der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz:-) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
nachdem alles gut geklappt hat hier nun die bebilderte Anleitung dazu, für alle die auch einen einbauen wollen.
Klaus
Hallo,
nachdem alles gut geklappt hat hier nun die bebilderte Anleitung dazu, für alle die auch einen einbauen wollen.
Klaus
Als Antwort auf: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 14. April 2002 17:01:40:
Moin Klaus,
ist alles sehr schön beschrieben. Was kostet den der ganze Spaß ausser viel Nerven und Zeit???>
Tschüssi Marcus ( der mit dem nauticblauen dTi )
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Marcus am 14. April 2002 18:57:51:
ist alles sehr schön beschrieben. Was kostet den der ganze Spaß ausser viel Nerven und Zeit???>
92 wenn Du bei Autoteile Unger noch einen bekommst. Die benötigten Teile für den Einbau sind alle dabei.
Der Listenpreis isz 155.
Hier habe ich schon etwas dazu geschrieben.
http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/6425.htm
Klaus
Als Antwort auf: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 14. April 2002 17:01:40:
HAllo Klaus!
Gratulation, und vielen Dank für die Superanleitung, bin begeistert!
Hab schon bei Unger versucht, so ein Teil zu ergattern - bisher leider erfolglos...
Gruß
Jan
Hallo,
nachdem alles gut geklappt hat hier nun die bebilderte Anleitung dazu, für alle die auch einen einbauen wollen.Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Jan mit dem roten RT am 14. April 2002 23:46:09:
HAllo Klaus!
Gratulation, und vielen Dank für die Superanleitung, bin begeistert!
Hab schon bei Unger versucht, so ein Teil zu ergattern - bisher leider erfolglos...
sollte bei Unger nichts mehr drin sein gibt es hier noch welche für 125
http://www.komm4buy.de/cgi-bin/shop/0000/angebot////100742.html
Als Antwort auf: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 14. April 2002 17:01:40:
Hallo Klaus, du IGBlerhttp://didre.bei.t-online.de/pic014.gif
Ich bin zwar nur ehemaliger Kangoofahrer und komme aus WND, aber ich finde deine Einbauanleitung mit den Bildern toll, schließlich habe ich auch den MS-50 von ATU, allerdings noch für 179DM letztes Jahr gekauft und bei Cit-Werkstatt einbauen lassen.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>
Als Antwort auf: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 14. April 2002 17:01:40:
Hallo Klaus!
Nach genauerer Würdigung Deiner tollen Arbeit ist mir aufgefallen, daß Du versäumt hast, zu beschreiben, woher Du den nötigen Unterdruck zapfst, oder war ich nur zu blind?
Gruß Jan
Hallo,
nachdem alles gut geklappt hat hier nun die bebilderte Anleitung dazu, für alle die auch einen einbauen wollen.Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Jan mit dem roten RT am 15. April 2002 13:49:02:
Hallo Klaus!
Nach genauerer Würdigung Deiner tollen Arbeit ist mir aufgefallen, daß Du versäumt hast, zu beschreiben, woher Du den nötigen Unterdruck zapfst, oder war ich nur zu blind?
beschrieben ist es nicht, aber auf dem ersten Bild zu sehen, man beachte den dünnen Schlauch der vom Servo weggeht und auf einem weißen T-Stück enset.
Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 15. April 2002 20:48:37:
Hallo Klaus!
Den Schlauch habe ich wohl gesehen. Ist er in den Schlauch eingeschleift, der zu den schwarzen Kasten hinter dem rechten Scheinwerfer(Unterdruckspeicher für Scheinwerferhöhenverstellung?)führt? (War das T-Stück im Lieferumfang?) Obwohl ich auch einen 1,4 RT (12/98) habe, sieht es in meinem Motorraum übrigens komplett anders aus, als bei Dir: Der Motor ist oben mit Edel-Deckel in silberfarbigem Plastik gekapselt, und die Einspritzung hat ihre Anlenkung zur Spritzwand hin, wird also eine etwas fummelige Arbeit werden, den Servo anzukoppeln...
Gruß
Jan
Hallo Klaus!
Nach genauerer Würdigung Deiner tollen Arbeit ist mir aufgefallen, daß Du versäumt hast, zu beschreiben, woher Du den nötigen Unterdruck zapfst, oder war ich nur zu blind?
beschrieben ist es nicht, aber auf dem ersten Bild zu sehen, man beachte den dünnen Schlauch der vom Servo weggeht und auf einem weißen T-Stück enset.
Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Jan mit dem roten RT am 16. April 2002 10:30:36:
Den Schlauch habe ich wohl gesehen. Ist er in den Schlauch eingeschleift, der >zu den schwarzen Kasten hinter dem rechten Scheinwerfer(Unterdruckspeicher für >Scheinwerferhöhenverstellung?)führt? (War das T-Stück im Lieferumfang?)
genau der Schlauch, wobei ich nur auf gut Glück dort durchgeschnitten habe sah irgendwie richtig aus
Im Lieferumfang sind 3 T-Stücke in verschiedenen Durchmessern.
zur Spritzwand hin, wird also eine etwas fummelige Arbeit werden, den Servo >anzukoppeln...
Am besten vorher den Luftfilter komplett abbauen, dann ist mehr Platz.
Im Lieferumfang ist ausreichend Material dabei um den Seilzug zu befestigen, auch die Bilder in der Anleitung von Waeco sind sehr gut.
Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 16. April 2002 10:57:17:
Den Schlauch habe ich wohl gesehen. Ist er in den Schlauch eingeschleift, der >zu den schwarzen Kasten hinter dem rechten Scheinwerfer(Unterdruckspeicher für >Scheinwerferhöhenverstellung?)führt? (War das T-Stück im Lieferumfang?)
genau der Schlauch, wobei ich nur auf gut Glück dort durchgeschnitten habe sah irgendwie richtig aus
Im Lieferumfang sind 3 T-Stücke in verschiedenen Durchmessern.
zur Spritzwand hin, wird also eine etwas fummelige Arbeit werden, den Servo >anzukoppeln...
Am besten vorher den Luftfilter komplett abbauen, dann ist mehr Platz.
Im Lieferumfang ist ausreichend Material dabei um den Seilzug zu befestigen, auch die Bilder in der Anleitung von Waeco sind sehr gut.
Klaus
Als Antwort auf: Re: der Tempomat ist drin und die Anleitung im Netz von Klaus.S am 16. April 2002 10:57:17:
Im Lieferumfang ist ausreichend Material dabei um den Seilzug zu befestigen, auch die Bilder in der Anleitung von Waeco sind sehr gut.
Da ich den Waeco MS-50 ja auch im Berlingo verbaut (bekommen habe) und es auch noch Fragen gibt, habe ich auf meiner Homepage die <b>komplette originale Einbau/Bedienungsanleitung als .pdf Dokument.</b>
Da die aber doch 595kB hat, werde ich sie nur zeitlich begrenzt online lassen, sage mal so bis zum 1. Mai 2002.
Also, wer sich für den <b>Tempomat Waeco MS-50</b> interessiert, bitte [link=http://www.didre.de/ms-50.pdf" target="_blank]hier[/link] klicken
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>