahrgastraum
angenehm warm ist) läuft der Motor sehr unruhig und zieht kaum, ist ganz
leicht abzuwürgen. Er klingt schaurig, ungefähr so, als ob im ersten Zylinder
ein Loch wäre, im Zweiten eine Handvoll Kieselsteine, der Dritte keinen Sprit
kriegt und nur der Vierte alles in Bewegung hält.
Im Standgas schüttelt er sich so sehr in seiner Gummilagerung hin und her, das man glaubt, nur die diversen Kabel und Schlauchverbindungen halten ihn davon ab, ganz
aus dem Motorraum zu fallen (jedenfalls bekommt man wirklich Angst um die Schlauchverbindungen).
Das ganze tritt nicht auf, wenn ich ein paar Minuten vor dem Start die
Standheizung anwerfe, dann läuft er -wenn auch noch nicht richtig durchgewärmt-
sofort rund und butterweich an.
2-3 Minuten Fahrt reichen ebenfalls, um ihn auf die nötige Temperatur zu bringen,
ich muß jedoch die Zündung ausschalten und neu starten, damit er ebenso rund und
butterweich läuft (also ein Reset der Motorsteuerung erzwingen - was mich mal
wieder in meiner Meinung bestärkt, daß alles wo Software drin ist, der Teufel
gesehen hat).
Die Werkstatt hatte bei der Inspektion den Dieselfilter ausgetauscht,
durch den angeblich Luftbläschen in das Kraftstoffsystem gekommen seien,
ich solle sehen, ob es jetzt weg sei.
Kriegt das jemand mit den beschriebenen Symptomen zusammen?
Ist in dem Kraftstoffsystem nicht überall eher ein Überdruck, so daß es
im Zweifelsfall heraussuppt? - jedenfalls stinkt es seitdem nach Diesel.
Desweiteren wurden die Bremsen gereinigt - es quitscht trotzdem wie zuvor.
in Erwartung aller möglicher Mutmaßungen
Karsten