KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Faltschiebedach (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Massimo, (vor 8494 Tagen)


Liebe Kangoogemeinde,
könnt ihr mir Langzeiterfahrungen (Zuverlässigkeit,windgeräusche, schließt es auch noch nach Monaten dicht ab?) über das Panorama Faltschiebedach geben?
Der Kangoo gefällt mir nach der 1. Probefahrt sehr gut.
Ich überlege mir noch, ob ich den Expression 1,6 16V mit der Option Schiebedach statt Klimaanlage nehme?
Im vorraus vielen Dank


Re: Faltschiebedach

Ebi, (vor 8494 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Faltschiebedach von Massimo am 15. April 2002 22:01:32:

Hallo Massimo,
wir haben mittlerweile ziemlich genau 1-jährige Erfahrung mit dem Faltdach. Bis jetzt null Problemo. Dicht isses jedenfalls - auch in der Waschanlage. Windgeräusche gibt´s selbstredend bei geöffnetem Dach und Geschwindigkeiten über 100 km/h. Geschlossen rauscht´s auch - aber erst so richtig ab 130/140 km/h. Hab aber keine Vergleichsmöglichkeit mit Stahldach.
Unser Kangoo hat übrigens eine ziemlich schlaue Kombination aus Faltdach und Klimaanlage - sehr empfehlenswert.

Grüße
Ebi

Re: Faltschiebedach

karsten w aus (noch) r, (vor 8494 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Faltschiebedach von Massimo am 15. April 2002 22:01:32:

Ja, hallo,

bei mir sind es jetzt 15 Monate und 31TKm ohne Probleme. 'N Kabrio wirds damit
nicht gerade. Geräusche bei mir: offen ist klar, ab 120 zuviel (wenn ganz offen), geschlossen hab ich ein Pfeiffen ab 150. da steht wohl irgendwas über, denn es ist weg, wenn ich es einen halben Millimeter in Richtung auf bewege.
Lästig ist nur, daß es nur mit Zündschlüssel Stellung II funktioniert, genau wie die Fensterheber.
Ich persönlich halte meine Kombination (Öko-Klimaanlage(=Faltdach)+Standheizung)
natürlich für noch genialer, als Ebi die seine.
Denn: Hitzestau im Sommer ist in 0,nix draussen und im Rest der Zeit: Nie wieder Kaltstart!

Wie auch immer: bestimmt: Viel Spass damit,
Gruss
Karsten

Liebe Kangoogemeinde,
könnt ihr mir Langzeiterfahrungen (Zuverlässigkeit,windgeräusche, schließt es auch noch nach Monaten dicht ab?) über das Panorama Faltschiebedach geben?
Der Kangoo gefällt mir nach der 1. Probefahrt sehr gut.
Ich überlege mir noch, ob ich den Expression 1,6 16V mit der Option Schiebedach statt Klimaanlage nehme?
Im vorraus vielen Dank


Re: Faltschiebedach

Rüddy, (vor 8493 Tagen) @ Ebi


Als Antwort auf: Re: Faltschiebedach von Ebi am 15. April 2002 22:56:33:

Hallo Massimo,
wir haben mittlerweile ziemlich genau 1-jährige Erfahrung mit dem Faltdach. Bis jetzt null Problemo. Dicht isses jedenfalls - auch in der Waschanlage. Windgeräusche gibt´s selbstredend bei geöffnetem Dach und Geschwindigkeiten über 100 km/h. Geschlossen rauscht´s auch - aber erst so richtig ab 130/140 km/h. Hab aber keine Vergleichsmöglichkeit mit Stahldach.
Unser Kangoo hat übrigens eine ziemlich schlaue Kombination aus Faltdach und Klimaanlage - sehr empfehlenswert.
Grüße
Ebi

Obigem kann ich mich nur anschließen.
Allerdings würde ich die Klimaanlage in jedem Fall nehmen,
das Schiebedach nur optional. Der Hitzestau im Sommer
entweicht auch bei geöffneten Fenstern und Türen.
Unser Kangoo hat beides, bei Neukauf würden wir das Schiebedach
auf keinen Fall mehr nehmen.

mfg
Rüddy


Re: Faltschiebedach + Frage 1,6l Erfahrungen,Lautsprecher usw.

Massimo, (vor 8493 Tagen) @ karsten w aus (noch) r


Als Antwort auf: Re: Faltschiebedach von karsten w aus (noch) r am 16. April 2002 01:50:21:

Ja, hallo,
bei mir sind es jetzt 15 Monate und 31TKm ohne Probleme. 'N Kabrio wirds damit
nicht gerade. Geräusche bei mir: offen ist klar, ab 120 zuviel (wenn ganz offen), geschlossen hab ich ein Pfeiffen ab 150. da steht wohl irgendwas über, denn es ist weg, wenn ich es einen halben Millimeter in Richtung auf bewege.
Lästig ist nur, daß es nur mit Zündschlüssel Stellung II funktioniert, genau wie die Fensterheber.
Ich persönlich halte meine Kombination (Öko-Klimaanlage(=Faltdach)+Standheizung)
natürlich für noch genialer, als Ebi die seine.
Denn: Hitzestau im Sommer ist in 0,nix draussen und im Rest der Zeit: Nie wieder Kaltstart!
Wie auch immer: bestimmt: Viel Spass damit,
Gruss
Karsten

Liebe Kangoogemeinde,

Ihr habt mir bei meiner Entscheidung prompt geholfen und als Neuling toll aufgenommen, dafür vielen dank. Das Schiebedach is´gebongt!
hier noch ein kleiner Fragen rundumschlag:habt ihr auch schon Erfahrungen mit der recht neuen 1.6l Maschine?
Über Lautsprecher hab ich schon viel gelesen, aber noch keine konkreten Angaben außer der Größe (10cm Durchm.). Ich suche für die Vorgesehenen Lautsprecherplätze zumindest durchsetzungsfähige (bei Windgeräuschen)Modelle die auch Bässe erkennen lassen. Gibt es das? Wenn ja bitte Marke Modell Preis und Laden angeben
Mille gracie
Massimo
Viele Grüße Massimo

Re: Faltschiebedach + Frage 1,6l Erfahrungen,Lautsprecher usw.

Torsten K., (vor 8492 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Faltschiebedach + Frage 1,6l Erfahrungen,Lautsprecher usw. von Massimo am 16. April 2002 09:44:14:

Ja, hallo,
bei mir sind es jetzt 15 Monate und 31TKm ohne Probleme. 'N Kabrio wirds damit
nicht gerade. Geräusche bei mir: offen ist klar, ab 120 zuviel (wenn ganz offen), geschlossen hab ich ein Pfeiffen ab 150. da steht wohl irgendwas über, denn es ist weg, wenn ich es einen halben Millimeter in Richtung auf bewege.
Lästig ist nur, daß es nur mit Zündschlüssel Stellung II funktioniert, genau wie die Fensterheber.
Ich persönlich halte meine Kombination (Öko-Klimaanlage(=Faltdach)+Standheizung)
natürlich für noch genialer, als Ebi die seine.
Denn: Hitzestau im Sommer ist in 0,nix draussen und im Rest der Zeit: Nie wieder Kaltstart!
Wie auch immer: bestimmt: Viel Spass damit,
Gruss
Karsten

Liebe Kangoogemeinde,

Ihr habt mir bei meiner Entscheidung prompt geholfen und als Neuling toll aufgenommen, dafür vielen dank. Das Schiebedach is´gebongt!
hier noch ein kleiner Fragen rundumschlag:habt ihr auch schon Erfahrungen mit der recht neuen 1.6l Maschine?
Über Lautsprecher hab ich schon viel gelesen, aber noch keine konkreten Angaben außer der Größe (10cm Durchm.). Ich suche für die Vorgesehenen Lautsprecherplätze zumindest durchsetzungsfähige (bei Windgeräuschen)Modelle die auch Bässe erkennen lassen. Gibt es das? Wenn ja bitte Marke Modell Preis und Laden angeben
Mille gracie
Massimo
Viele Grüße Massimo

Hallo Massimo,

das Thema Lautsprecher ist ein Unendliches.
Tip:
1. vernünftigen Verstärker einbauen
2. Hecklautsprecher z.B. Blaupunkt CB 4600 ca. 80 Euro(Aufbaulautsprecher), passen im Heck li u. re an die Säule (Halterung muß geschraubt werden, ist aber kein Problem)
3. Frontlautsprecher z.B. von Axton ( gibt es bei ACR)ca. 49 Euro
4. Frontlautsprecher einbauplatz mit Dämmmaterial auskleiden, sonst verhallt alles im Amaturentäger da dieser nach überall offen ist.
5. vorhanden Lautsprecherkabel gegen welche mit größerem Querschnitt tauschen z.B. 2,5 mm²

Ansonsten beim Auto-Hifi Betrieb fragen. Diese Vorschläge sind aber nicht ganz billig .

Letzter Tip: guck in Ebay da gibt es viel Angebote zu guten Kursen. Habe dort meine Lautsprecher zu einem Bruchteil des Preises gekauft. ebay Name tverstedt

m.f.g.
Torsten

RSS-Feed dieser Diskussion